Wo ist das??

  • Seite 2 von 3
03.02.2023 22:24 (zuletzt bearbeitet: 03.02.2023 22:24)
avatar  Hebor
#16
avatar

Der Unterwühlschutz(Bezeichnung für solches im zivilen Leben) bestand augenscheinlich aus Wabenplatten?
Wie tief reichte alles unter OK Gelände bzw. welche in etwa Maße besaßen die Platten.

Gruß Hebor
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter(1970-72)

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 22:41
#17
avatar

habe 50 cm in Erinnerung.
Aber weiss es nicht genau.
Vielleicht erinnert sich jemand besser.


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2023 23:17
avatar  Hebor
#18
avatar

Danke @Kulmbachpolier, war offenbar tatsächlich so Fluchtidee .

Gruß Hebor
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter(1970-72)

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 00:08
#19
avatar

Die Einen sagten Untergrabschutz, die Anderen Unterkriechschutz.
Handelte sich um Betongitterplatten 600 x 900 x 60, waren Stahlbewehrt und hatten, wenn ich das jetzt noch richtig in Erinnerung habe, eine Bohrung zur Verschraubung am Steckmetall.

Muss mal sehen, ob ich noch irgend wo ein Foto dazu habe.

Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle sehen!

GT der DDR, 1972-1975, GKS Süd -> GR-10 "Ernst Grube", II. Bat. Göttengrün / 8.GK Juchhöh - Uffz. - FW. d. Res.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 06:29
#20
avatar

Danke@kulmbachpolier.....ich behalte es im Auge.
Von den Betongitterplatte habe ich noch eine im Keller...vielleicht kann ich noch ein Foto beisteuern


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 07:06
avatar  furry
#21
avatar

Mal eine Frage zu dieser Lehrgrenze.
Auch wenn sie in einem militärischem Sperrgebiet lag, wäre es möglich gewesen, dass man sich als Zivilist das Ungetüm wider aller Vorschriften und Verbote ansehen konnte oder war die rund um die Uhr bewacht?

"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 07:35
#22
avatar

Zu 21# hätte zu meiner Dienstzeit nicht viel gebracht,da wir 74/75 verschiedene Systeme hatten.(3m Zaun mit Minen am Zaun,2×2m Zäune mit Minen in der Erde.Signalzaun war bei uns in den Abschnitten gleich.Ob ein Zivilist mit den Minensperren,nur durch ansehen klargekommen wäre bezweifele ich.Es galt ja nicht nur die Sperranlagen zu überwinden-WIR Dödel waren ja auch noch da.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 09:56
#23
avatar

Zitat von furry im Beitrag #21
Mal eine Frage zu dieser Lehrgrenze.
Auch wenn sie in einem militärischem Sperrgebiet lag, wäre es möglich gewesen, dass man sich als Zivilist das Ungetüm wider aller Vorschriften und Verbote ansehen konnte oder war die rund um die Uhr bewacht?


Zu meiner Zeit an der US in Perleberg war dort ein Wachbereich Nachts, sicher "konnte man," wenn man es darauf angelegt hat auch durch Zufall darauf stoßen. Ich denke aber mal, das der Grundaufbau sowieso bei den meisten bekannt war.

Etwas über mich zu schreiben, um sich dann daraus ein Bild von mir machen zu können , wäre ungefähr so, wie der Versuch Architektur zu tanzen...

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 10:36
avatar  Jörg65
#24
avatar

Zitat von Hebor im Beitrag #16
Der Unterwühlschutz(Bezeichnung für solches im zivilen Leben) bestand augenscheinlich aus Wabenplatten?
Wie tief reichte alles unter OK Gelände bzw. welche in etwa Maße besaßen die Platten.

Hier bei uns sind die Beton Lochplatten teilweise noch vorhanden, wenn ich mal wieder lang komme lege ich eine mal frei.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 10:55
avatar  Mike59
#25
avatar

Zitat von furry im Beitrag #21
Mal eine Frage zu dieser Lehrgrenze.
Auch wenn sie in einem militärischem Sperrgebiet lag, wäre es möglich gewesen, dass man sich als Zivilist das Ungetüm wider aller Vorschriften und Verbote ansehen konnte oder war die rund um die Uhr bewacht?

Das war ein StÜp und eine StÜp-Wache gab es auch hier.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 11:11
#26
avatar

Zitat von furry im Beitrag #21
Mal eine Frage zu dieser Lehrgrenze.
Auch wenn sie in einem militärischem Sperrgebiet lag, wäre es möglich gewesen, dass man sich als Zivilist das Ungetüm wider aller Vorschriften und Verbote ansehen konnte oder war die rund um die Uhr bewacht?


... der Grenzausbildungsplatz des GAR-7 im Huy hatte 24/7 eine Wache ...

____________________________________________________________
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...

Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!

Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!

.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 13:28 (zuletzt bearbeitet: 04.02.2023 13:31)
avatar  mibau83
#27
avatar

hallo @maenne31 , dieses video wurde teilweise auf dem grenzausbildungsgelände der ohs gedreht. vielleicht helfen dir die kartenausschnitte ja weiter bei deiner suche.
in oberstadt befand sich natürlich keine grenzkompanie!

ehrenberg https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenberg_...ldburghausen%29
oberstadt https://de.wikipedia.org/wiki/Oberstadt
und altendambach https://de.wikipedia.org/wiki/Altendambach
befanden sich damals jenseits der lehrgrenze.

https://www.youtube.com/watch?v=AhjfR5BBGaE


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 13:53 (zuletzt bearbeitet: 04.02.2023 13:55)
#28
avatar

Hier ist noch ein kleines Filmchen von der Eröffnung der OHS in Suhl.
Wen der Kommentar stört, bitte Ton aus...😉😉
Vielleicht erkennt sich jemand wieder.
Ich weis nicht ob der Film schon mal hier im Forum war.
https://youtu.be/3vtHJHErmqU


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 16:49
#29
avatar

Am Ende sogar ein Stück Lehrgrenze. Danke!


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 17:55 (zuletzt bearbeitet: 04.02.2023 18:24)
avatar  Hebor
#30
avatar

Zitat von Kulmbachpolier im Beitrag #28
...Wen der Kommentar stört, bitte Ton aus...😉😉

https://youtu.be/3vtHJHErmqU


(Nehmt wie Ihr's wollt, bitte sorry @Kulmbachpolier:)

Habe den Rat glatt befolgt und trotz auch mehrerer durchaus bekannter optischer Details stach sofort ein Gedanke ins Hirn, wie in 평양직할시.

Gruß Hebor
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter(1970-72)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!