Strafen für Angehörige der GT

  • Seite 4 von 5
16.12.2022 11:03
#46
avatar

Ist mir auch entsichern passiert. Statt das Magazin als erstes rausmachen erstmal durchgezogen. Ich merkte es noch rechtzeitig und pulte die Patrone noch raus und drückte sie ins Magazin. Nicht auszudenken was da gewesen wäre , es war nach der Nachtschicht um 5 Uhr früh. Der UvD sollte eigentlich immer die Sicherheit kontrollieren . Aber der Schlendrian hielt Einzug


 Antworten

 Beitrag melden
16.12.2022 14:57
avatar  coff
#47
avatar

Zitat von Jörg65 im Beitrag #34
Eine Frage, was für strafen hat es für die Grenzer im speziellen Fall gegeben? (Link) Die haben seelenruhig auf dem BT gesessen und sogar noch gewunken und sich keinen Kopf gemacht wo die Raupe wohl hin Will. So die Aussage von meinem Schwiegervater der im Nachbarabschnitt stationiert war.
Heute vor 40 Jahren, Weferlingen / Grasleben


@Jörg65,
diese Aussage ist dem Bereich Mythen und Märchen zugehörig

Lade Dir mal den Beitrag verfügbar in der Cloud runter
https://www.mdr.de/kultur/podcast/featur...eaerts-100.html

Direktdownload
https://odattachmentmdr-a.akamaihd.net/m...6a8ff531_57.mp4

Ergänzend muß gesagt werden das im April 82 dort keine Bat.sicherung mehr stattfand. Es war eine Erprobungsphase eines neuen Systems der Grenzsicherung die von Herbst 81 bis Herbst 82 auch im damaligen III.Bat. GR23 durchgeführt wurde.
Ein Jahr früher wäre diese Flucht so nicht möglich gewesen da der PoP besetzt gewesen wäre.

"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." ( Johann Wolfgang von Goethe )


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2022 13:07
avatar  Jörg65
#48
avatar

Zitat von coff im Beitrag #47
Zitat von Jörg65 im Beitrag #34
Eine Frage, was für strafen hat es für die Grenzer im speziellen Fall gegeben? (Link) Die haben seelenruhig auf dem BT gesessen und sogar noch gewunken und sich keinen Kopf gemacht wo die Raupe wohl hin Will. So die Aussage von meinem Schwiegervater der im Nachbarabschnitt stationiert war.
Heute vor 40 Jahren, Weferlingen / Grasleben


@Jörg65,
diese Aussage ist dem Bereich Mythen und Märchen zugehörig

Lade Dir mal den Beitrag verfügbar in der Cloud runter
https://www.mdr.de/kultur/podcast/featur...eaerts-100.html

Direktdownload
https://odattachmentmdr-a.akamaihd.net/m...6a8ff531_57.mp4

Ergänzend muß gesagt werden das im April 82 dort keine Bat.sicherung mehr stattfand. Es war eine Erprobungsphase eines neuen Systems der Grenzsicherung die von Herbst 81 bis Herbst 82 auch im damaligen III.Bat. GR23 durchgeführt wurde.
Ein Jahr früher wäre diese Flucht so nicht möglich gewesen da der PoP besetzt gewesen wäre.

Hallo @Coff, vielen Dank für das einstellen des Augenzeugen Berichtes. Hatte heute endlich mal Zeit und muse mir das ganze anzuhören. Mit dem unbesetzten Turm ist für mich geklärt, werde ich so weiter geben. Für mich ist diese Geschichte (Operation Kette) ein Paradebeispiel was eigentlich in jeden Geschichtsunterricht gehört.
LG.Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2022 17:13
#49
avatar

Hallo Jörg,
vielen Dank für deine Antwort auf die Behauptung Posten hätten der Raupe zugewunken.
Leider ist es so das manche ehemalige Grenzer Geschichten erzählen das einem die Haare zu Berge stehen.
Das sind in meinen Augen nur Wichtigtuer.
Ich hatte 80-81 in diesem Bereich gedient und wenn der B-Turm PoP 80 besetzt gewesen währe denn hätte es keine Flucht gegeben.
Grenzergruß Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2022 17:44
avatar  Jörg65
#50
avatar

Zitat von Stephan 56 im Beitrag #49
Hallo Jörg,
vielen Dank für deine Antwort auf die Behauptung Posten hätten der Raupe zugewunken.
Leider ist es so das manche ehemalige Grenzer Geschichten erzählen das einem die Haare zu Berge stehen.
Das sind in meinen Augen nur Wichtigtuer.
Ich hatte 80-81 in diesem Bereich gedient und wenn der B-Turm PoP 80 besetzt gewesen währe denn hätte es keine Flucht gegeben.
Grenzergruß Stephan

Bei der Wahrheit wollen wir schon bleiben, da ich ja hier im Bereich wohne habe ich ja recht viel Kontakt zu ehemaligen Grenzern, denn hier hin hat es ja so einige verschlagen damals und die sind geblieben der Liebe wegen. Ich frage natürlich sehr viel was das Betrifft. Ist schon interessant was alles erzählt wird.


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2023 02:12 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2023 02:12)
#51
avatar

Als ich ZF und K-Sia und ab 1978 K-GSi war, wurde auch in der Regimentssicherung im GKM zumindestens im GR-42 eine schnelle Ablösung zu fahren.
Mann wollte dazu auch noch das warme Wasser der Dusche in den GK haben, den beim letzten war es meist nur lauwarm oder schon kalt.
Dazu wurden mit unter schon die Abfahrtstore, wie bei uns F 101 oder Osdorfer Str. mit Streichhölzern oder anderen Gegenständen blockiert,
sodaß oft die Kontrolle aus dem GR auch verspätet eintraf.

Es mußten aber alle vom W-50 und Anfangs vom G 5 absteigen, die Waffen entladen un wurden vom Stelli oder K-Sia kontrolliert.
Die einzigigen unbeabsichtigten Schußwaffenauslösungen gab es meines Wissens in Waßmannsdorf 1979 oder 1980 in der 1. oder 2.GK bei der Vergatterung zum Grenzdienst, als ein Gefreiter an der Waffe rumspielte und seinen vor Ihm stehenden Posten erschoß.
Meines Wissens nach wurden die Vorgesetzten degradiert und der PF kam nach Schwedt.
MfG

Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2023 02:24
#52
avatar

Bitte noch zur Ergänzung, als ich ZF in der 3. GK im GR-42 war ist beim Fahren einer schnellen Ablösung ein Uffz. als Kradstreife im
Winter tödlich in Großziethen verunglückt. Sie waren auf der TS-250 im Winter zu schnell, rutschten von der Straße und landeten auf dem Stahlgitterzaun des Friedhofes.
Trotzdem unmittelbar danach eine Ärztin im Privat PKW kam, war ein AGT nicht mehr zu retten.

Hier gab es keine Strafen, da beide selbst schuld waren


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2023 02:29
#53
avatar

Die härteste Strafe habe ich erlebt, als der KC unserer PiK (Hauptmann) zum Soldaten degradiert wurde auf der Offz-Versammlung im GR in Blankenfelde, weil er trotz vorheriger Hinweise eine Fahnenflucht mit einem BLG 60 nicht verhindert hat.
Er durfte in Schwedt einziehen.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 14:27
avatar  Winch
#54
avatar

Da habe ich als junger KC nach einem fahrlässigen Schußwaffengebrauch in einer Nachbareinheit doch eigenmächtig in meiner Einheit befohlen, bei der Durchsicht der Waffe diese zweimal durchzuziehen , damit, wenn sich doch noch versehentlich ein Magazin in der Waffe befand, dann dem Überprüfenden eine Mumpel entgegen flog und somit schlimmeres verhindert wurde. Hat ein Jahr super funktioniert ohne jede Probleme. Dann war eine Kontrolle des GR-23 in der Einheit und der Kontolloffizier wird dies in seiner Auswertung im Stab gemeldet haben. Nur soviel, ich bin danach nur haarscharf an einer Bestrafung vorbei geschlittert.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 16:18
avatar  Ratze
#55
avatar

@winsch warum hättest Du bestraft werden können
Die Sicherheit war doch gewährleistet!


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 16:28
avatar  94
#56
avatar
94

etwas ähnliches erzählte auch schon @berndk5

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 16:29
avatar  R-363
#57
avatar

Weil er es „gewagt“ hat, eigenmächtig die Festlegungen der Vorschrift zu ändern. Dabei hat er sie nur „initiativreich umgesetzt“.

Soldat vom 01.11.1971 bis 30.06.2006 StOFä (NVA) a.D.; StFw a.D.

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 16:38
avatar  Winch
#58
avatar

genau so war es, die Vorschrift sah es halt anders, aber in der Praxis hat es sich halt bewährt. Hatte richtig Glück, das der Kdr GB im Urlaub war und der SC geführt hat. Der hat es abgebogen. Der K-Gb hätte mich sofort bestraft.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 17:01 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2023 17:01)
avatar  gaigler
#59
avatar

Während meiner Zeit in der GK kam es nach einer Nachtschicht in einem anderen Zug auch zu dem Vorfall, dass einer bei Herstellung der Sicherheit die Waffe entsicherte, einmal durchlud, das Magazin herausnahm und dann abdrückte. Der Schuss ging in Richtung Kompaniegebäude und durch das Fenster vom Tischtennisraum (Etage oben), prallte dort von der Decke ab, ging durch die Tischtennisplatte und dann in den Fußboden. Inwieweit eine Bestrafung erfolgte, weiß ich nicht, falls ja, wird es keine größere Strafe gewesen sein, das hätte sich rumgesprochen. Vielleicht hat die Kompanieführung auch im eigenen Interesse den „Deckel draufgehalten“.
In einem anderen Fall hat einer beim Waffenreinigen die Waffe auseinandergenommen, als er dabei den Verschluss nach hinten zog, um diesen herauszunehmen, kam eine Mumpel zum Vorschein. Die standen neben der Tür zur Waffenkammer mit dem Rücken zur Wand nebeneinander und vor ihnen und ihnen zugewandt der Waffenunteroffizier. Dieser soll leichenblass geworden sein. Hinsichtlich einer Bestrafung siehe oben.

===================================================
„Geijeln Se‘ hier nich rum, Mann ! Sie Niesfisch, Sie Feuertüte !“
(Gängiger Spruch unserer Ausbilder im GAR-7)

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2023 17:06
avatar  Ratze
#60
avatar

@winsch, was hätte Dich denn als Strafe erwartet
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei uns beim Entladen der Waffe ohne Schussabgabe jemand bestraft worden wäre


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!