Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Frage zu SM70, Anlage 501


Zitat von gaigler im Beitrag #73
zu #72
Also Löcher im Zaun wurden von SM 70 schon verursacht, habe das mit eigenen Augen nach Auslösungen gesehen. Es war sicherlich nicht immer der Fall, kam aber schon vor.
Es passierte auch, dass durch eine Detonation noch ein oder zwei weitere Minen ausgelöst wurden.
Haben öfters nach Auslösung und erfolgter Abschaltung der Anlage mit Fahrzeug den K-6 kontrollieren müssen, da sah man das dann schon. Erinnere mich an Löcher von teilweise Durchmesser 30 cm. Oftmals lag dann ein Fasan in der Nähe.
also an löcher im streckmetall kann ich mich nicht entsinnen.
das streckmetallfeld war verrußt am detonationsort.
kurz vor meinen "heimgang" lief ein reh in unsere linke 701er anlage, die mittlere und rechte 501er anlage wurde bereits im sommer 1984 abgebaut, dabei gingen 16 sm-70 hoch!


Durch die SM 70 wurde der Streckmetallzaun sehr wohl beschädigt.
Nicht überall gab es "Löcher" - ich kann mir sehr gut vorstellen das dies mit der Richtung der wirkenden Kräfte auf den Streckmetall zu tun hatte. So wie der Zaun aus einer seitlichen Richtung durchaus transparent erschien, war er aus der Gegenrichtung nicht Transparent. Genau so wirkten wohl auch die Kräfte verschieden auf das Material. Ich kann mich an einige Teilstücke erinnern da wurde der Zaun im Bereich der Geräte verstärkt um einen eventuellen unbefugten Zugriff zu verhindern.

So, nun haben wir ja hier darüber diskutiert. Ich habe diese Dinger nie kennengelernt.
Nach den Forenbeiträgen gehe ich davon aus, das im Herbst 71 mit der Montage begonnen wurde. Wo das gewesen ist konnte bisher keiner konkret vom eigenen erleben sagen.
Im Herbst 1984 sind offensichtlich die letzten dieser Dinger entfernt worden.
Meine Auffassung ist, das diese Anlagen offensichtlich derartig unsicher gewesen sind, das nur besonders ausgebildete da dran durften!!
Keiner hat sich bisher gemeldet, das er in einer Einheit diese Dinger mit montiert hat. Auch aus den Sondergruppen der GBs gibt es offensichtlich niemanden der dort wirklich gedient hat. Es konnte auch keiner sagen, das er als SaZ oder BU in einer solchen Gruppe gedient hat. Ebenso ist keiner dort gewesen wo diese SaZ oder BU ausgebildet worden sind?
Auch von den VVS gibt es nur die Bildfragmente.
Das was im Internet gefunden werden kann, sind Berichte von "Journalisten" die in der Regel von "Hörensagen" schreiben.
Ich persönlich, bezweifele den Wahrheitsgehalt dieser Berichte! Richtig an diesen Berichten scheint nur zu sein, das der "Journalist" etwas davon gehört hat!

Zur Frage der Erstmontage:
Mit Befehl 56/70 vom 09.10.1970 Chef GT erfolgte im selben Monat die Errichtung eines Erprobungsabschnittes von 15 km Länge im Bereich GR 24 in den Richtungen Salzwedel-Lüchow und Arendsee-Prezelle.
Variante 1: 5 km mit 3 Minenlinien vertikal versetzt am Zaun I
Variante 2: 10 km mit 2 Minenlinien am freundwärtigen Zaun Minensperre 66
Quelle : "Gesichert in den Untergang", Hendrik Thoß, Seite 176

@anjo: Du hast aber schon mitgelesen? Mindestens einer ist dazu ausgebildet worden (Hilfestellung: @zweedi04), die Anlagen aufzubauen und er hat auch geschrieben, welche Einheiten dafür zuständig waren - nämlich die PiK der GR. Und die Auszüge aus den VS-Dokumenten reichen dir nicht? Dann googeln doch mal, ob es noch irgendwo entsprechende Dienstvorschriften gibt, dann kannst du dir vollständigen DV die ja für ein paar Euronen in den Bücherschrank stellen.


@anjo habe mal in der Forum Suche nach SM70 gesucht
11 Themen werden angezeigt
Habe mal 4 rein kopiert
SM 70
Mienen , SM 70 und die Verantwortung
Stromversorgung an der Innnerdeutschen Grenze
Michael Gartenschläger ein Held oder nur leichtsinnig ?

Zitat von R-363 im Beitrag #80Oder für umme bei der Behörde für Stasisunterlagen runterladen ...
..., dann kannst du dir vollständigen DV die ja für ein paar Euronen in den Bücherschrank stellen.
www.stasi-unterlagen-archiv.de/assets/bs..._Bl_156-301.pdf
P.S. Da dieses BStU nicht gerade für eine nachhaltige Struktur seiner Internetzpräsenz bekannt ist, erlaube ich mir mal das Faksimile der DV 018/0/011 von 1978 als PDF anzuhängen.
Ansonsten gibts zu den in diesem Forum vorhandenen Informationen (siehe Vorbeitrag) auch eine schöne Abhandlung vom Donnergaul zum Thema bei ...
www.cold-war.de/archive/index.php/t-4387.html
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


Zum VEB Chemiewerk Kapen guggssu auch hier.


'82 Vielen Dank für Deinen Hinweis. Der Name des Autors ist hier ja auch schon gefallen. In den anderen Beiträgen aber sehr viele gelöschte?? Ist es tatsächlich gewollt das hier über Politik, die nichts aber auch gar nichts mit der Grenze zu tun hat diskutiert wird???
"P.S. Da dieses BStU nicht gerade für eine nachhaltige Struktur seiner Internetzpräsenz bekannt ist, erlaube ich mir mal das Faksimile der DV 018/0/011 von 1978 als PDF anzuhängen.
Ansonsten gibt es zu den in diesem Forum vorhandenen Informationen (siehe Vorbeitrag) auch eine schöne Abhandlung vom Donnergaul zum Thema bei ...
www.cold-war.de/archive/index.php/t-4387.html"
Ich finde den Link sehr sachlich, zumindest soweit ich diesen bisher gelesen habe Zu den Berichten der "Journalisten" habe ich ja meine Meinung schon geschrieben.
Schönen Abend noch
Joachim

Mal auf meinen Beitrag antworten. Der Link ist ja nicht von mir gewesen. Jetzt hier nochmal
www.cold-war.de/archive/index.php/t-4387.html
Hab da ein wenig gelesen, bin aber noch nicht durch. Da stehen dann doch viele Tatsachen!!!! Das sollten sich vielleicht mal die "Besserwisser" durchlesen!!! Wer etwas anderes aus eigenem Erleben berichten kann. Dann mal her damit!!!!
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!