Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Laufende Kosten der Grenze pro Jahr

#32


Zu #7
Hallo @94
Warum war der Bereich des zu Sichernden Grenzabschnittes bei Kompaniesicherung größer als bei Batalionssicherung? Mein Bereich war, bei Bataillonssicherung , 1978-1979 ca.
18km lang. Der Batalionsabschnitt wurde von 4 GK mit jeweils 4 Zügen im Wechsel gesichert.
1.Kompanie (alle 4 Züge) hatte
Frühschicht. Ablösung Mittagschicht durch 2.Kompanie, 3. Kompanie Nachtschicht und die 4. Kompanie hatte
frei. Und das im Täglichen Wechsel.
Nacht, Spät Früh und Frei.
Unser Abschnitt umfasste 2 Güst (Eisenbahn und Autobahn) und einen Tagebau. Die Güsten wurde von der Sik gesichert und der Tagebau von einer weiteren Kompanie. Also 6 Kompanien.
Wobei die Sik und die Tagebau Kompanie nicht zum Batalion gehörten.
Wie konnte dann der Abschnitt einer Kompanie größer sein als ein Batalionsabschnitt? Oder verstehe ich da was verkehrt?
Vielleicht lernt man im Alter noch was dazu.


weil bei der umstrukturierung 83/85 vier grenzkompanien aus der grenzsicherung heraus genommen wurden und zu einen hinterlandsbataillon zusammen gefasst wurden. die hatten keinen eigenen grenzabschnitt mehr.
beispiel: gr-3 bis 1985, 12.gk mit eigenen grenzabschnitt, ab 1985 nur noch 8. regimentsabschnitt blieb gleich, von der bezirksgrenze erfurt/suhl bis zur straße hermansfeld-völkershausen bei meiningen.
übrigends hatten wir 83/84 noch in der alten struktur bereits wieder kompaniesicherung und unser grenzabschnitt war ca. 15 km lang.

Irgendwo im weiten Netz hatte ich mal die Grenzlänge einzelner Regimenter gelesen. Das GR 4 war da mit ca. 140 km dabei. Geteilt durch 12 Kompanien macht ca. 12 km. Zur neuen Kompaniesicherung dann geteilt durch 8.
Das GR 1 war wohl ca. 160 km lang, da gab's dann aber auch 14 Kompanien.
Gruß Peter
#35



- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!