Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fund - HG 88I "Black Panther" Raum Heldburg-Holzhausen


bei einer grenzwanderung im mai 2015 im bereich pflanzgarten, nähe probstzella entdeckt. reste einer postentasche und eine eingewachsene schützenschnur.
@254Spielregel , wenn ich mich recht entsinne hattest du davon auch bilder gemacht?

Bei uns in Groß Glienicke gab es auch keine "Begräbnisstellen". War ja auch nicht mit der grünen Grenze vergleichbar, da ja außer uns Hundeführern auch kaum einer Gelegenheit gehabt hätte das irgendwo zu Verbuddeln.
Alle nützlichen Dinge wie Radios, Spirellis, Maßbandbehälter, Kragenbinden usw. wurde auf der Bude vererbt.

Also die nützlichen Dinge, wie hier schon geschrieben Bandmaßbehälter, die verbotene Übersicht der Postenpunkte, die Schlüsselkordeln, Luftkissen usw. haben wir bei uns jeweils vom Patenonkel "geerbt" und beim Heimgang an das Patenkind weitergegeben.
Nur eine Kragenbinde kam in das Versteck, für dass es in unserem 16 km Abschnitt (Kompaniesicherung) zwei oder drei bevorzugte Stellen gab.
Heute wahrscheinlich unvorstellbar: mehrere, geerbte Garnituren Unterwäsche (!) reduzierten erheblich den Stress mit dem Schreiber, wenn man zum Wäschetausch wieder mal A-Gruppe oder ÜP hatte und raus musste. Dann konnte man einigermaßen ohne zu jucken einfach auf die nächste Woche warten.
Aber ich schweife ab, sorry.
Frühling - Freiheit
Tino

Bandmaßschnipsel wurden nach Hause geschickt und wurden auf eine Flasche Sekt geklebt.
Kragenbinden wurden vererbt und einige andere Dinge. Ein Gruß wurde im Hundezwinger hinterlassen.
#20


Zu #14:
Hallo @Westfale63 :
Bei den NVA-Motschützen gab es das sicherlich auch nicht.
Das war nur bei den abgeschlossenen DDR-Grenzern, an einem in unzähligen Schichten vertrauen, der Öffentlichkeit unzugänglichen, dadurch geheimnisvollen Ort möglich.
Dort mußte man Zeit und Muße für derartige Rituale haben. Und Zeit und Einsamkeit hatten wir dort.

Ist nicht Dein Ernst oder? Geerbte Unterwäsche?
Ich habe nach dem Chaos des ersten Unterwäschetausches ganz schnell auf Unterwäschetausch bei Muttern umgestellt und neben der ausgegebenen Unterwäsche auch eigene genutzt. Die hat wenigstens gepasst und es gab kein Grübeln darüber welcher Schmutzfink die schon mal getragen hatte.

Zitat von Weilroder im Beitrag #21
Ist nicht Dein Ernst oder? Geerbte Unterwäsche?...
Das gab es teilweise auch bei uns, manche hatten eine Garnitur mehr. So schlimm fand ich das Unterwäsche tauschen nicht, private Unterwäsche war eher selten. Mit den ausgegebenen Größen war es schon manchmal lustig, da musste dann auf der Bude nachgetauscht werden bis jeder etwas halbwegs passendes hatte.
#23


Also wir haben alles vererbt(Grenzdienstradio,Stichleitung für GMN,Luftkissen,Thermosflaschen usw.)aber Unterwäsche? Nee ,aufkeinen Fall.Wirhatten auch alle unsere private Wäsche,die von Muttern gewaschen wurde.Mit der sauberen Unterwäsche kam auch meistens ein kleines alkoholischen Erfrischungsgetränk,in Form von Primasprit.Vergraben haben wir nichts und einen Heimatschuß aus der AK habe ich mir auch verkniffen.




Zitat von Andreas2 im Beitrag #22
Das gab es teilweise auch bei uns, manche hatten eine Garnitur mehr. So schlimm fand ich das Unterwäsche tauschen nicht, private Unterwäsche war eher selten. Mit den ausgegebenen Größen war es schon manchmal lustig, da musste dann auf der Bude nachgetauscht werden bis jeder etwas halbwegs passendes hatte.
Private Unterwäsche war grundsätzlich nicht erlaubt und wurde bei Kontrollen eingezogen.
Mit etwas Geschick konnte man sich 1-2 Garnituren extra besorgen und beim Wäschetausch mußte man auch nicht alles annehmen was einem so angeboten wurde,aber vererben hab ich noch nie gehört.
Lgandyman




Was nicht mehr zu gebrauchen war, wurde im Wald an die Bäume genagelt. Kragenbinden habe ich mit nach hause genommen, denn man war ja nicht sicher, ob man sie noch mal gebraucht hat. Das mit dem goldenen Schuss wurde schon Wochen vor dem Heimgang gemacht. Da musste ja geplant werden, dass da keine Streife in der Nähe war und auch die Nachbarposten den Schuss auf dem westlichen Vorfeld melden würden.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!