Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Laufende Kosten der Grenze pro Jahr

@DoreHolm , bei den Kosten muss man (glaube ich jedenfalls) die Zeitschiene berücksichtigen. Die verwendeten technischen Mittel wurden doch permanent weiterentwickelt, also auch die Kosten gesteigert. Mein Schwager hat 62/63 irgendwo in der Nähe von Boizenburg seine Zeit abgerissen. Von Grenzbefestigung und so war damals noch nicht so richtig zu reden.

Kosten | "Antifaschistischer Schutzwall"
Materialkosten für Elemente des weiteren pionier- und signaltechnischen Ausbaus (1983-89) an der Staatsgrenze der DDR zu Berlin (West)
Kosten des „Antifaschistischen Schutzwalls”
In der „Geheimen Verschlußsache!″ GVS-Nr. G 692127, (1., Ausf. Blatt 2) beziffert die Grenztruppenführung der DDR die angefallenen Materialkosten für den Ausbau des „Antifaschistischen Schutzwalls” mit 120 Millionen (Ost-)Mark. Im selben Dokument werden für den weiteren Ausbau und zur Perfektionierung der statischen, mobilen und elektronischen Sperren weitere 196 Millionen (Ost-)Mark gefordert.
Gesamtübersicht:
https://www.berliner-mauer.de/kosten-des...nischen-ausbaus
#18


Der Pionier- und signaltechnische Ausbau der Staatsgrenze der DDR zur BRD und zu Berlin (West) erfolgte auf Grundlage des Beschlusses des Nationalen Verteidigungsrates und sollte bis 1989/1990 abgeschlossen werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

der Nationale Verteidigungsrat der DDR Beschlüsse
http://www.nationalerverteidigungsrat.de...ds/findbuch.pdf
Viel Spaß beim lesen
#20


@Ehli
Der Nationale Verteidigungsrat wäre eigentlich ein neuer Thread wert.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

Zitat von sieben-seen im Beitrag #20
@Ehli
Der Nationale Verteidigungsrat wäre eigentlich ein neuer Thread wert.
Wunsch wurde erfüllt.


Zitat von polsam im Beitrag #16
@DoreHolm , bei den Kosten muss man (glaube ich jedenfalls) die Zeitschiene berücksichtigen. Die verwendeten technischen Mittel wurden doch permanent weiterentwickelt, also auch die Kosten gesteigert. Mein Schwager hat 62/63 irgendwo in der Nähe von Boizenburg seine Zeit abgerissen. Von Grenzbefestigung und so war damals noch nicht so richtig zu reden.
Unbedingt richtig ! Hatte ich aber sinngemäß schon in #5 geschrieben.
Wobei man bei Vergleichen zum heute, wozu der Bürger oft etwas geneigt ist, nicht vergessen sollte, daß sämtlich Kosten für Material und Personal damals wesentlich niedriger waren als heute.



Also unsere GK (4. Kp GR20) hatte rund 12,5 km. Ich vermute mal, daß das bei anderen Kp. nicht gravierend abgewichen ist. Man sollte allerdings berücksichtigen, daß nur das 1. und 2. GB unmittelbar für die Grenzsicherung zuständig war, während das 3. GB die Hinterlandssicherung abgedeckt hat.
Hinzugefügt: Danke für den Hinweis Theo, das war Herbst 88 - Jan. 90.

Also unsere GK (4. Kp GR20) hatte rund 12,5 km. Ich vermute mal, daß das bei anderen Kp. nicht gravierend abgewichen ist. Man sollte allerdings berücksichtigen, daß nur das 1. und 2. GB unmittelbar für die Grenzsicherung zuständig war, während das 3. B die Hinterlandssicherung abgedeckt hat.
Das war aber nicht immer so. Deshalb sollte man schon den Zeitraum beachten.
Theo 85/2



@PF75 ich glaube du irrst dich. Der Abschnitt GR8 wurde nicht von 4 Grenzkompanien gesichert. Es waren 4 GK´s je Bat. und davon gab es 2.

Zitat von Ehli im Beitrag #17
Kosten | "Antifaschistischer Schutzwall"
Materialkosten für Elemente des weiteren pionier- und signaltechnischen Ausbaus (1983-89) an der Staatsgrenze der DDR zu Berlin (West)
Kosten des „Antifaschistischen Schutzwalls”
In der „Geheimen Verschlußsache!″ GVS-Nr. G 692127, (1., Ausf. Blatt 2) beziffert die Grenztruppenführung der DDR die angefallenen Materialkosten für den Ausbau des „Antifaschistischen Schutzwalls” mit 120 Millionen (Ost-)Mark. Im selben Dokument werden für den weiteren Ausbau und zur Perfektionierung der statischen, mobilen und elektronischen Sperren weitere 196 Millionen (Ost-)Mark gefordert.
Gesamtübersicht:
https://www.berliner-mauer.de/kosten-des...nischen-ausbaus
wieviel Bananen und Orangen z.B. hätte man für dieses sinnlos verprasste Schutzgeld der SED kaufen können. Allerdings wären dann die Prätorianer arbeitslos geworden

#30


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!