Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ich vermisse die detaillierten Grenzdienst-Darlegungen von berndk5
#1

Bevor @berndk5 aus mir immer noch nicht ganz klar gewordenen Gründen, die sich später ja wohl als unhaltbar erwiesen haben, vorübergehend gesperrt wurde, hat er in einigen Themen detaillierte Angaben zum DDR-Grenzdienst der 70er und 80er Jahre gemacht, die er auf von ihm aufbewahrtes Original-Material sowie auf seine Erinnerungen und Einschätzungen als damaliger Grenzoffizier gestützt hat. Für mich als gebürtigen Bundesbürger, der mit der DDR nie etwas am Hut hatte, waren bzw. sind seine Beiträge ebenso wie die vom seinerzeitigen DDR-Bootsführer Fred und den früheren Bundesgrenzschutzbeamten Thunderhorse und Ratze das Salz in der Suppe dieses Forums. Insofern würde ich es sehr begrüßen, wenn Du - Bernd/Erich - wieder in bestehenden Themen weitermachen oder neue eröffnen würdest. Beste Grüße aus dem Münsterland an alle interessierten User!

Na dann mal vielen Dank für diese Lorbeeren. Gut, dass wir uns bisher noch nie begegnet sind. Sonst käme womöglich noch jemand auf den Trichter, Du könntest von mir bequatscht worden sein.
Außerdem sind nicht alle Leser von meinen Beiträgen und meinen manchmal wirklich unschönen Kommentaren begeistert. Aber das kann ich einerseits durchaus nachvollziehen, andererseits geht es mir aber gewaltig gegen den Strich, wenn nur pauschale Phrasen nachgeplappert werden und man nicht bereit ist, sich mit wirklichen Sachverhalten auseinanderzusetzen.
Es wird oftmals überhaupt nicht begriffen, dass man auch ein System und dessen Funktionieren erklären kann weil man Insider war- und trotzdem heute eine ganz andere Sichtweise auf diese Epoche hat.
Hier sei auch der Hinweis erlaubt, dass ich am 04.06.1974 in die damalige NVA eingetreten bin und am 31.03.1992 aus dem Bundeswehrkommando -OST- in Erfurt auf eigenen Wunsch in meine zivile Entwicklung entlassen wurde. Das sind hochgerechnet knappe 18 Jahre- wie lange ist die Wiederherstellung der Deutschen Einheit her?
Also Mathe-Nachhilfe braucht hier sicher keiner- aber man sollte anderen Menschen schon mal zugestehen, dass sie lernfähig sind.
Diesen Anspruch habe ich an mich, wohl wissend, dass er nicht von allen Menschen geleistet werden kann, egal welche eigene Geschichte sie haben.
Ich habe seit dem Eintreffen meines beruflichen Nachfolgers am 01.11.2021 bereits 4 von 6 Betrieben übergeben, der Rest wird bis zum 28.04.2022, meinem geplanten Renteneintritt folgen. Mein Abtrainingsprogramm danach werde ich wohl noch so lange wie es Spass macht auf meiner Großbaustzelle, der ehemaligen Strumpffabrik ESDA Diedorf absolvieren. Damit vermeide ich es, dann meiner Frau durch permanente Anwesenheit zu Haus zu nerven. Vielleicht hilft es auch dabei, noch geistig fit zu bleiben.
Ich gehe davon aus , schon nach Weihnachten etwas mehr Zeit für das Forum zu haben.
Mir schwebt da so eine um fassende Erläuterung zu einem damaligen Geheimbefehl über die Organisation der Zusammenarbeit des MfS mit den Grenztruppen vor. Das Dokument liegt mir vollständig vor, die praktische Umsetzung durfte ich LIFE und in FARBE erleben/erdulden/praktizieren .
Das könnte eventuell schon von Interesse sein.
Es werden leider auch ein paar perfide Dinge offenbart- begreifen kann man das aber nur, wenn man bereit ist, den Wahnsinn der dahinter steckt und die damit angestrebten Ziele versteht. VERSTEHEN heißt hier aber ganz klar nur ERKENNEN und in keiner Weise bedeutet es, das nachträglich zu tolerieren.
Verschweigt man diese Fakten jedoch, kommen sie wahrscheinlich nie so richtig ans Licht.
In diesem Sinne, beste Grüße aus Treffurt vom Fuße der Burg Normannstein .


Zwar OT, hatte meinen Erstkommentar dazu versehendlich demoliert, deshalb nochmal hier:
Zitat von berndk5 im Beitrag #2
...Mein Abtrainingsprogramm danach werde ich wohl noch so lange wie es Spass macht auf meiner Großbaustelle, der ehemaligen Strumpffabrik ESDA Diedorf absolvieren...
Super "Abtrainingsprogramm", alle Achtung @berndk5, sauber hinbekommen!
(Anlage: Teilansicht)

Mal was für die User, welche mit ZIPP nichts anfangen können.
Erich ich Dir für viel Glück für dein Projekt. Du schaffst das schon, so wie ich dich kenne.
Freue mich schon auf das nächste Treffen.
Ehli
So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
„Wer mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kommt nicht vorwärts.“

Sorry Leute, ich bin da gerade etwas platt, was offensichtlich so alles im Netz rumgeistert. Einiges ist ja schon älter und heute eine liebevolle Erinnerung, Anderes noch sehr frisch. Wenn uns Corona im Jahr 2022 etwas aus dem Würgegriff entlässt, könnte es geschehen dass wir neben der tollen Location auf der Burg Normannstein in Treffurt, ebenso in dem im Hintergrund zu sehende Saal im Beitrag #5 von @Ehli (Bild unten) ein paar fröhliche Stunden verbringen könnten. Es ist sicher, dass der bis dahin fertig ist.
Da könnte man auch locker eine Besichtigung des legendären Verhandlungsortes zu der Whisky-Wodka-Linie (Nachkriegszeit USA-UdSSR-Armee-Kommandeure) organisieren.
Eingefuchste Unterstützer wie @hslauch und @Ratze können da ganz sicher unterstützend zur Seite stehen.
Ihr seht also, nur das bisschen Corona weg, Alle gesund bleiben und schon kann es los gehen.
Wenn das keine guten Vorsätze für 2022 sind, dann wüsste ich auch nicht weiter.
Beste Grüße an Euch Alle. berndk5

Zitat von berndk5 im Beitrag #6
Eingefuchste Unterstützer wie @hslauch und @Ratze können da ganz sicher unterstützend zur Seite stehen.
So und nun nach längerer "Auszeit" auch mal wieder einen guten Abend von mir .....
Ich werde unseren @berndk5 und auch unseren @Ratze natürlich gern unterstützen, wenn möglich ... und wenn es in meiner "Macht" steht auch gern jedes andere Forenmitglied....
Tut mir Leid, dass ich erst jetzt wieder ein "Lebenszeichen" von mir schicken sprich schreiben kann...
Aber der Umzug meiner Firma mit allen notwendigen Umbau-/ Ausbau- und sonstigen -arbeiten .... hatte und hat es noch in sich.
Das hatte ich trotz nur 4 Angestellten aber mal ECHT und in jeder Beziehung unterschätzt ...
Soll aber keine Ausrede sein. Ihr wisst ja sicher aus eigenem "Erleben" was es mit dem Handwerk, insbesondere den Ausbaugewerken
(Tischler, Maler, Fliesenleger, Trockenbauer, Elektriker, Heizung, Sanitär etc. etc.) heute so "auf sich hat"....lange Wartezeiten ... ungenügende Anzahl von verfügbarem Personal .... (Gott sei Dank haben wir kein Corona -) und und und ....
Ich will euch aber jetzt nicht langweilen.... Danke an @Westfale63 für diesen Thread.
Ich werde diesen Thread (mit Erlaubnis vom @Westfale63 vorausgesetzt) nutzen, um die Euch noch geschuldete "Grenzdienstgeschichte" als Kommandeur Grenzsicherung auf der Führungsstelle der GK Ifta mit meinem Kollegen der GK Treffurt (hab jetzt seinen Namen nicht parat .. er war mit uns zu unserem letzten Grenzertreffen in Treffurt- Obersuhl in diesem Jahr) aus dem Jahr 1989 noch schildern....ich hab es nicht vergessen ....
Bitte hierfür aber noch um etwas Geduld bei Euch....
Auch nochmal ein extra Dankeschön an @RainAir ... er hatte sich schon vorsorglich vor einigen Wochen telefonisch mal bei mir gemeldet...
Ich konnte ihn (und auch Euch) beruhigen ... keine schweren Krankheiten ... oder ähnlich Schlimmes ... eben leider nur seeehr wenig Zeit für unser Forum gehabt...
Aber ... es wird jetzt werden ....in diesem Sinne bis demnächst. schöne Grüße aus Lauchröden bei Herleshausen von der hessisch- thüringischen Grenze und bleibt gesund !!
hslauch
#8


... Habe bei Erichs erstem Besuch vor 3 o. 4 Jahren hier oben im Norden in Teilen seiner alten Unterlagen
blättern dürfen. Es waren schon sehr interessante Sachen zu lesen. Um so mehr freut mich natürlich, dass
er nach dem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand seine Unterlagen auswerten und uns hier damit
berieseln will.

Zitat von berndk5 im Beitrag COVID #2
Du wirst uns diese Antwort schon servieren, leider werde ich sie nicht lesen können, da ich mich um andere , wirklich wichtige Sachen sorgen muss. Also weiterhin viel Spass mit diesen geistigen Ergüssen, die man als (eingebildet) normaler Mensch nicht immer gleich nachvollziehen kann. sorry. Ich bin auch nicht besoffen, sondern erst vor Kurzem von der Arbeit gekommen.
Aber es ist immer wieder erheiternd- oder auch manchmal nicht ?
Vielleicht sollte "man" auch einfach mal zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen. Allerdings weiss ich gerade nicht, wer "man" ist- vielleich bin ich es ja gerade selbst?
Was sagt Ihr denn so dazu?
Bin ich schon etwas neben der Spur?
Man will ja doch irgendwie im Limit bleiben- vielleicht klappt es ja gerade aus anderen Gründen nicht. Alles ist denkbar?????
Zitat von berndk5 im Beitrag COVID #2
ok, dfas mit der ketzerischen Frage und auch meiner oberflächlichen Lesart wird wohl stimmen, - ist vielleicht diesem Tga gestern geschuldet, was jedoch keine Entschuldigung sein kann .
Ich bedauere es wirklich, wenn man dann nach nahezu ähnlichen Streitfragen in der Realität eines Arbeitstages diesen Mist iom Kopf mit nach Hause nimmt.
Irgendwo setzt dann die professionelle Differenzierung aus- das Ausblenden von der Arbeit in der Freizeit wird ja automatisch als Erstes geopfert.
Ich werde mir erst mal selber eine Erholungsphase verordnen.
Ja wenn er dann wieder in der Spur sein sollte, gründlicher liest und Satire auch ohne besondere Kennzeichnung als Satire erkennt, dann freue ich mich auch auf sachliche und fachliche Beiträge. Man wird da beim Lesen nicht dümmer werden, auch wenn einem bei dem angekündigten Thema die Irrationalität dieses Systems bestimmt noch deutlicher klar werden wird.
Uli
#11

Hallo @Fall 80
Im kalten Krieg hätte ich (der ich damals wie heute das DDR-System für menschenverachtend hielt und halte) womöglich ohne zu zögern auf Bernd geschossen - oder er auf mich. Deshalb interessieren mich seine Grenzdienst-Beiträge. Diese hat er bisher immer sachlich geschrieben und zwischen objektiver Darstellung und seiner persönlichen Bewertung damals / heutzutage sauber getrennt. Nur darum geht es in diesem Thema. (Was Bernd zu heutigen Themen wie z.B. COVID warum schreibt, interessiert mich dagegen einen Scheißdreck.)

@Westfale63
Sachlichkeit und Objektivität erhöht die Glaubwürdigkeit.
Uli
#13

Hallo @Fall 80
Gottseidank war mein Abitur nicht so schlecht, dass ich Richter hätte werden müssen. Aber nehmen wir einmal an, Du als Staatsanwalt würdest Bernd als Angeklagten vorwerfen, er hätte Sachlichkeit und Objektivität in seinen DDR-grenzbezogenen Beiträgen vermissen lassen. Dann würde ich als Richter Dich natürlich auffordern, mir entsprechende Beiträge von Bernd nachzuweisen. Also - ich höre.

Zu meinem großen Glück bin ich nicht auf "Huldigungen" (im Sinne einiger Hardliner) angewiesen.
Und mit Leuten die dagegen halten, kann ich ganz gut umgehen. Auf sachlicher Basis und streitbar, aber fair in der Sache.
Wenn sich hier aber Schreibende in herabwürdigender Weise, absolut pauschal verurteilend äußern, ohne dabei auch nur den Hauch von Sinnhaftigkeit in so einem Schmäh-Beitrag erkennen lassen, da geht mir dann schon einmal der Hut hoch.
Es trifft niemals auf alle Menschen dieser Art zu, aber sehr viele davon sind mit dem eigenen Leben unzufrieden und waren , warum auch immer, nicht in der Lage es besser zu gestalten. Wenn es schlimmer wird kann man so etwas auch als Altersstarrsin feststellen- will ich aber niemandem unterstellen.
Ich hatte einfach Glück im Leben und habe mit viel Kraft- und Nerven- Verlust aus jeder Niederlage versucht etwas Neues entstehen zu lassen. Egal wie lange es gedauert hatte, wie lange es gut ging- es kam immer wieder eine Niederlage. Eine Niederlage, die zwingend einen Neuanfang verlangte.
In dem jetzigen Unternehmen wurde ich mehr aus Dankbarkeit, für frühere Leistungen mit meiner 2008 geschlossenen Baufirma, vor 5 Jahren eingestellt.
Verantwortlich als "Betriebsleiter" für 6 MA und einen mittelgroßen Verantwortungsbereich- die Entlohnung war so flach, dass man besser nicht darüber redet.
Es wäre eine Lüge bestreiten zu wollen, dass sich jetzt auch Stolz auf die Ergebnisse der eigenen Arbeit entwickelt, wenn man in der Phase der Übergabe dieser Dinge an jüngere Nachfolger nun erkennt, dass da doch deutliche Spuren der eigenen Arbeit bleiben werden.
Irgendwelchen Kult oder Huldigungen gibt es weder in meinen Arbeitsbereichen, im Freundeskreis oder im Forum.
Die Forentreffen bei berndk5 in Treffurt- sicherlich solchen Leuten auch ein Dorn im Auge, sie waren ja nie dabei?
Na klar, diese Treffen mache ich nur um irgendwelche USER zu besabbern und zu blenden, damit sie mir huldigen und ich mich im Ruhme sonnen kann?
Genau darum sorgte ich mich auch immer für Leute, die aus gesundheitlichen Einschränkungen nicht so fit wie die Anderen waren- und das schon seit Jahren, schon seit dem ersten Treffen in Treffurt.
Ich möchte nicht persönlich werden, aber wie blöd kann man sein, so etwas zu glauben.
Die Leute, die mich kennen, oder erst kennen gelernt haben wissen, wie ich wirklich bin. Diese Leute wissen wirklich, was meine Motivation dafür ist, warum ich mir diese Last aufbürde… Das kann ich auch gerne noch einmal sagen- es ist nämlich keine Last! Ich mache das auch nicht alleine, wie sollte das denn gehen?
Es sind Leute, die ich noch nicht einmal bequatschen muss-, die mir trotzdem sehr gerne helfen. Aber das muss man auch nicht verstehen.
Ich scheue mich wirklich nicht vor einer sachlichen oder fachlichen Auseinandersetzung. Da muss man auch mal Federn lassen können, wenn man mit seiner Meinung falsch liegt- das ist wohl unvermeidbar.
Als 1956ér Jahrgang hat man die damalige DDR in ihrer Entwicklung sowohl aus der Sicht als Kind, aber auch als Erwachsener kennen gelernt. Das ging wohl allen Bürgern dieser Zeit gleich- wenn auch logischerweise mit unterschiedlichen Blickwinkeln und politischen Ausrichtungen.
Mit dem Untergang der DDR verschwand nicht nur Bevormundung durch den SED Staat und die Bespitzelung, es verschwand aber auch die "Behütung" durch den Staat "von der Wiege bis zur Bahre" . Nicht Jeder ist damit nach der Wende klar gekommen.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!