Strafen für Angehörige der GT

  • Seite 5 von 5
27.01.2023 17:48
#61
avatar

Es kam bei uns öfter vor, daß hauptsächlich, nach der Nachtschicht, eine Mumpel über die Garagen in den Wald flog. Wenn man täglich das unterladene Röcheleisen bei sich trägt, verliert man den Respekt und macht Fehler. Richtig schlimme Unfälle passierten nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 18:16
avatar  Mike59
#62
avatar

Zitat von Leisterförde im Beitrag #61
Es kam bei uns öfter vor, daß hauptsächlich, nach der Nachtschicht, eine Mumpel über die Garagen in den Wald flog. Wenn man täglich das unterladene Röcheleisen bei sich trägt, verliert man den Respekt und macht Fehler. .... .... .



Wenn die Mumpel in den Wald flog war das alles halb so wild (selbst wenn das schon sehr fahrlässig war) . In die Tasche gegriffen und eine neue Patrone ins Magazin gedrückt immer in der Hoffnung das keiner die LOSNr. der Patronen überprüft. Dumm war es wenn die Murmel irgendwo eingeschlagen ist. Diese tägliche Routine hat mitunter ganz tragische Spuren hinterlassen. Passiert immer wieder und habe ich auch in der Neuzeit immer wieder erlebt.
Die Verstöße wurden nach 1990 nur anders geahndet, gegeben hat es diese auch und wird es wohl auch weiter geben.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 18:22
#63
avatar

Na, nach der Schicht, auf dem Hof vor dem Kompaniegebäude, ließ sich Schuß nicht verheimlichen. Wenn es geknallt hat, stand der Alte sofort auf dem Hof.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 18:34
avatar  Mike59
#64
avatar

Zitat von Leisterförde im Beitrag #63
Na, nach der Schicht, auf dem Hof vor dem Kompaniegebäude, ließ sich Schuß nicht verheimlichen. Wenn es geknallt hat, stand der Alte sofort auf dem Hof.

Naja - wir haben "Sicherheit" gemacht bevor wir nach der Ablösung auf den LO bzw. in ein anderes Fz eingestiegen sind. Die Fz. Besatzungen waren eigentlich die, welche erst in der GK Sicherheit machten - aber auch da hat es ab und an gekracht - da waren natürlich die Messen gesungen, keine Frage.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 18:42
#65
avatar

Immer auf dem Hof. Wie weit die Geschosse flogen? Keine Ahnung. Beschwerden kamen wohl nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2023 01:27
avatar  berndk5
#66
avatar

Zitat von Ratze im Beitrag #55
@winsch warum hättest Du bestraft werden können
Die Sicherheit war doch gewährleistet!

Sehr gerne beantworte ich die Frage von @Ratze .
Dabei ist mir absolut klar, dass normale Menschen, die das militärische System der DDR nicht kannten, hier nur den Kopf schütteln werden und vermuten verarscht zu werden. Leider ist das Nachfolgende aber die Wahrheit und war bittere Realität.
Beim, @Winch war es offensichtlich "Tatbestand", dass er sich trotz "besseren Wissens" und trotz "allerbester Absicht" über das "hochheilige" Prozedere, was in den Vorschriften und Befehlen zur "Kontrolle der Sicherheit der Bewaffnung beim, Entladen" festgelegt war- hinweggesetzt hat.
Wie kann man so etwas tun? Damit stellt er , der kleine Kompaniechef einer Pups-Kompanie an der Grenze die "hochgeistigen Ergüsse" von Absolventen der Militärakademien und oberschlauen "Obervorgesetzten" ja in Frage.
Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder sein eigenes Ding machen würde.
So war die damalige Denkweise in vorgesetzten Stäben. Aber nicht überall.
Das muss man auch ganz klar sagen.
Es gab auch Realisten mit der Möglichkeit, dies auch zu praktizieren (im eingeschränkten Rahmen natürlich) .
Die haben dann gesagt: Wenn es hilft, fahrlässige Schusswaffengebräuche zu vermeiden, dann soll man die "Kirche im Dorf lassen" .
Der letzte Gedanke ist eine freie Interpretation von mir, die aber auf Erfahrungen in ähnlichen Situationen beruht.
berndk5 war ja auch mal sowas.


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2023 01:32
avatar  berndk5
#67
avatar

Niemals darf man bei einer Bewertung außer Acht lassen, dass die fast ausnahmslos noch sehr jungen Menschen im Moment der "Sicherheits-Kontrolle" der Bewaffnung zumeist einen sehr langen und harten Dienst hinter sich hatten. Fast immer ausgekühlt und mit den Gedanken meist schon bei angenehmeren Sachen als dem nachfolgenden "Flinten putzen" .
meint berndk5


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2023 10:32
avatar  Winch
#68
avatar

Danke Erich, genau so war es und heute schmunzelt man weise darüber. Um auf Ratzes Frage zurück zu kommen, welche Strafe mich wohl ereilt hätte, es wäre bestimmt ein Verweis gewesen. Aber zum Glück für mich war unser SC ein sehr harter , aber absolut korrekter und fairer Vorgesetzter, der meine Handlungsweise sofort und resolut nach oben hin verteidigt hat, so das es für mich bei einem Du-Du , geblieben ist.


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2023 14:50
#69
avatar

Zu# 61
Ein solcher Verstoß befand sich über meinem Spind in der Zimmerdecke.
Oberste Etage, 3. Fenster von links. Schräg nach unten der Eingang zur Kompanie. Daneben der Platz zur Vergatterung b.z.w. der Sicherheitskontrolle nach dem Dienst. Dann, Waffen zur Durchsicht , Sicherheit und bum Fensterscheibe kaputt und Loch in der Zimmerdecke. Direkt über meinem Schrank. Zum Glück waren wir noch auf dem Rückweg. Aber der KC war schon zu hören, bevor wir auf den Hof gefahren sind. Danach war Sackgang angesagt. Absolut Dienst nach Vorschrift.


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2023 15:22
#70
avatar

Das ist natürlich schlimm.Hätte schlimme Folgen haben können.wir haben eben nur im Halbschlaf in den Wald geballert.waren auch alle sofort hellwach.


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2023 17:01
#71
avatar

Die gängige Praxis war auch bei uns, bei der Sicherheitskontrolle einfach mehrmals durchzureissen und dann abzudrücken. Daß das nicht der DV entsprach war natürlich allen klar. Wenn irgendwelche Kontrollen im Gange waren, hat man sich selbstverständlich an die offizielle Prozedur gehalten, aber im Alltagstrott? Wo kein Kläger, da kein Richter, wie immer und überall.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!