Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Deutschlands Wirtschaftswunder

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft führte schon in den fünfziger Jahren zur (fast) Vollbeschäftigung.
Deswegen wurden ja aus der Türkei und Südeuropa Arbeitskräfte angeworben. In der Anfangszeit war das als Rotationsprinzip gedacht und die Arbeiter durften keine Familien mitbringen, waren in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht und sollten nach zwei Jahren wieder nach hause.
Dagegen hat sich die deutsche Wirtschaft gesperrt, weil sie nicht ständig ungelernte anlernen wollte. Aus diesen Gründen konnte dann der Aufenthalt verlängert werden und die Familien konnten auch nach Deutschland kommen.
Mittlerweile haben viele von ihnen die deutsche Staatsangehörigkeit und sind oftmals auch gut integriert.
Das die DDR 61 die Grenze dicht gemacht hat hatte auch damit zu tun, dass besonders junge, dynamische und gut ausgebildete Leute das Land verlassen haben.
Ähnliches passiert nach 1990, viele Schulabgänger sahen keine Perspektive und gingen in die alten Bundesländer. Ganze Landkreise haben deswegen bis heute mit den Folgen der Überalterung zu kämpfen.
Wenn man den Statistiken glaubt, sind da mehr Frauen als Männer diesen Weg gegangen. Jung, dynamisch und flexibel war gefragt, die Phlegmatiker blieben da und wurden zu Verlierern der Wende.
Damit kein falsches Bild entsteht, nicht alle die hier blieben waren Phlegmatiker. Viele haben hier durchgestartet und sich erfolgreich etwas aufgebaut.
Uli
Nachtrag: https://www.podcast.de/episode/587281404...er-tuerkei-1961

Zitat von Fall 80 im Beitrag #1
Damit kein falsches Bild entsteht, nicht alle die hier blieben waren Phlegmatiker. Viele haben hier durchgestartet und sich erfolgreich etwas aufgebaut.
Ich bin jetzt durch Meck Pomm und Brandenburg gegondelt und was die Campingplatzbetreiber und auch KFZ Leute ( mit meinem Auto kommt man da schnell ins Gespräch ) berichtet haben ging eigentlich immer in die selbe Richtung.
Die hatten alle Geschäfte die richtig gut funktionieren, sie verdienen gut aber sie selber finden kein Personal und wenn sie selber Dienstleistungen benötigen dauert es ewig bis mal einer kommt.
Eine ganze Generation an Arbeitskräften fehlt.
Viele Leute die nach der Wende weg gegangen sind, kommen jetzt auch wieder, aber die sind alle Rentner.
Diese Rentner geben ja auch Geld aus für Einkauf und Handwerker, arbeiten aber eben selbst nichts mehr.

Das mit dem fehlenden Berufsnachwuchs bei den Handwerkern wird jeder Hausbesitzer noch deutlich zu spüren bekommen.
Das es auch im Fahrradhandel und der Ersatzteilversorgung inclusive Service Mechanikern mal zu solchen Engpässen kommt, hätte vor drei Jahren auch keiner gedacht.
Dazu kommt jetzt noch der Mangel an Ersatzteilen weil Mikrochips fehlen. Dieser Tage kam ein Bericht, da ist ein Mehrfamilienhaus schon seit vier Wochen bezogen, aber die Heizung geht nicht weil ein Elektronikbauteil noch fehlt.
Da hatte ich vor drei Wochen wahrscheinlich noch Glück , dass meine Heizung nur drei Tage außer Gefecht war.
Uli

Zitat von Fall 80 im Beitrag #1
Dagegen hat sich die deutsche Wirtschaft gesperrt, weil sie nicht ständig ungelernte anlernen wollte. Aus diesen Gründen konnte dann der Aufenthalt verlängert werden und die Familien konnten auch nach Deutschland kommen.
Mittlerweile haben viele von ihnen die deutsche Staatsangehörigkeit und sind oftmals auch gut integriert.
Was viele aus der ehemaligen DDR nicht verstehen wollen, und die in Polen schon gar nicht
Waaaas, du arbeitest mit einem Türken / Italiener und ihr schlagt euch nicht den Schädel ein ?
Nur war auch die Situation in den 70ern eine völlig andere wie heute.
Viele sind damals hier geblieben und haben mit ihren Restaurants einen Teil ihrer Kultur hier her gebracht.
Bevor man in Berlin ( ? ) den Döner erfunden hat, ist man eher zum Griechen gegangen und hat sich einen Gyros geholt
Jugoslawen gab es überall.
Entweder im Restaurant oder an der Arbeit als Schlosser, Schweisser, Staplerfahrer.
Ziemlich erschreckt waren wir im Westen dann als es auf einmal Bosnier und Serben gab die so einen Hass in sich hatten obwohl viele schon mehr als ihr halbes Leben hier waren.

Zitat von #3 Das mit dem fehlenden Berufsnachwuchs bei den Handwerkern wird jeder Hausbesitzer noch deutlich zu spüren bekommen.
Tja, an den Fachkräften die fehlen, sind teilweise die Betriebe selber schuld. Vor ein paar Jahren hat man sich das Ausbilden gespart - ist zu teuer - und jetzt wird nach den fehlenden Leuten geschrieen.
Das meint Peter der Zaunkönig


Vor einigen Jahren konnten sich die Ausbildungsbetriebe ihre Bewerber noch aussuchen, da es mehr Bewerber als Ausbildungsstellen gab.
Das ist aber schon mehrere Jahre Geschichte. Jetzt schrauben viele schon ihre Anforderungen runter und nehmen Azubis welche wenig Motivation haben und auch erhebliche Defizite aus ihrer Schulzeit.
Auch auf dem Bau und besonders bei Installateuren oder in der Landwirtschaft sind heute PC Kenntnisse, logisches Denkvermögen und der Wille zur Qualifizierung gefragt.
Uli

Das Problem der fehlenden Fachkräfte in Landwirtschaft, Industrie und Handwerk wird auch dadurch verstärkt, dass immer mehr Kinder aufs Gymnasium geschickt werden, die dort wegen der fehlenden Vorraussetzungen nicht zu recht kommen.
Das betrifft sehr oft Kinder aus bildungsfernen Schichten.
In BaWü wurde vor 10 Jahren die verbindliche Bildungsempfehlung für das Gym abgeschafft.
Das war ein Fehler.
Mit dieser Entscheidung hat man den betroffenen Kindern keinen Gefallen getan.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!