Richtigstellung

  • Seite 2 von 2
07.06.2022 21:32
avatar  bayernsunny ( gelöscht )
#16
avatar
bayernsunny ( gelöscht )

Zitat von Merkur im Beitrag #11
Nein, MdI stand da auch nicht drauf.
Außer dem Wach Rgt F. Dzierzynski trugen nur die Angehörigen der PKE das Ärmelband Grenztruppen der DDR.


Ja denke ich auch. Ist schon ein Weilchen her. Selbst bei der Vorstellung bei anderen Behörden oder Betrieben wurde immer vom Angehörigen des Mdi oder des Zoll gesprochen. Aber sehr selten, das man vom MfS kam. Intern nannte man das alles nur als "Die Firma"


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2022 22:55
avatar  polsam
#17
avatar

Vor vielen Jahren, nach dem ich vom VPKA Potsdam nach BRB gewechselt war standen nach einer Nachtschicht zwei Herren vor meiner Wohnungstür , wiesen sich mit Dienstmarke, auf Nachfrage auch mit Dienstausweis als Angehörige des MdI aus. Sie wollten irgendwelche Auskünfte zu einem Nachbarn den ich nicht kannte. Als ich ihnen dann aber sagte, dass sie nicht vom VPKA Potsdam sind, da ich bis vor Kurzem dort tätig war räumten sie ein von der anderen Feldpostnummer (einem anderen Sicherheitsorgan, so die Auskunft) zu sein.


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2022 08:17
avatar  bayernsunny ( gelöscht )
#18
avatar
bayernsunny ( gelöscht )

So lange sich nicht von der "Gehlen Truppe" kamen gehts ja noch... :-)
Man war da schon recht kreativ, wenn es um Dienstellen ging von denen man käme...


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2022 15:35 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2022 15:37)
avatar  94
#19
avatar
94

Zitat von Merkur im Beitrag #11
Nein, MdI stand da auch nicht drauf.
Na drauf nicht, aber vllcht drin?
Also wenn ein Memphis als Vaupeler legendiert und kostümiert war, dann stand unter Umständen in der Mütze schon MdI *wink*

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!