Armeegeneral H. Keßler / Versteigerung Orden etc.

  • Seite 8 von 8
19.10.2021 19:09
avatar  Mike59
#106
avatar

Also ein klein wenig wird sich auch heute noch gegenseitig bedacht, eine Meldung von heute.

Medaille und Verdienstorden an deutschen und israelischen Offizier.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 20:29
avatar  mibau83
#107
avatar

Zitat von Hohenstücken7072 im Beitrag #99

"Die Geschirrspülmaschine GA 4 war ein Produkt des Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl und wurde von 1972 bis 1973 hergestellt. GA 4 blieb die einzige Geschirrspülmaschine für Privathaushalte in der DDR."



ot!
die erste geschirrspühlmaschine der ddr kam aus dem veb elektroinstallation oberlind (sonneberg), betrieb im kombinat elektrogerätewerk suhl.
da fällt mir gleich wieder eine erzählung meines verstorbenen vaters ein, als diese geschirrspühlmaschine auf der leipziger messe bei ihren rundgang lotte und walter ulbricht vorgestellt wurde.
lotte war gnatzig über den fortgang der entwicklung der geschirrspühlmaschine, walter war milde gestimmt und äußerte "oberlind, gute sache".

der betrieb wurde 2020 für immer geschlossen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroinstallation_Oberlind


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 22:56
avatar  ( gelöscht )
#108
avatar
( gelöscht )

Zitat von Hohenstücken7072 im Beitrag #99
Zitat von Fähnrich im Beitrag #96
...Ein Filmteam machte Aufnahmen im Haus von Honecker und entdeckten in der Küche eine Spülmaschine der Marke Miele, was als absoluter Luxus dargestellt wurde. Miele Spülmaschinen standen in Westdeutschland in vielen Arbeiterhaushalten. Ich kann nun nicht beurteilen, ob es für die Bürger der DDR wirklich Luxus war....


Bin zwar nicht Birx20 aber hättest nur mal wiki befragen müssen, dort steht dazu::

"Die Geschirrspülmaschine GA 4 war ein Produkt des Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl und wurde von 1972 bis 1973 hergestellt. GA 4 blieb die einzige Geschirrspülmaschine für Privathaushalte in der DDR."

Brauchten normalerweise DDR-Frauen auch nicht, sie hatten schon eine wöchentliche
Arbeitszeit von 43¾ Stunden, Männer die mindest 21 Monate zur NVA durften, meistens Kohleheizungen...

ach, ich höre jetzt lieber auf.


@Hohenstücken7072,
deine Antwort auf meinen Beitrag ergibt keinen Sinn. Entweder du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen, oder nicht verstanden. Nun meine Erklärung zum Verständnis.
Es ging um das Thema Siedlung Wandlitz und Luxus. Ich habe daraufhin geschrieben, dass ein Filmteam im Haus von Honecker in Wandlitz, in der Küche eine Spülmaschine der Marke Miele, ein westdeutscher Premiumhersteller, entdeckte.
Darauf habe ich geschrieben, dass die Geräte des Herstellers Miele, in Westdeutschland auch in vielen Arbeiterhaushalten standen. Ich wollte damit nur sagen, darin sehe ich keinen Luxus.

Jedoch noch eine Antwort von mir auf deinen Beitrag. Eine Frau die 43Std. 45Minuten in der Woche arbeitet, sollte unbedingt eine Spülmaschine haben, es erleichtert ungemein die Hausarbeit.
Die Kohleheizungen und mindestens 21 Monate Dienst bei der NVA, bleiben mir in dem Zusammenhang ein Rätsel.
Ich höre nun auch auf.

Fähnrich


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 23:08 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2021 23:11)
avatar  Hebor
#109
avatar

@Fähnrich, höre bitte nicht auf, war doch nur Ironie!

Gruß Hebor
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter(1970-72)

 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 23:11
avatar  polsam
#110
avatar

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen den Orden von Kessler und Spülmaschinen von Miele bei Honecker und Geschirrspülmaschinen aus DDR-Produktion?
Admins, mach das Ding hier zu, es entgleitet (ist entglitten).


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 23:21
#111
avatar

Mich stört bei den Beiträgen einiger User, wenn es um die Gründe für Ordensverleihungen geht, daß ihnen ein Verdienst grundsätzlich abgesprochen wird. Als Schmarotzer u.a. beschimpft. Die können das doch gar nicht beurteilen, warum diese Ehrungen, auch wenn einige davon sicher fragwürdig sind. Diese Geiferei kommt mir vor wie damals in der Produktion bei uns. Klebstoffherstellung - eine ziemlich dreckige Arbeit. Wir rannten mit verklebten Arbeitshandschuhen und bekleckerter Bockschürze und Arbeitsschuhen rum. Wir hatten da einige Kollegen, die ernsthaft der Meinung waren, daß alle anderen, schon wenn sie einen blauen Kittel anhatten, völlig unnütz sind und nur auf den Knochen dieses Lumpenproletariats (ja, ich nenne sie mal so in ihrer geistigen Primitivität) lebten.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 23:48
avatar  ( gelöscht )
#112
avatar
( gelöscht )

Zitat von Hohenstücken7072 im Beitrag #109
@Fähnrich, höre bitte nicht auf, war doch nur Ironie!



@Hohenstücken7072,

Spaß muß sein und wenn es bei Tante Grete im Bett ist.


 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2021 00:27 (zuletzt bearbeitet: 20.10.2021 00:29)
avatar  Hebor
#113
avatar

Zitat von DoreHolm im Beitrag #111
...Wir hatten da einige Kollegen, die ernsthaft der Meinung waren, daß alle anderen, schon wenn sie einen blauen Kittel anhatten, völlig unnütz sind und nur auf den Knochen dieses Lumpenproletariats (ja, ich nenne sie mal so in ihrer geistigen Primitivität) lebten.


Solches habe ich damals auch erlebt, im Prinzip genau das Gleiche dass man draußen vor Ort der Meinung war, wozu brauchen wir die scheiß Ingenieure da oben in der Verwaltung, in der Technologie, in der Projektierung, der Bauleitung? Wozu brauchen wir im Arbeiter- und Bauernstaat eigentlich solche Sesselfurzer?
Die leben doch nur auf unserer Knochen Arbeit...eingeimpft von verblendeten Ideologen?

Und das schönste dabei war, staatliche Vorgaben gaben ihnen sogar noch Recht! Mit 25 Jahren und vollverantwortlicher Jungbauleiter mit eigenem Bereich im Monat 690Mark Bruttogehalt, jedem ledigen Bauarbeiter, mit ihm zusammen gelernt, sogar jeder Uffz. bei der Fahne, im Zivilleben Hilfsmelker in der LPG stand mehr zu.

War schon eine feine Zeit damals beim umfassenden Aufbau der sozialistischen Gesellschaft...wenn auch nicht für alle gleichermaßen...

Gruß Hebor
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter(1970-72)

 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2021 07:05
#114
avatar

Zitat von Fred.S. im Beitrag #33
zu 32
Es ist eine Freude jedesmal, wenn ein Handwerker der zu mir kommt, dann im Arbeitszimmer stehen bleibt und sich die Traditionswand anschaut. Auch die Damen der Diakonie sind da sehr aufmerksam und suchen nach Bildern von mir, wie ich Damals aussah.
Ja, stabsfunkmeister, jeden Abend und Morgen lachen mich meine Besatzungen an. Wie mögen sie wohl heute aussehen. Und nicht nur die, da haben auch ehemalige Zöllner und BGS-ler aus dem Raum Lübeck, ein Auge auf mich und wachen über mich.. mit einen freundlichen Gruß Fred


Wenn es gute Handwerker sind, kannst Du denen ruhig mal die Medaille „Aktivisten der (ääähm. sozialistischen) Arbeit“ verleihen, vielleicht ist da eine dabei, die hatten wir doch alle.
Ich habe meinem polnischen Bauleiter den Titel „Held der Arbeit“ für 35 € verliehen, eBay macht‘s möglich.

Viele leben zu sehr in der Vergangenheit.
Aber die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein und kein Sofa.

Der Hahn mag krähen, aber die Hennen legen die Eier.

(Margaret Thatcher)

 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2021 07:20
#115
avatar

Thema wird auf mehrfachen Wunsch geschlossen!

02.89 - 04.89 GAR 40 / 05.89 - 01.90 GR 34


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!