Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
film zur geschichte kleinlichtenhains


interesssanter film vom srf (südthüringer regionalfernsehen).
" Der Häuser des Weilers Kleinlichtenhain liegen zwar unmittelbar neben denen der bayerischen Gemeinde Kleintettau, aber sie stehen auf thüringischem Gebiet und gehören damit ab 1945 zur sowjetischen Besatzungszone. Nur: Die Zonen- und später die innerdeutsche Grenze versperren den Bewohnern den Weg zur Muttergemeinde Lichtenhain. So werden sie zu SBZ-Bewohnern mit später zwar bundesdeutschen Pässen aber doch unklarem Status, der für die letzten Kleinlichtenhainer erst endet, als 1976 ein Gebietsaustausch die wohl einmalige Situation zwischen Deutschland West und Deutschand-Ost beendet."
https://www.srf-online.de/mediathek/5987/Niemandsland.html


Sehr interessantes Video werde mir diesen Abschnitt im Frühjahr mal anschauen.
Unter anderen Bedingungen wie jetzt der Ukraine Krieg wäre es das ein tolles Thema
Reinhard der Schreiber



Endlich mal ein Grenzthema und kein tagespolitisches. Kleinlichtenhain gehörte bis 1918 zu Sachsen-Meiningen.
Hier eine (uralte) Karte von 1853 von dem bayerischen (fränkischen) Kleintettau. Damals standen die drei Häuser im Weiler Kleinlichtenhain aber scheinbar noch nicht oder wurde nicht dargestellt.
https://www.bayerische-landesbibliothek-...le_1853_K95.jpg



ich bin mir nicht ganz sicher ob das damals zum lichtenhainer abschnitt gehörte, oder zum spechtsbrunner.
egon sagt ja im film , kleinlichtenhain war ihn damals anfang der 70er unbekannt.
anfang der 80er in der bataillionssicherung war das natürlich euer bataillionsabschnitt, zwischen räppoldsburg und lichtentanne.
lichtenhain war übrigends ab 1985 die 7.gk des gr-15 und ab mitte 1989 die 8.gk des grenzkreiskommandos 404 sonneberg/ neuhaus am rennweg im grenzbezirkskommando 4 suhl.
#7

Was war eigentlich in Spechtsbrunn geplant?? wir waren im Oktober 1989 dort zum Zaunbau an der Kompanie für eine Woche abgestellt. Das Gebäude war leer und nur die Küche und der Hausmeister waren anwesend! Wir hatten Wahlessen und unsere Wünsche wurden am Tag zuvor abgegeben! Aber unsere eigentliche Aufgabe war der Gartenzaun- bau rund um das Objekt! Als wir fertig waren, fragte der benachbarte Kindergarten, ob ihr Zaun auch noch instandgesetzt
werden kann. Zeit war da und der Wille vorhanden. Also wenn es nach uns gegangen wäre, hätten wir Zaun gebaut, bis das Material alle war. Zeitweise waren wir alle zum Einkaufen bis nach Gräfenthal unterwegs! Also wer kann Auskunft geben??




- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!