Wo ist das??

  • Seite 1 von 3
03.02.2023 15:50
#1
avatar

Habe einer Zeischrift ein Foto entnommen.
Könnte das die ehemalige Lehrgrenze der OHS sein? Der Zaun endet am Wald was eigenartig für die richtige Grenze scheint.
Wenn ja wer weiss mehr von der Lehrgrenze?


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 16:05
avatar  mibau83
#2
avatar

ja das dürfte sie sein. steht auch ganz unten rechts in der ecke.


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 16:37
avatar  Mike59
#3
avatar

Zitat von maenne31 im Beitrag #1
Habe einer Zeischrift ein Foto entnommen.
Könnte das die ehemalige Lehrgrenze der OHS sein? ....

Foto Links - ist genau wie von dir Vermutet, ca. 1984/85. Kenne sogar noch den einen und auch anderen Namen der auf dem Bild abgebildeten Personen.


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 17:46
#4
avatar

@mike

Vielleicht hast du noch paar Informationen....Standort,Ausstattung usw?

Gruss


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 18:03
avatar  Mike59
#5
avatar

Zitat von maenne31 im Beitrag #4
@mike
Vielleicht hast du noch paar Informationen....Standort,Ausstattung usw?
Gruss
Ist leider ungünstig - die Vorfälle rund ums Forum und seine User sprechen eher dagegen.
Rechts unten kann man was von "... Oktober....." erahnen, damit sollte es sich um das Jahr 1984 handeln als die Aufnahme gefertigt wurde.
Der Ofhr. mit dem Rücken zur Kamera irritiert mich etwas, kann aber durchaus der Betreuer für den Fotografen gewesen sein.
Der Rest ist ja eigentlich klar zu erkennen und wurde ja auch schon benannt.


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 18:51
#6
avatar

Ja ich hörte schon davon dass es hier immer mal Ärger gibt und manche Leute sind hier wahrscheinlich nur zum Streiten anstatt zum sachlichen argumentieren. Ich wollte eigentlich nur wissen ob davon vielleicht noch was zu sehen ist und ob die auf dem Friedberg war. Dann würde ich mir das mal anschauen bei Gelegenheit


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 18:55
#7
avatar

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 19:14 (zuletzt bearbeitet: 03.02.2023 19:19)
#8
avatar

Hallo, war schon oft mal wieder auf dem Friedberg.
Vom Ausbildungsgelände ist nix mehr zu sehen.
Das ehemalige Unterkunftsobjekt gibt es noch. Dort befinden sich einige Behörden u.a. STASI Unterlagenbehörde für Bezirk Suhl, glaube ich.
Ebenso gibt es dort eine relativ grosse Asylunterkunft.
Da gibt es immer mal wieder Schwierigkeiten.
Vielleicht findet man da auch was bei google.
Grüsse Kulmbachpolier


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 19:25
avatar  mibau83
#9
avatar

der grenzausbildungsplatz war ganz im süden des geländes , kurz vor altendambach.

wir waren im august 1983 dort für 2 wochen im arbeitseinsatz. die unterkunftsblöcke waren schon bezugsfertig darin waren wir damals untergebracht.
ich erinnere mich noch das es ein längerer weg war vom objekt auf dem friedberg bis zum grenzausbildungsplatz. unterwegs fuhr man an 2 häuserkampfgebäuden vorbei.

ja in den blöcken ist heute z.b. die bstu suhl und die erstaufnahmeunterkunft für asylbewerber thüringens.


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 19:47 (zuletzt bearbeitet: 03.02.2023 19:55)
avatar  Mike59
#10
avatar

Zitat von maenne31 im Beitrag #6
Ja ich hörte schon davon dass es hier immer mal Ärger gibt und manche Leute sind hier wahrscheinlich nur zum Streiten anstatt zum sachlichen argumentieren. Ich wollte eigentlich nur wissen ob davon vielleicht noch was zu sehen ist und ob die auf dem Friedberg war. Dann würde ich mir das mal anschauen bei Gelegenheit

Ach so, Entschuldigung, dann habe ich das etwas missverstanden. Ich war froh die Örtlichkeit 1985 verlassen zu dürfen aber @Kulmbachpolier ** war ja schon mal so freundlich sich zu äußern.
Es ist auf alle Fälle der Bereich zwischen Suhl/Friedberg und Altendambach, war schon relativ realistisch dargestellt.

Dies ist auch in diesem Bereich gewesen. (NEIN - gestellt für eine Fotodoku)
In Bereich des Üb 6mKS haben wir mal Steine lesen müssen - gab etwas Ärger weil ich die Fragte stellte ob das draußen auch so gemacht wird.

Nachtrag: ** der User @mibau83 natürlich auch


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 20:51
#11
avatar

Danke erstmal für die Antworten. Leider kann man halt nach 30 Jahren auch bei Google Earth nicht mehr wirklich viel erkennen. Aber schauen wir mal vielleicht komme ich ja noch mal dahin und dann kann ich ein wenig durch den Wald streifen


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 21:02
avatar  Mike59
#12
avatar

Zitat von maenne31 im Beitrag #11
Danke erstmal für die Antworten. Leider kann man halt nach 30 Jahren auch bei Google Earth nicht mehr wirklich viel erkennen. Aber schauen wir mal vielleicht komme ich ja noch mal dahin und dann kann ich ein wenig durch den Wald streifen

Was bewegt dich denn zu diesem Thema - es hat ja sicher eine Ursache. Klartext öffnet manchmal Ventile .


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 21:12
#13
avatar

Ich bin halt seit vielen Jahren an der Grenze unterwegs und habe mittlerweile sicher die Hälfte der knapp 1400 km abgelaufen aber solche Objekte liegen halt nicht genau an der Grenze so dass man diese meist nicht mitbekommt. Ich wollte einfach nur was drüber erfahren und wollte wissen wo sie ist damit ich es mir anschauen kann was eventuell vielleicht noch davon übrig ist und wenn es ein Stück Kolonnenweg im Wald ist wo sonst keiner war.


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 21:28
avatar  Mike59
#14
avatar

Zitat von maenne31 im Beitrag #13
Ich bin halt seit vielen Jahren an der Grenze unterwegs und habe mittlerweile sicher die Hälfte der knapp 1400 km abgelaufen aber solche Objekte liegen halt nicht genau an der Grenze so dass man diese meist nicht mitbekommt. Ich wollte einfach nur was drüber erfahren und wollte wissen wo sie ist damit ich es mir anschauen kann was eventuell vielleicht noch davon übrig ist und wenn es ein Stück Kolonnenweg im Wald ist wo sonst keiner war.

Ich nehme deine Passion mal so hin, weswegen auch nicht - soll Männer geben die sammeln Barby Puppen.
Bei uns liegt jede Menge Beton im Wald - wenn man bedenkt das früher ein Kaiserliches Dekret dafür sorgte das Historische Ruinen nicht weiter als Steinbruch missbraucht werden dürfen.
Unsere deutsches Kulturempfinden scheint echt auf zwang zu bestehen.


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 22:07 (zuletzt bearbeitet: 03.02.2023 22:08)
#15
avatar

sag einfach Bescheid.@maenne31
Ich habe es nicht weit bis dahin und war ja von 1984 bis 1987 da. Vorher schon ein Jahr in Plauen.
Das Eine oder Andere fällt mir bestimmt wieder ein, obwohl schon lange her.
Voriges Jahr hatten wir da oben ein Treffen von Ehemaligen, in dem Hotel das jetzt auch im Bereich des ehemaligen Ausbildungsgeländes steht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!