Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Ich habe gestern von meiner Schwiegermutter ein Buch bekommen welches die Flucht aus Schlesien gut überstanden hat.
Es ist in gebundener Form der "Allgemeine Wegweiser" des Jahres 1929
Ob das ihr Vater so erworben hat oder im Nachgang hat binden lassen, konnte sie mir nicht sagen. Es sieht aber aus wie professionell gebundene Einzelhefte.
Die Zeitschrift erschien wöchentlich und enthält neben allgemeinen Ratschlägen jede Menge Werbeanzeigen, Rätsel, Mode (Schnittmusterbögen), technische Neuheiten, neueste Nachrichten aus Deutschland und der ganzen Welt sowie auch Geschichten.
Nach ersten Blättern habe ich schon festgestellt, dass gerade im technischen Bereich vieles beschrieben wird, was man dieser Zeit sonst noch gar nicht zuordnen würde.
Uli


Hallo Uli,
ja das ist ein Geschenk über das ich mich auch gefreut hätte.
Alte Zeitschriften und Zeitungen sind schon eine tolle Lektüre. Da fällt mir auch der verstorbene User Thomas48 ein.
Der hat uns hier ja immer mit Zeitungsmeldungen von früher versorgt.
Leider sind gerade gebundene Jahrgänge bei Ebay sehr teuer geworden.
Viel Spass beim Schmökern,
Axel

Die gebundenen Zeitschriften erinnerten mich auch gerade an den Erwerb von einigen gebundenen "Gartenlauben".
Z.Z. habe ich sie in meiner echten Gartenlaube eingelagert, da werfe ich manchmal nach getaner Gartenabeit einen Blick hinein.
Das Bild stammt von google, bei ebay auch im Angebot!
Frohe Weihnacht
GKUS64


Mal sehen wie viel Lust ich habe. Der Wälzer passt ja nicht auf meinen Scanner und freihändiges Fotografieren mache ich nur in Ausnahmefällen. Bei den Bildern die meine Frau malt muss man aufpassen, dass sie nicht perspektivisch werden. Will die mal von meinen Neffen Fotografieren lassen, der ist da besser ausgerüstet und hat mehr Erfahrung als ich.
Uli


Für mich ein spätes Andenken eines Freundes aus 1973 mit welchem ich guten Kontakt habe.
Nun bin ich im Besitz aller Jahrgänge nachdem ich schon die Jahrgänge "Thüringer Fähnlein" besitze. Gestern in die Kartei aufgenommen und in mein Privatarchiv eingeordnet.


Fall 80 in #6
Wann ist dieses Buch denn herausgegeben worden ? Konnte auf keiner Seite einen eindeutigen Hinweis dazu finden. Von der Schrift her könnte es sowohl 30er als auch Anfang 50er Jahre sein.
Ich habe auch noch eine alte Schwarte, die ich in Ehren halte. Ein Fachbuch. "Praktikum der gewerblichen Chemie" von 1938. Steht alles drin, wie zur damaligen Zeit mit den damals verfügbaren Rohstoffen bestimmte Erzeugnisse destäglichen Bedarfes hergestellt wurden. Beginnend mit einem Teil von Grundlagenchemie, dann über Karbid, Liköre, Alkohol, Fette, Putzmittel, Seife, Papier, Lacke, Farbstoffe, Eiweiß, Backwaren, Gerbstoffe, Tinte, Kosmetika u.v.m. sowie ein großes Quellenverzeichnis und Hinweise zu weiterführender Literatur.
Weiterhin "Organische Chemie im Probierglas" von 1941. Es ist quasi ein Anleitungsbuch für eigene Experimente. Zeitbedingt vieles auf Kriegsbedarf zugeschnitten (Explosivstoffe,Kampfstoffe). Daraus konnte ich eine Menge wertvolle Anleitungen zum Experimentieren mit gefährlichen Stoffen gewinnen.

@DoreHolm Hast du wahrscheinlich überlesen, es geht um das Jahr 1929
Wenn es als gebunden gekauft wurde, dann könnte ich mir vorstellen, dass es 1930 war. Da steht kein Verlag oder ein anderer Hinweis drin.
Kann ja auch sein, dass die Hefte übers Jahr gesammelt wurden und dann erst gebunden.
Uli

@anjo Wenn mir die Wetterlage den Freigang vermiest und bei uns wieder etwas Ruhe einzieht will ich das Buch mal Seite für Seite durchgehen. Bei 1196 Seiten dauert es einige Zeit. Für das Fotografieren muss ich mir wegen dem Schattenwurf eine andere Beleuchtung suchen und auch immer etwas unterlegen, damit die Seiten nicht gewölbt sind. Man sieht ja im ersten Beitrag was es für ein Wälzer ist.
bei den Informationen wird ein breites Spektrum abgedeckt. Ca. ein Viertel ist Werbung und dann gibt es jede menge Ratschläge für alle Lebenslagen (Krankheiten, Mode, Technik, Partneranzeigen, Reiseangebote usw.) Für heutige Zeiten aus Datenschutzgründen undenkbar werden wöchentlich auch die Empfänger von Versicherungsleistungen der Unfallversicherung und die Höhe der Zahlung veröffentlicht.
z.B. Struth, Post Sul, Thüringen "Infolge Scheuens der Pferde stürzte Frau Auguste Griebel vom Wagen und erlitt dadurch tödliche Verletzungen. Wir brachten zur Auszahlung.... RM: 1000,-
Uli


#13


Werte 'Schriftgelehrte',
ich nutze mal die Chance, ne private Frage los zu werden.
Wer kann solche Texte original, also wörtlich und buchstäblich "übersetzen"?
Diese Einträge und noch ein paar mehr stammen aus Kirchenbüchern rund um Alten- und Großburschla? Es geht um meine Vorfahren.
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter


Zu Beitrag 12 von @Fred.S.
Ja die Jerusalemer Str in Berlin gibt es noch.
Ist eine Seitenstraße von der Leipziger Straße.
Mfg Batrachos


- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Grenzabschnitt (Karten und Fotos)Grenzabschnitt (Karten und Fotos)
erstellt von:
Krelle
(
Gast
)
17.12.2014 17:53
|
57
(
gelöscht
)
23.02.2015 |
8739 |
|
||
![]() |
Buchtipp Im Schatten des Dritten Reiches: Der BND und sein Agent Richard ChristmannBuchtipp Im Schatten des Dritten Reiches: Der BND und sein Agent Richard Christmann
erstellt von:
Polter
(
Gast
)
10.12.2011 10:28
|
8
(
gelöscht
)
31.01.2012 |
1917 |
|
||
![]() |
Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat...Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat... |
8
(
gelöscht
)
09.10.2017 |
1222 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!