Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Operativer Vorgang "Feigling"

Am 19.12.1975 durchbrach der fahnenflüchtige NVA-Soldat Werner Weinhold die Grenze und erschoss dabei die Grenzsoldaten Gefreiter Klaus- Peter Seidel und Soldat Jürgen Lange.
Hier zu einem Vorfall, der sich fast auf den Tag genau ein Jahr später, am 20.12.1976, im selben Abschnitt ereignete :
"Die Auswirkungen von Weinholds spektakulärer Flucht für den Grenzdienst waren auch danach zu spüren: Im Jahre 1976 versuchte ein Zivilist an derselben Stelle, an der Werner Weinhold ein Jahr zuvor bei seinem gewaltsamen Durchbruch in die Bundesrepublik zwei DDR-Grenzsoldaten getötet hatte, in den Westen zu fliehen. Im Abschlussbericht des Operativen Vorgangs "Feigling" wurde berichtet, dass die beiden zu der Zeit wachhabenden Grenzposten "nicht bereit waren zur Anwendung der Schusswaffe und andererseits zugleich Angst vor einer möglichen Anwendung der Schusswaffe durch den Grenzverletzer hatten. Sich an den Verbrecher Weinhold erinnernd blieben sie direkt in gedeckter Stellung, um nicht mit dem Grenzverletzer konfrontiert zu werden (BStU, MfS, AOP 5391/77, Bl. 98)." Das Militärgericht in Erfurt verurteilte die beiden Grenzsoldaten zu 9 bzw. 14 Monate Freiheitsstrafe."
Quelle :
https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/i...rner-weinholds/
In dem Buch "Grenzerfahrungen Bezirk Suhl-Bayern/Hessen 1972 bis 1988", Schätzlein/Albert, Verlag Frankenschwelle KG Hildburghausen - 2005, Seite 110, fand ich dazu folgende Information :
"Eine männliche Person überwand um 03.15 Uhr, 2.300 m südlich von Harras, Kreis Hildburghausen, den Grenzsignalzaun. Die Gefreiten Jörg N.und Siegmar H. von der 9. Grenzkompanie Streufdorf wurden im Ergebnis der Untersuchung des Grenzdurchbruches vom 20.12.1976 im SiA-11, Veilsdorf, Kreis Hildburghausen, wegen Verdachts einer Militärstraftat festgenommen und inhaftiert. Das Postenpaar war zum Zeitpunkt des Genzdurchbruchs im Durchbruchabschnitt eingesetzt und stellten den Grenzverletzer auf eine Entfernung von 50 bis 70 m fest, ohne eine aktive Handlung zu deren Festnahme einzuleiten.
(GT-TM 6403)"
Sind zu dem Vorfall vom 20.12.1976 nähere Einzelheiten bekannt ? u.a.:
- Handelte es sich um einen vollendeten Grenzdurchbruch oder kam es zu einer Festnahme durch andere Posten ?
- Wurden Signalzaun und/oder andere Signalmittel ausgelöst ?
- Gab es Hinweise dafür, dass tatsächlich eine Waffe mitgeführt wurde ?
- Hat der betreffende Posten überhaupt eine Meldung abgesetzt ?



ich gehe mal davon aus das derjenige es in den landkreis coburg geschafft hat.
in der gt-tagesmeldung ist von grenzduchbruch die rede und nicht von versuchten grenzdurchbruch.
zur überwindung des gsz wird eine genaue uhrzeit angegeben, also gab es wohl um 3.15 uhr im dortigen bereich eine auslösung des grenzsignalzauns.
desweiteren ist nur von einer männlichen person die rede, bei anderen tagesmeldungen wird schon mal name,alter und wohnort angegeben.
übrigends schau mal auf die nächste seite im buch (111) , am 26.12.1976 gab es einen grenzdurchbruch, 2400m südlich harras.
er hat die gleiche gt-tagesmeldungsnummer 6403.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!