Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Ukraine auf dem Weg in die Europäische Union
#1

Hallo,
jetzt ist es amtlich, die EU- Kommission empfiehlt den Kandidatenstatus der Ukraine. Um es deutlich zu sagen, ich finde das richtig und gut so, weil der Ukraine eine Perspektive gegeben werden muß, um den späteren Wiederaufbau zu gewährleisten.Das wird natürlich nur mit der Unterstützung der EU gelingen.
Meiner Meinung nach wird sich dieser Kandidatenstatus lange Zeit, ich vermute 5 -8 Jahre, hinziehen, denn die Ukraine gehört zu den korruptischten Länder in Europa. Damit hat die Ukraine eine wichtige Hürde genommen. Jetzt müssen die 27 Staats- und Regierungschefs der EU beim Gipfeltreffen entscheiden, ob sie den Vorschlag der Kommission folgen.Nachdem sich Deutschland, Italien und Frankreich dafür ausgesprochen haben, sind die Chancen gestiegen. Da es noch Widerstände gibt, z.B. durch Österreich, Portugal und Niederlande, ist die Kandidatur noch nicht durch. Es geht zum Beispiel um die Kandidatur von Bosnien- Herzegowina.
Die Verhandlungen zum Beispiel mit der Türkei ziehen sich schon über 17 Jahre hin.In der Türkei tummeln sich zur Zeit viele russische sogenannte Oligarchen mit ihren Yachten.Sie können den türkischen Paß kaufen und sind willkommen.
Gruß Frank

Zitat
Der Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) aggregiert Daten aus 13 Einzelindizes von 12 unabhängigen Institutionen, die auf der Befragung von Expertinnen und Experten, Umfragen sowie weiteren Untersuchungen zur Wahrnehmung des Korruptionsniveaus im öffentlichen Sektor beruhen.
https://www.transparency.de/cpi/cpi-2020...sche-rangliste/
Die spielen alle in der gleichen Liga:
Ukraine 33
Moldavien 34
Nordmazedonien 35
Bosnien Herzegovina 35
Kosovo 36
Serbien 38
für den Vergleich Deutschland 80
und Russland 30
Die Ukraine und Balkanstaaten müssen nun ihre Hausaufgaben machen. Ein Betrittskandidat ist lange noch kein Mitglied. Warten wir ab, Stabsfunkmeister.
Zitat
Das nun von der EU-Kommission vorgeschlagene Vorgehen sieht vor, der Ukraine und der Republik Moldau den Status als EU-Beitrittskandidaten zu geben. Zugleich sollten nach Ansicht der Behörde weitere Fortschritte im Beitrittsprozess an konkrete Bedingungen geknüpft werden. In beiden Ländern gibt es unter anderem Defizite im Bereich der Rechtsstaatlichkeit und im Kampf gegen Korruption.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...ndidat-101.html

Man sollte der Ukraine den Zugang zur EU nicht verwehren, aber doch genau hinschauen ob sie die Kriterien erfüllen. Die Veränderungen im Land können nur von innen kommen und da sind die Ukrainer gefragt die richtigen Leute zu wählen und den Politikern auf die Finger zu schauen. Marscherleichterungen wegen dem Krieg unter dem Motto, alles andere wird nach einer Aufnahme schon noch geregelt wären fehl am Platz. Solche Kandidatin sind schon drin.

Zitat von Dirk im Beitrag #3
Man sollte der Ukraine den Zugang zur EU nicht verwehren, aber doch genau hinschauen ob sie die Kriterien erfüllen. Die Veränderungen im Land können nur von innen kommen und da sind die Ukrainer gefragt die richtigen Leute zu wählen und den Politikern auf die Finger zu schauen...
Genau!

und......
Juan Carlos I., von 1975 bis 2014 König von Spanien
Tony Blair, ehemaliger Premierminister des Vereinigten Königreichs
Silvio Berlusconi, ehemaliger Ministerpräsident Italiens
Dominique Strauss-Kahn, ehemaliger geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF)
Ben Elliot, Co-Vorsitzender der Conservative Party
Wopke Hoekstra, Finanzminister der Niederlande und Parteiführer der Christen-Democratisch Appèl
Carlo Ancelotti, ehemaliger Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer
Ángel Di María, Fußballspieler
Claudia Schiffer, Model
Elton John, Musiker
Ringo Starr, Musiker
Pep Guardiola, ehemaliger Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer
Julio Iglesias, ehemaliger Fußballspieler und Sänger
https://de.wikipedia.org/wiki/Personenli..._Pandora_Papers

Wenn die Ukraine die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, warum sollte sie dann nicht in die EU aufgenommen werden? Aber auch nur dann!!!! Gegenwärtig ist sie davon allerdings Lichtjahre entfernt und es wäre mMn das falsche Signal, nur aufgrund ihrer Opferrolle eine Extrawurst zu braten. Mitgliedsstaaten, die sich lediglich kräftig an den Fördertöpfen bedienen und in allen übrigen Fragen auf Europa und die Gemeinschaft schei... ääh, pfeifen haben wir schon zur Genüge.

zu 6
Was nützen jetzt alle Diskussionen zu einen einen Beitritt.
KRIEG --- herrscht in der Ukraine. Der Kampf gegen den Aggressor hat Vorrang vor allen anderen politischen Gedanken.
ERST --- wenn der Krieg durch die Ukraine gewonnen ist--- was ich noch nicht sehe und das glaube.
Erst dann sollte man zu den Fakten eines Beitritt übergehen.
Was nun --- wenn Rußland gewinnt. Fred

#9

Es geht um Einflußnahme der EU bzw. darum, Einflüsse Rußlands zu verhindern.
Nur deshalb sind doch Länder vom Balkan Mitglied, obwohl sie korrupt sind und Kosten verursachen.
Rumänien, Bulgarien und auch die Slowakei sind mafiös. Alles scheinbar egal.

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!