Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Frauen beim MfS


Zitat von Dirk im Beitrag #30
In älteren Beiträgen von Dir war doch auch zu lesen, dass du immer mal Dinge gefunden hast, welche noch keiner verloren hatte. Ich würde mich da an Deiner Stelle nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Gab es da nicht den Spruch: Jeder nimmt sich was er braucht und alle sind zufrieden. Gerade der Diebstahl von Betriebsvermögen war in der DDR gang und gäbe und wurde selbst von Verantwortlichen oft geflissentlich übersehen. Der Arbeiter trug es in der Aktentasche raus, der Abteilungsleiter orderte einen LKW und der Betriebsleiter lies sich sein Wochenendhaus gleich von der Handwerkerabteilung bauen. War mit Sicherheit nicht in allen Betrieben so, aber Beispiele gab es da viele.
Wie heißt der biblische Satz ? Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein. Du machst Dich schon strafbar, wenn Du im Supermarkt in der Gemüseabteilung eine Weintraube kostest oder in den firmeneigenen Kugelschreiber mit nach Hause nimmst.

Zitat von Blitz_Blank_Kalle im Beitrag #15
(….)
Schon mal was von "Romeo und Julia" gehört??? Ich rede ja auch nicht von der MMM direkt, sondern vom Drumherum!
Hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber eventuell gibt es eine Abkürzungsverwechslung. Soweit ich weiß, stand MMM für die „Messe der Meister von Morgen“, während die normale Messe MM=Mustermesse hieß.
Ist aber auch nur angelesen, wenn das MMM also auch für die normale Messe galt, frage ich mich, wofür da das dritte M stand.

Zitat von DoreHolm im Beitrag #31
Wie heißt der biblische Satz ? Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein. Du machst Dich schon strafbar, wenn Du im Supermarkt in der Gemüseabteilung eine Weintraube kostest oder in den firmeneigenen Kugelschreiber mit nach Hause nimmst.
Schon aus hygienischen Gründen würde ich im Supermarkt kein ungewaschenes Obst essen, außerdem soll man dort kaufen und sich nicht kostenlos durchfuttern. Wir Mitarbeiter konnten in der Firma vergünstigt einkaufen und Kugelschreiber bekamen wir von Stammkunden und Lieferanten als Werbegeschenke persönlich überreicht.
Etwas anderes ist es, wenn im Supermarkt direkt Kostproben wie Wurst oder Käse angeboten werden. Aber auch diese Angebote werden in der Regel von der zahlenden Kundschaft mit bezahlt. Umsonst scharrt keine Henne. Ob Produzent oder Händler, wer seine Produkte unter dem Selbstkostenpreis abgibt oder sich stehlen lässt, macht irgendwann die Bücher für immer zu.




#38


#40


#41


Zitat von icke46 im Beitrag #32Zitat von Blitz_Blank_Kalle im Beitrag #15
(….)
Schon mal was von "Romeo und Julia" gehört??? Ich rede ja auch nicht von der MMM direkt, sondern vom Drumherum!
Hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber eventuell gibt es eine Abkürzungsverwechslung. Soweit ich weiß, stand MMM für die „Messe der Meister von Morgen“, während die normale Messe MM=Mustermesse hieß.
Ist aber auch nur angelesen, wenn das MMM also auch für die normale Messe galt, frage ich mich, wofür da das dritte M stand.
Es gibt kein drittes M. Das Logo der Leipziger Messe sind zwei M...
Das Kürzel MM findet sich bis heute durch zwei übereinandergesetzte M im Logo der Leipziger Messe GmbH und befindet sich auch auf dem Messeturm am Eingang des Messegeländes im Norden Leipzigs sowie als markantes drehendes Werbesignet auf dem Wintergartenhochhaus in der Leipziger Stadtmitte. Erschaffen hat das MM-Logo Erich Gruner aus Leipzig.
So nun wieder zu den Frauen im MfS oder?

Zu 38 und 40. War ja auch nur als Ergänzung zum Durchschnittsalter gedacht.
#43


Ja beides richtig, das Doppel M ist Zeichen für die Mustermesse und stand als Portalzeichen an drei Eingängen zum Messegelände, MMM stand für die Messe der Meister von Morgen, ob diese aber ein eigenes Logo hatte weiß ich nicht.

Es gab natürlich viele Frauen im MfS.
Natürlich mehr in den rückwärtigen Diensten ( Ferienheime, Finanzen, Beschaffung, med Abteilungen usw.)
Dienstgrade und Beförderungen nach Dienstalter und Dienststellung und die der Qualifikation entsprechend.
Meine Mutter war Abteilung Finanzen und Zoll im Rang eines Major. Ihre Chefin war als Abteilungsleiterin Oberstleutnant oder Oberst.
#45


Zitat von icke46 im Beitrag #32
Hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber eventuell gibt es eine Abkürzungsverwechslung. Soweit ich weiß, stand MMM für die „Messe der Meister von Morgen“, während die normale Messe MM=Mustermesse hieß.
Ist aber auch nur angelesen, wenn das MMM also auch für die normale Messe galt, frage ich mich, wofür da das dritte M stand.
Ja hast Recht MM, aber Leipziger Messe dürfte ja allgemein bekannt gewesen sein. Und das da einige Prostituierte in den Hotels unterwegs waren, sollte inzwischen auch keine Neuigkeit mehr sein. Die waren vielleicht nicht fest beim MfS angestellt {oder ?} zumindest sollen sie aber für die Firma tätig gewesen sein.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Warum setzt man eine Frau ein, die es gar nicht gab?Warum setzt man eine Frau ein, die es gar nicht gab? |
21
94
22.08.2022 |
1477 |
|
||
![]() |
Schieß-Wanderpreis beim Zoll LübeckSchieß-Wanderpreis beim Zoll Lübeck |
31
krelle
30.06.2022 |
1794 |
|
||
![]() |
Der erste Tag beim ZollDer erste Tag beim Zoll |
18
(
gelöscht
)
31.05.2020 |
2471 |
|
||
![]() |
Stasikinder-Mein Vater war beim MfSStasikinder-Mein Vater war beim MfS
erstellt von:
(
Gast
)
05.04.2012 12:13
|
49
(
gelöscht
)
19.04.2012 |
5702 |
|
||
![]() |
Verein der in der DDR geschiedenen Frauen e.V.“Verein der in der DDR geschiedenen Frauen e.V.“ |
7
josy95
30.12.2010 |
4523 |
|
||
![]() |
DDR-Scheidungen die vergessenen Frauen DDR-Scheidungen die vergessenen Frauen |
27
(
gelöscht
)
25.02.2018 |
6628 |
|
||
![]() |
Frauen beim MfS ?Frauen beim MfS ? |
50
(
gelöscht
)
27.04.2010 |
5319 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!