Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Jeans-Hosen in der DDR
#16


Wir hatten Ende der 70iger Vertragsarbeiter aus Vietnam,die in unserem Rüdersdorfer Zementwerk arbeiteten.Die waren sehr geschäftstüchtig und nähten in der freien Zeit Jeans.Die verarbeiteten sehr guten Stoff und fast originale Schilder von Wrangler und Strauss.die konnte man selber auswählen.Na ja,ganz so gut wiedie originalen saßen die nicht,aber dafür sehr preiswert und für Ostkohle.

Zitat von Leisterförde im Beitrag #16
.Die verarbeiteten sehr guten Stoff und fast originale Schilder von Wrangler und Strauss.die konnte man selber auswählen.Na ja,ganz so gut wiedie originalen saßen die nicht,aber dafür sehr preiswert und für Ostkohle.
Wie bitte? Also bei mir haben die Maß genommen - die Dinger saßen dann 1A...
Und man mußte tatsächlich seeehr genau hinschauen, um den Unterschied zu den echten zu erkennen.
Gruß
#18



#20


Mit den Boxer oder Wisent wie das alles hieß gehörte man nicht dazu. Die damals in die DDR gelieferten Levis hatten keine Nieten und kein Schild hinten dran. Das war ein echtes Handicap damals. Auch wenn die Vietnamesen gut nähen konnten, will ich garnicht absprechen kamen sie ðem Original nicht nah genug
#21


@Speedbus, Du meinst sicherlich die offiziellen Marken.
Die waren in den 80ern gar nicht so schlecht.
Kritikwürdig war das Mischgewebe wegen des Kunstfaseranteils.
Das unattraktive Markenschild konnte entfernt werden.
P. s.: Mich haben auch die Näherinnen der maßgeschneiderten Levis-Plagiate interessiert.

Zitat von Freienhagener im Beitrag #21
P. s.: Mich haben auch die Näherinnen der maßgeschneiderten Levis-Plagiate interessiert.
Mich auch - aber irgendwie waren immer zwei-drei Aufpasser zugegen.
Die Mädels waren nie allein...
Gruß


Zitat von Freienhagener im Beitrag #21
@Speedbus, Du meinst sicherlich die offiziellen Marken.
Die waren in den 80ern gar nicht so schlecht.
Kritikwürdig war das Mischgewebe wegen des Kunstfaseranteils.
...
...
Wann hast du dir denn die letzte Marken Jeans gekauft?
Ich habe die letzten Jahre kaum noch eine (egal welche Marke) gefunden welche "only Denim" war. Da ist wohl überall Gewebe was aus der Retorte drin.
#24


Zitat von Sergeant im Beitrag #22Zitat von Freienhagener im Beitrag #21
P. s.: Mich haben auch die Näherinnen der maßgeschneiderten Levis-Plagiate interessiert.
Mich auch - aber irgendwie waren immer zwei-drei Aufpasser zugegen.
Die Mädels waren nie allein...
Gruß
Solch einer Jeanshose verdanken meine zwei Jungs ihre Existenz ............
Ein Freund wollte solch eine Hose haben und bat mich, der bereits eine hatte, um Vermittlung. Aber ich sprach in der Straßenbahn einen mir unbekannten männlichen Näher an. Daraus ergab sich eine Freundschaft.
Dessen Freundin hatte eine Freundin und die wurde schließlich meine Frau.
Der Vorteil beim Kennenlernen: Das waren keine abgeschotteten Gastarbeiter, sondern Studenten unter deutschen Studenten und entsprechend "locker".
#25


Zitat von Mike59 im Beitrag #23Zitat von Freienhagener im Beitrag #21
@Speedbus, Du meinst sicherlich die offiziellen Marken.
Die waren in den 80ern gar nicht so schlecht.
Kritikwürdig war das Mischgewebe wegen des Kunstfaseranteils.
...
...
Wann hast du dir denn die letzte Marken Jeans gekauft?
Ich habe die letzten Jahre kaum noch eine (egal welche Marke) gefunden welche "only Denim" war. Da ist wohl überall Gewebe was aus der Retorte drin.
Ich meine die DDR-Marken und deren Stoff im Vergleich zu den damaligen Levis & Co ("100% Cotton").
Ich bin kein Textilfachmann. Aber das damalige DDR-Mischgewebe war anders als das heutige.
#26


Eine Insidergeschichte:
In Leipzig gab es den privaten Stoffladen "Inge Fix". Der hatte (woher auch immer) Jeansstoff westlicher Qualität.
Die Inhaberin hatte ein Verhältnis mit einem gewieften Vietnamesen. Der hatte sich an die Dame rangemacht.
Dafür verkaufte sie ihm fast alle gelieferten Stoffballen, die der dann gewinnbringend an seine nähenden Landsleute weiterverkaufte.


Hallo,
Zitat von Freienhagener im Beitrag #26
gewieften Vietnamesen.
die sind auch Heute noch sehr tüchtige Geschäftsleute. Ich habe einige Male in der Zschortauer Str. u. bei angrenzenden Händlern laden dürfen. Das ist ein richtig großer asiatischer Markt für Alles. Der Aufftraggeber für die Transporte war ein schwäbischer Unternehmer. Und der Empfänger zum großen Teil "AWG-Mode". Die Touren wurden gut bezahlt. Achso, die Transportarbeiter beim Händler waren meist Nordafrikaner.
Sorry für OT, Gruß C.
#28


#29


Ja,das ist eindeutig so.Die ersten Levi Strauß,die ich im Intershop kaufte(1975),waren hart wie ein Brett.Die mußte ich ziemlich lange tragen,bis das Tragen angenehmer wurde.Später,nach 89 wollte ich mir eine Wrangler aus einem Jeansshop gönnen.Die waren ziemlich,,lappig" und hielten auch nicht so lange.Größer wurden die Dinger auch.War die letzte teure Jeans die ich kaufte.


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!