Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erinnerungen an die GK Hildebrandshausen und GK Schnellmannshausen GR1 1968 bis1971

Trotz intensiver Suche sind leider für diese Zeit keine ehemaligen Grenzer zu finden. In alten Beiträgen sind viele Nutzer als gelöscht gekennzeichnet. Da könnten sich welche befinden.
Meine Zeit
09.68 bis etwa 11.69 GK Hildebrandshausen
11.69 bis 04.71 GK Schnellmannshausen.
Bin Waffenuffz gewesen.
Es kann ja sein das von den gelöschten Nutzern der eine oder andere Mal als Gast schaut.
Ach so sollte es BGS ler oder vom Zoll jemanden geben, der in dieser Zeit im Bereich Eschwege gewesen ist, würde ganz toll sein.
Mehr erstmal nicht.


wird schwierig bei deinen jahrgang, aber du bist ja auch mehrgleisig unterwegs.
ich habe hier im forum schon mehrere gefunden die mit mir zusammen an der grenze waren.
Kameradensuche


Zitat von anjo im Beitrag #1
Trotz intensiver Suche sind leider für diese Zeit keine ehemaligen Grenzer zu finden. In alten Beiträgen sind viele Nutzer als gelöscht gekennzeichnet. Da könnten sich welche befinden.
Meine Zeit
09.68 bis etwa 11.69 GK Hildebrandshausen
11.69 bis 04.71 GK Schnellmannshausen.
Bin Waffenuffz gewesen.
Es kann ja sein das von den gelöschten Nutzern der eine oder andere Mal als Gast schaut.
Moin,
du bist nicht der, einzige der hier ehemalige Kameraden aus seiner Zeit sucht.
Das geht vielen alten Knaben, so auch mir und ich bin schon paar Jährchen länger hier, hab noch viele der gelöschten erlebt, war auch keiner meines Jahrganges hier angemeldet.


Na, Hallo alle, mal schauen. Wer die Hoffnung verliert, hat schon verloren. Mal sehen bei dem Sauwetter schaut ja vielleicht auch mal ein Gast.
Ja die Zeit und die beiden Orte, und das GR 1 in der Mitte besonders. Was gab es da??? Das solch eine Ruhe herrscht. Wenn einer das auch vermutet, kann rd das auch per PN tun. Wenn er dies nicht im Forum tun will. Die Hoffnung stirbt zuletzt.


Hallo,
1968 war ich gerade geboren, aber dafür 1987/88 in Hildebrandshausen (zu dieser Zeit war auch der genannte @elcramo dort, er war eine Zeit lang mein Zugführer).
Ich war als Kradmelder unterwegs und hatte in Schnellmannshausen die Fahrschule für das Schneemobil BURAN, das dann in der Praxis aber leider nie zum Einsatz kam (dafür erinnere ich mich an so manche Schlitterpartie + zerbrochene Thermosflaschen mit der ETZ250 im Schneematsch).
An die Namen der Älteren der Stammbelegschaft kann ich mich mehr erinnern, unser Spieß hätte vielleicht auch schon 20 Jahre dort sein können - ich glaube aber fast nicht, das jemand solch lange Zeit auf der gleichen Kompanie war.
Zu meiner Zeit hatten wir schon länger Kompaniesicherung und "betreuten" den Abschnitt zwischen Katharinenberg und Kella mit dem Hülfensberg bzw. dem Eichsfelder Kreuz als Event - Location in der Mitte.
Es gab keine Minen mehr, dafür an einigen Stellen wildabweisenden Elektro - Grenzsignalzaun.
Direkt neben der Kompanie Hildebrandshausen war die Stabskompanie untergebracht - möglicherweise schon zu deiner Zeit.
Ein Besuch lohnt sich auch heute noch, die Gebäude sind noch da - nur die Kneipen von damals (Eichsfelder Hof & Bauernhaus in LuSt) sind weg bzw. haben geschlossen. Die Kapelle Kella ist schön saniert und auf dem Hülfensberg leben immer noch Mönche. Zu meiner Grenzerzeit gab es dort einen Pater Erwin, zu dem unsere Kompanieführung sehr guten Kontakt pflegte. Er war eine Instanz, den könntest du vielleicht noch kennen.
Ja soweit in Kürze das "Neueste" von vor 35 Jahren aus Hildebrandshausen.
Beste Grüße
Tino



Auch wenn es heute schon spät ist. Oder zeitig früh. Vielleicht liest doch mal einer der 1968 bis 1971 bei VEB Gleichschritt in der Gegend gewesen ist?? Die Hoffnung stirbt zuletzt! Hier nochmal die Reihenfolge Mühlhausen>Glücksburg Römhild>Treffurt> Hildebrandshausen>Schnellmannshausen.

Mal schauen vielleicht schaut bei derb Wärme doch mal einer!!!!
Vielleicht liest doch mal einer der 1968 bis 1971 bei VEB Gleichschritt in der Gegend gewesen ist?? Die Hoffnung stirbt zuletzt! Hier nochmal die Reihenfolge Mühlhausen>Glücksburg Römhild>Treffurt> Hildebrandshausen>Schnellmannshausen.
Danke für diesen Beitrag


du wirst ja schon mitbekommen haben, dass die wenigsten aktiven schreiber hier einen grenzbezug haben.
bei römhild ende der 60er jahre fallen mir auf anhieb ein,
linamax- unteroffiziersausbildung in römhild, küchenleiterlehrgang in dittrichshütte. fahnenflucht von der gk unterbreizbach.
feuerwerker1948- grenzbezirkskommando 4 suhl 1989, unterabteilung pionierwesen. letzter dienstgrad oberstleutnant.
boy, letzter dienstgrad, oberleutnant der kd des mfs in meißen.
ich meine aber die drei waren in der "hustenburg" am fuß des großen gleichberges und nicht in der stadt auf schloss glücksburg.

Vielleicht mal auf andere Art. Ich hatte ja geschrieben für mich ist der Club "VEB Gleichschritt" gewesen. Warum und wieso das werde ich hier nicht schreiben.
Aber vielleicht zu den Gästen die hier schauen. Ich suche eigentlich die BGS ler die zu meiner Zeit auf der anderen Seite gewesen sind!!!
Hier mal einige wenige Konkrete Suchangaben das Jahr 1969 im ganzen, vielleicht auch noch Anfang 1970 aber wirklich nur vielleicht!!!
Das Gebiet, das Kloster Hülfensberg, oder das was in google maps als Eichsfelder Kreuz bezeichnet wird.
Im Moment habe ich keine Einteilung des BGS, aber die müssten damals zu Eschwege gehört haben. Vielleicht erinnert sich da einer, der damals dort seinen Dienst begonnen hat>>> lang lang ist es her.
Gruß anjo aus Sachsen
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!