Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
An der unsichtbaren Front


Der Einfluss der jeweiligen Regierung auf die bundesdeutschen Dienste ist mit Sicherheit nicht so groß, wie hier beschrieben wird.
In Fragen der inneren Sicherheit sind sich die etablierten Parteien weitgehend einig. Das gilt natürlich nicht für die AfD und daher wird ja versucht, diese aus den Kontrollgremium herauszuhalten
Das ist nicht sehr demokratisch, ob es notwendig ist, wage ich nicht zu beurteilen.
Mit dem MfS als Sicherheitsorgan einer Partei kann man das nicht vergleichen.


Zitat von birx20 im Beitrag #14
Warum publiziert Henry Nitschke seine Bücher unter einem Pseudonym ?
Immer wenn ein Autor nicht seine wahre Identität preisgibt, bleibt ein fades Geschmäckle .
Bei einem Geheimdienstbuch passt doch ein Pseudonym sehr gut.
Und dieses ewige Geraune um all die Geheimnisse, die uns da enthüllt werden, da muss man sich natürlich schützen.
Was den Preis angeht. Bücher aus dieser Verlagsgruppe erscheinen oft Recht schnell auch in günstigen Sonderausgaben.
Vielleicht einfach noch etwas warten.


zu 9
Wenn ich solche Literatur lese, die Menschen aus ihren Erinnerungen geschrieben haben,
egal zu welchen Themen, so wie ich z. B.,
dann müsste sich der Lesende auch beim lesen in die Zeit des Geschehen versetzen können.
Wir, die ältere Generation hier im Forum können das wohl, da das DAMALS ja auch ein Teil unseres Leben gewesen ist.
Für unsere jüngeren User ist das schwer, denn sie kennen die Zeit nur aus den Medien und dem Hören und Gesagten aus der Zeit. Und dabei kommt es auch noch darauf an,
von wem der junge Mensch das hört und sich daraus nun seine eigene Meinung bildet. Und die könnte dann auch in einen Widerspruch zu der Literatur stehen.
Schwierig, so denke ich, ist das schreiben von seitens der MfS-Mitarbeiter aus. Sie schreiben wie sie es erlebt haben, was aber im Widerspruch zu den Informationen aus den Medien stehen könnte.
Das Bürger und unsere User teilweise einen Haß auf die DDR haben, ist doch logisch.
Ich bin zufrieden in der DDR aufgewachsen, ohne irgendwelche Repressalien. Also... empfinde ich auch kein Haß gegenüber den Staat.
Einige User waren dem wohl ausgesetzt und sind in die BRD über die Grenze geflüchtet.
Haben ihre Liebsten hier lassen müssen und dort in der BRD, lebten sie mit den Gedanken an die Hinterbliebenen in der DDR.
Das sich daraus eine Wut auf den Staat entwickelt hat, Haß, im Laufe der Zeit,
wem kann man das verdenken. Und warum soll man nicht diesen Haß gegen die DDR auch hier sagen dürfen. Fred
Bei dem Thread fiel mir sofort meine Lieblingslektüre und CD sowie VHS-Kassetten ein: " Das unsichtbare Visier ". die mehrteilige Serien von Otto Bonhoff und Herbert Schauer.



Zitat von Gert im Beitrag #11
Ich habe sogar mal mit einem hier im Forum ein Telefongespräch geführt und das verlief sehr freundlich
Ich erinnere mich und empfand es ebenfalls, wider Erwarten, als recht wohltuend. Sicher werden sich einige User jetzt hier wundern, aber sowas hilft ungemein den Gegenüber etwas zu verstehen. Man muss deshalb ja nicht seine Meinung und oder Einstellung ändern oder heiraten. Vielleicht ist da auch eine Anregung an Andere hier im Forum!
#23

Zitat von axelloko im Beitrag #17Zitat von birx20 im Beitrag #14
Warum publiziert Henry Nitschke seine Bücher unter einem Pseudonym ?
Immer wenn ein Autor nicht seine wahre Identität preisgibt, bleibt ein fades Geschmäckle .
Bei einem Geheimdienstbuch passt doch ein Pseudonym sehr gut.
Und dieses ewige Geraune um all die Geheimnisse, die uns da enthüllt werden, da muss man sich natürlich schützen.
Was den Preis angeht. Bücher aus dieser Verlagsgruppe erscheinen oft Recht schnell auch in günstigen Sonderausgaben.
Vielleicht einfach noch etwas warten.
Wenn ich richtig informiert bin, soll das Buch rund 29,00 Euro kosten. Für heutige Verhältnisse wohl mehr als fair.


Zitat von Freienhagener im Beitrag #23
Ja, heute, wo der Apparat nicht mehr existiert, ist das kein Wunder
Was soll denn der Unsinn? Ich war auch früher freundlich, wenn man mich vernünftig ansprach.



- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!