Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der Befehl 36/86 des MfNV vom 31.03.1986 und die Ausweitung des Einflusses des MfS auf die Grenzsicherung

Zitat von Lutze im Beitrag #15
Gut möglich,
die Krone setzte Honecker bei seinen Besuch in der Bundesrepublik auf,
als er was von noch 100 Jahre Mauerbestehen faselte,
das die nachrückenden Generationen so lange warten wollten,ich glaube eher,diese hatten einfach
die Faxen dicke vom real-existierenden Sozialismus
Lutze
@Lutze Ich verstehe zwar was Du ausdrücken willst, aber diese Beiträge passen nicht unter diese Themen Überschrift.
Hier geht es um einen konkreten Befehl und dessen Umsetzung.
Da muss man erst lesen, dann nachdenken und danach kann man seine Meinung dazu darlegen.
Ich persönlich werde es lesen, aber nicht beurteilen, denn so viel ist mir der Befehl nicht wert, dass ich mir nach über 35 Jahren darüber Gedanken mache.
Das Ergebnis kennen wir ja alle aus dem Jahr 89.
Uli

Nur ganz kurz vorab, in diesem Befehl geht es darum, die Wirksamkeit des Dienstes der GT an der Grenze zu erhöhen, das MfS in einer mir nie zuvor bekannten Stärke und Durchsetzungskraft befehlsmäßig zu etablieren, um Grenzdurchbrüche möglichst wirklich auszuschließen.
Es hat also mit Schnüffelei im herkömmlichen Sinn nur ganz entfernt zu tun. Mit Zwang auf die Militärs schon sehr direkt.
Mehr dazu später.
Auch die kritischen Sprüche von @Lutze und anderen hier schreibenden Usern sind absolut zutreffend, hatten aber in der Zeit des Befehls leider noch nicht wirken können. Passen aber trotzdem!

Der Befehl ist doch ein alter Hut.
https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/a..._Bl_643-685.pdf

Bin gespannt darauf zu erfahren, wie das MfS in den End-80iger Jahren noch mehr als in den 60iger und 70iger Jahren die GT beherrschen bzw. unterwandern wollte.
Es ist schwer vorstellbar, das die gegen das System zum Teil rebellierende Jugend (Friedensbewegung, Punker, Skin Heads, G
und andere Strömungen) sich zum Dienst mit der Waffe an der Grenze motivieren ließ.
Ebenso ist schwer vorstellbar, dass es im MfS leicht war, kadermässig geeignete junge Leute zu rekrutieren.
In den 80iger Jahren war der Druck im Kessel DDR gewaltig angestiegen.
#20


Hallo Alfred, natürlich ist alles, was die DDR betrifft, Geschichte bzw. ein alter Hut. Aber dadurch, dass sich mit Bernd ein Akteur von damals damit analysierend und wohl auch wertend (damals - heutzutage) auseinandersetzt, wird dieser alte Hut für User wie mich erst wirklich interessant.

Und genau dies war Logisch das die MfS-Fraktion aufschlägt und dies mit einen Teil großer Überheblichkeit.
Ich hatte mich deshalb vorerst zurückgehalten. Nachdem ich ich die Einlassung von @Alfred im Posting #18 hier gelesen habe.
Nein @Alfred konstruktiver in solch überheblicher Antwort geht es halt nicht.
@berndk5, schade für deine einführenden Beiträge . Du erkennst hoffentlich den tieferen Sinn. Das natürlich es schon einen User gibt der die Zusammenarbeit dieser Art mit "danke" im #18 versieht ist unvorstellbar.

Es gab ja dann noch eine gemeinsame Vereinbarung der 3 Minister.
https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/a...n_ohne_Pag_.pdf
#24


Hallo @Alfred
Als wissenschaftlich geschulter Mensch finde ich Quellenhinweise natürlich grundsätzlich gut.
Aber mit Blick auf Bernds/Erichs Intention in diesem Thema halte ich Dein "Vorpreschen" zum jetzigen Zeitpunkt für unfair.

zu #20
Da warst Du schneller als ich .
Was da alles in diesem Befehl steht kann man ja jetzt nachlesen. Es ist ja im feinsten "NVA-Deutsch" geschrieben, für mich als "Außenstehenden" schwer zu verstehen. Wenn dann berndk5 als "Beteiligter" dazu Ausführungen macht ist das für mich von Interesse. In absehbarer Zeit wird es keine Möglichkeit mehr geben mit damals agierenden sich darüber sich auszutauschen. Dann bleibt nur noch solche Texte zu lesen und sie selbst zu werten. Ob man dann auch richtig liegt wird man dann nicht mehr erfahren.
Klauwida
#27



Zitat von Westfale63 im Beitrag #24
Hallo @Alfred
Als wissenschaftlich geschulter Mensch finde ich Quellenhinweise natürlich grundsätzlich gut.
Aber mit Blick auf Bernds/Erichs Intention in diesem Thema halte ich Dein "Vorpreschen" zum jetzigen Zeitpunkt für unfair.
Man kann den Befehl erst einmal lesen. Ist doch kein Problem.
Fakt ist aber auch, dass das Thema so und "die Ausweitung des Einflusses des MfS auf die Grenzsicherung" nicht korrekt ist. Es geht nicht nur um das MfS, wie jeder lesen kann.

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!