Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Nutzung des Ratzeburger Sees als Grenzschleuse



Was das Thema „DDR“, speziell „Schleusungen“ betrifft: das war bei der Ausbildung „mittlerer Grenzzolldienst“ zumindest während meiner Ausbildungszeit (ab August 1981) ein Thema, das nur eine untergeordnete Rolle (DDR) bzw. keine Rolle („Schleusungen“) spielte.
Anbei zwei Ausbildungspläne (Einführungslehrgang / Abschlusslehrgang). Das „Fiskalische“ stand eindeutig im Vordergrund der zweijährigen Ausbildung, wenngleich auch dem „Grenzpolizeirecht“ viele Unterrichtsstunden gewidmet wurden.
Wenn die jungen Zollbeamten dann (teilweise) nach bestandener Laufbahnprüfung an die innerdeutsche Grenze kamen, begann in der Regel erst die „Ausbildung“ für den dortigen Dienst; sie wurden in die jeweiligen Verhältnisse von erfahrenen Kollegen eingewiesen und mit den Begebenheiten nach und nach vertraut gemacht. Einen Großteil des während der 2-jährigen Ausbildungszeit Erlernten konnte man als nunmehr „Zollassistent zur Anstellung“ gleich „über Bord werfen“. Hier waren nun ganz andere „Dinge“ gefragt/wichtig.
Fragen tue ich mich noch heute, warum man mich nicht gleich in der Anfangsphase meiner Zeit bei der Grenzaufsichtsstelle Eichholz I (ab 26.07.1983) mit dem Thema „Tunnel“ im Raum zwischen Lübeck-Schlutup und Lübeck-Eichholz so gut wie möglich vertraut gemacht hat, zumal der Tunnel dort aufgrund getägtigter Luftbeobachtungen „bekannt“ war (die Lübecker Nachrichten hatten zuvor darüber auch für ihre Leser berichtet).
Nun, auch viele Beamte des Bundesgrenzschutzes (BGS) der GSA Küste 1 hatten diesbezüglich keine oder nur wenig Kenntnisse, nehme ich an. Aus einer Vielzahl von Gesprächen / Kontaktaufnahmen / bzw. Erfahrungen aus Treffen nach dem Fall der „Grenze“ ergab/ergibt sich ein Bild, das im Nachhinein betrachtet bei nicht wenigen Kollegen des Grenzschutzes von „Desinteresse“ geprägt war. Mag ja sein, dass sie, die „BGS-ler", vom Tunnel (hier: unweit FKK-Gelände bei Lübeck-Wesloe) mal was gehört hatten; aber das Thema ging wohl auch bei ihnen im „Alltag“ des Berufslebens unter.

Zu #33
Dann wird es wohl so sein. Das mag ich nicht beurteilen.
Ich kann mich von Mitte 1985 bis Mitte 1990 an keine Schulungen zum Thema Grenzschleusungen erinnern. Meines Erachtens gab es generell keine Fortbildungsangebote speziell zum Thema Innerdeutsche Grenze. Grenzpolizeirecht betraf ja irgendwie alle Grenzen.
Das einzige mir bekannte Fortbildungsangebot zum Thema Innerdeutsche Grenze, waren einwöchige, heute würde man Workshops sagen, vom gesamtdeutschen Institut. Davon habe ich zwei mitgemacht. Einmal in Bergen/Dumme und einmal in Rudolphstein. Diese Veranstaltungen waren hochinteressant. Das Angebot richtete sich an Angehörige vom Zoll, BGS, Fremdenführer in grenznahen Gemeinden usw.. Aber das ist jetzt OT.


#37



Zitat von Westfale63 im Beitrag #37
zu Beitrag 35: Also auch bei diesen Workshops waren Schleusungen kein Thema?
Bei den von mir besuchten Veranstaltungen, nicht. Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern.
Was heißt denn auch Thema? Was hätte man denn da auch groß ansprechen sollen?
Die Veranstaltungen vom Gesamtdeutschen Institut waren sehr breit gefächert. Es kamen ehemalige DDR-Bürger (Geflüchtete, Freigekaufte, Ex-Angehörige der Grenztruppen, etc.) zu Wort. Es ging generell um das Leben in der DDR, um den Grenzdienst bei den Grenztruppen, usw..

An so einer einwöchigen Veranstaltung habe auch ich mal teilgenommen (im Raum Bad Sooden Allendorf). War sehr interessant und ich bin noch heute dankbar, dass ich seitens meiner damaligen Dienststelle dafür benannt bzw. abgeordnet wurde. Eine Reihe von Büchern lagen kostenlos bereit und nicht nur ich habe mich gern am Angebot bedient. Fahrten an die Grenze mit fachgerechter Führung rundeten diese Tage wohlwollend auf. Das Thema "Schleusungen" spielte aber keine Rolle, soweit ich mich erinnern kann.

Zitat von krelle im Beitrag #39
An so einer einwöchigen Veranstaltung habe auch ich mal teilgenommen (im Raum Bad Sooden Allendorf). War sehr interessant und ich bin noch heute dankbar, dass ich seitens meiner damaligen Dienststelle dafür benannt bzw. abgeordnet wurde.
Das geht mir genauso @krelle . Ich durfte dabei sein, weil ich damals in Lauenburg im Grenzinformationszentrum Grenzführungen durchgeführt habe.
Sehr schade fand ich, dass auch jeweils eine 2-tägige Reise in die DDR Bestandteil dieser Veranstaltungen war. Von Bergen/Dumme ging es nach Magdeburg und von Rudolphstein nach Leipzig. Angehörige von BGS und Zoll durften aber nicht mit. Für uns gab es ein Ersatzprogramm. Das war auch sehr interessant aber natürlich nicht annähernd vergleichbar mit der Reise in die DDR. 🙁
So, jetzt bin ich aber richtig abgeschweift. Mit dem Ratzeburger See und seinen Schleusen hat es natürlich nichts zu tun.
Edit hat "in" zugefügt.

Mir war in meiner aktiven Zeit in der Waldersee-Kaserne nichts von einer Schleungsstelle an der Nordspitze Ratzburger See bekannt.
Auf meinem Streifenführerlehrgang im Herbst 1982 wurde die Schleusungsstelle ostwärts der Schwedenschanze aber ausführlich besprochen.

Zitat von Westfale63 im Beitrag #37
zu Beitrag 35: Also auch bei diesen Workshops waren Schleusungen kein Thema?
Bei den Fortbildungsveranstaltungen für Betreuer von Grenzinformationsstellen, Besuchergruppen, etc. war dies kein Thema.
Auch daran teilgenommen.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!