Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wie lief der Umbau vom GSZ70 auf GSZ80 ab?
#31


#32




Warum? Grenzer in allen Ländern und Zeiten der Welt wollen ihre Grenzen sauber halten und wenn es grün nicht geht muss eben technisch oder mit Vierbeinern und sonstigen Mitteln nachgeholfen werden. Das war schon am römischen Limes so und läuft heute auch in Israel nicht anders. Der ungarische Zaun ist ein Wucht mit beidseitigem Abweiser, dreifachem Natodraht und zwei weiteren Sicherungssystemen. Also wenn ich von Airbus Defence das https://www.graphicnews.com/de/pages/325...nzzaun-igraphic sehe, fällt mir glatt ein Ei aus der Hose..

Zitat von OaZ77-80 im Beitrag #34
Also wenn ich von Airbus Defence das https://www.graphicnews.com/de/pages/325...nzzaun-igraphic sehe, fällt mir glatt ein Ei aus der Hose..
Also ich erfreue mich an anderen Dingen. Über den Sinn des antifachistischen Schutzwalls ist ja hier nun bald alles geschrieben worden. So hat halt jeder ein anderes "Steckenpferd" und Ansichten dazu.
Das Thema war ja "Wie lief der Umbau vom GSZ70 auf GSZ80 ab?". Ich habe meinen "Ehrendienst" nicht bei den GT geleistet, kann dazu nichts sagen. Im Jahr 1990 haben ich und andere mit den Streckmetallmatten (genaue Bezeichnung ist mir als Unwissender nicht bekannt) das Fort Hahneberg an der ehemaligen GÜST Staaken eingezäunt. So haben die Überbleibsel der Mauer für mich einen sinnvollen Zweck erfüllt. E.H. hatte wohl doch Recht, der antifachistische Schutzwall steht noch 100 Jahre, wenn auch in anderer Form
Klauwida
#36



Zum Thema Umbau vom GSZ70 auf GSZ80, kann ich bestätigen, dass auch wir von der Pik-4, oft auch mehr als drei Felder geöffnet haben. Aber sicher auch nur da wo das Gelände es zu ließ, ja bei uns wurde komplett abgerissen und alles neu gebaut. Zur Sicherung wurden besagte Hundetrassen aufgestellt und Signalgeräte mit Stolperschnur, von den extra Posten haben wir nur indirekt etwas mitbekommen, Fahrzeuge wie Raupen Bagger wurden so abgestellt und gesichert, das ein Benutzen nicht möglich war. Ich kann mich noch erinnern, wie beschissen der Abriss ging, wir haben Metall und Beton getrennt und abtransportiert, Zwischenlager bzw. Materiallager war in Teistungen. Von dort wurde auch neues Baumaterial geholt. Nachtentladung war oft, da kam dann alles gemischt an, z.B. Zementsäcke super geile Handentladung. Wir stapelten die Säcke auf einen Tieflader P-50 offen ohne Plane. Oder Streckmetallmatten auch richtig geil, dazwischen rumkriechen und die Stahlseile unter die Matten schieben und anschlagen auf den flachen Wagons der DR. Schotter kam in hohen Wagons und wir öffneten die Türen damit ein Teil rauslief um den wie Beton festen Schotter erstmal lose zu bekommen, dann konnte ich mit dem Greifer abladen auf die KRAZ 256B Kipper. Alles Nachts im Dunkeln , war oft nicht so toll, wir konnten aber dafür dann etwas länger schlafen ;-)
Wenn es die Bodenbeschaffenheit zuließ, wurde mit Erdbohrer und Belarus Grabenfräse gearbeitet, oder mit dem T174/2 und schmalen Schachtkorb der Graben gezogen für die Betongitterplatten (Untergriechschutz). Sind wir auf felsigen Boden gestoßen war das Sackgang, für die Jungs die mit Brechstange und Handbagger die Löcher für die Säulen graben mussten. Wir schlugen auch Säulen ab, was vom KC nicht gern gesehen wurde. der Untergriechschutz viel dann natürlich weg. Felsen war immer Mist, auch für den Kabelkanal, der lag dann glaub ich feindwärts oberirdisch, berichtigt mich wenn ich mich täusche. Gern wurden auch tiefe Trichter geschoben und Betonteile verklappt und einfach zugeschoben, war aber nicht die Regel.
Der Abschnitt musste immer top aufgeräumt und ordentlich verlassen werden, sonst gab es Anschiss ;-)
#38


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bilder aus der KindheitBilder aus der Kindheit
erstellt von:
PKE
(
Gast
)
05.06.2016 19:37
|
8
(
gelöscht
)
08.06.2016 |
7407 |
|
||
![]() |
Neu gestaltetes Grenzlandmuseum Eichsfeld - eine KritikNeu gestaltetes Grenzlandmuseum Eichsfeld - eine Kritik
erstellt von:
TOMMI
(
Gast
)
24.08.2012 15:31
|
15
Hansteiner
03.05.2014 |
2561 |
|
||
![]() |
Wie lief das mit Wohnungen?Wie lief das mit Wohnungen?
erstellt von:
Baumi
(
Gast
)
16.01.2011 14:37
|
52
(
gelöscht
)
04.12.2012 |
5874 |
|
||
![]() |
1979 lief Stasi-Oberleutnant Werner Stiller über. Jetzt packt er aus1979 lief Stasi-Oberleutnant Werner Stiller über. Jetzt packt er aus |
407
Pitti53
08.01.2016 |
49530 |
|
||
![]() |
Umgebautes Grenzlandmuseum Eichsfeld, eine erste KritikUmgebautes Grenzlandmuseum Eichsfeld, eine erste Kritik
erstellt von:
TOMMI
(
Gast
)
22.08.2010 13:47
|
2
(
gelöscht
)
24.08.2012 |
2070 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!