Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Nutzung des Ratzeburger Sees als Grenzschleuse
#1

Viele kennen den Ratzeburger See lediglich als besuchenswertes Erholungsgebiet in Schleswig-Holstein. Doch zur Zeit der deutschen Teilung wurde er auch anderweitig genutzt: "Am nördlichen Ostufer des Sees verlief bis 1990 die Innerdeutsche Grenze. Er wurde mit Motorbooten als Operative Grenzschleuse für Agenten der DDR genutzt." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ratzeburger_See
Insbesondere bei der geheimen Zusammenarbeit von SED und bundesdeutschen Kommunisten hat der See jahrelang eine Rolle gespielt. Hierzu zwei Links:
https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/a...g_SED-Hilfe.pdf
https://zeitschrift-fsed.fu-berlin.de/in...le/view/454/436
Wer weitere Informationen zu diesem Thema hat, möge diese gerne hier einstellen.


... wäre ja auch für Schleusungen eine sehr interessante Ecke gewesen! Die vorhandene Brücke über die Wakenitz bot sich
an. Habe da öfter nachts geangelt. Der Zoll war ab und zu mal zu sehen, der BGS gar nicht.
Zudem war dort im Bereich Rotenhusen die Trennlinie zwischen der Lübecker und der Rateburger BGS-Abteilung.
Die Ratzeburger mussten einmal komplett um den Ratzeburger See fahren, um in Rotenhusen vom Gaststättenbereich
über das Wasser des Ratzeburger Sees einen Blick auf ihren Zuständigkeitsbereich zu werfen.
User "Zange" war Angehöriger der Lübecker Abteilung und ist dort Grenzstreife gefahren. Der wird für den
Bereich Rotenhusen etwas sagen können.
Nach der Grenzöffnung habe ich dann auf DDR-Seite im MGZ zwischen Utecht und Rotenhusen eine Durchlassstelle
entdeckt. War insgesamt von der Westseite auch sehr schwer einsehbares Gelände. Also optimal für Schleusungen.


Mal wieder hier sich durchackern.
Agentenschleusen

... noch ein paar Bilder Ratzeburger See/Rotenhusen!

... leider stehen die Bilder nicht in der richtigen Reihenfolge, obwohl ich
sie der Reihe nach eingegeben habe.
Dann ein paar Erläuterungen dazu:
- Bild 1: Brücke Rotenhusen Mitte der 50iger Jahre
- Bild 1a: Erneuerte Brücke Rotenhusen 1990 zur Grenzöffnung dort
- Bild 2: Blick von der alten Brücke nach rechts. Rechts die Wakenitz, im Hintergrund der
Ratzeburger See, links DDR-Gebiet mit Kontrollstreifen, rechts BRD-Gebiet,
Parkplatz Rotenhusen
- Bild 3: Noch Grenzkontrollstelle hinter der Brücke, es wurde aber nicht kontrolliert
- Bild 4: Durchlassstelle im MGZ zwischen Rotenhusen und Utecht
- Bild 5: Der von Ratze erwähnte Grenzknick Hoheleuchte Mitte der 50iger Jahre

avatar Ratze
Das hört sich sehr interessant an, werde ich morgen Intensiv lesen
Am Grenzknick bei Hoheleuchte (Schlagbaum See im Sprachgebrauch GT) gab es ein Schlupfloch im Zaun.
Aber mitbekommen haben wir von Schleusungen nichts, obwohl wir da ein Auge drauf hatten
.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@Ratze Ich vermute mal, das nicht jeder Durchlass im Zaun. Gleich eine Agentenschleuse war, sondern auch dazu genutzt wurde. Um Gakl hinter den Zaun zu bringen. Nur mal so am Rande bemerkt.


Moin @Rostocker und @Merkur
Klar, die Maße der Durchlässe galt den feindwärts bestätigten Kräften aber am Grenzknick legten viele Boote an, man kam schnell auf den Wanderweg nach Ratzeburg und konnte sich gut mit einer Legende dort bewegen
Das Bild 4 von @Harbec bei Utecht wäre da schwerer zu tarnen gewesen, da waren die Arbeitskräfte der LPG zu nah

@Westfale63 der kürzer Artikel ist sehr aufschlussreich.
Leider wird ja nicht angegeben wo genau die Schleusungsstelle am RZ See liegt, aber dass aus einer Villa am See mit Motorboot geschleust wurde spricht für mich für den Grenzknick RZ See, der war von RZ schnell zu erreichen und da lagen immer viele Boote
Das Buch ist sehr umfangreich, da werde ich mich gleich nach dem Essen dran setzten
Sehr schön dass Du die Links eingestellt hast.


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!