Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lübeck

Ich habe mich in den letzten Tagen mal wieder an die ehemalige innerdeutsche Grenze begeben. Am 6. März waren meine Frau Anja, unser Sohn Florian, seine Lebensgefährtin und deren beiden Söhne Lias und Leon (meine Enkelkinder) und ich gemeinsam unterwegs. Wir gingen spazieren auf dem ehemaligen Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen. Im Raum zwischen Herrnburg und Palingen, ostwärts von Lübeck-Eichholz bzw. Lübeck-Wesloe.
Ich wünsche mir, dass ich in der Lage sein werde, meinen Enkelkindern später Einiges erzählen zu können von jener „Zeit“, die ich damals (1983-1990) als Angehöriger des Grenzzolldienstes hier, in diesem „Raum“, erlebte. Und ich hoffe, dass es mir auch möglich sein wird zu berichten von Menschen, die während meiner „Grenzdienst-Zeit“ hier auf der „gegnerischen“ Seite dienten. Menschen, die nach der Grenzöffnung zu Freunden wurden.
Das, was uns schon damals im tiefsten Innersten verband, vermochten wir nicht zu erkennen und praktizieren; die politischen „Gegebenheiten“ handelten uns zuwider.
Freuen würde ich mich, wenn es uns – dem „Lübecker Stammtisch“ – gelingen würde, schon recht bald das nächste Treffen zu organisieren und zu bewerkstelligen. Und vielleicht ist dann auch die/ der eine und andere „Neue“ anwesend und trägt dazu bei, mit „Erzählungen“ unsere Erinnerungen aufzufrischen bzw. unser "Wissen" zu erweitern.
Ob es jemals gelingen wird, auch ehemalige orts-zuständige „MfS-ler“ für diese „Grenzbegehungen“ zu gewinnen? Mich – und sicherlich nicht nur mich – würde es z.B. sehr interessieren, wie die „Schleusungen“ genau abliefen in jenem Raum bei Palingen. Dort, wo der damalige „Tunnel“ sich befand, haben meine Frau und ich auch heute einige Minuten verbracht. Anja gelang es, den Eingang zum Tunnel ostwärts des Kolonnenwegs zu lokalisieren.
Also, werte Freunde des Lübecker Stammtisches – beim nächsten Treffen bzw. der nächsten „Grenzbegehung“ den Spaten nicht vergessen… und natürlich auch nicht die Getränke.




Grüß Dich @krelle !
Ja, die Gegend musste ich das letzte Mal 1981 durchqueren. Als ich als Reservist, für 3 Monate eine Gastrolle in Palingen übernehmen musste.. Mai bis August---war ne angenehme Jahreszeit.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!