Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bunker in Stendal soll zugänglich werden
#1

Hallo,
ist zwar eine etwas unkonventionell ausstaffierte und zusammengesetzte Truppe, aber zumindest bleibt hier ein Stück Geschichte erhalten und erlebbar:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-a...werden-100.html
Gruß
Markus

#3




Ach, laßt sie doch. Die Hauptsache ist doch, das sie Freude daran habe und das Leben an der Grenze von Damals der Öffentlichkeit
heute zeigen.
Nun ja, wir alte Hasen erkennen das fehlerhafte Tragen der Uniform und sonst was ( wie in den Grenzmuseum )
und sollten es ihnen nicht übel nehmen. === Sie geben ihr Bestes und nur das zählt. So denke ich. Fred


Über diese lustig verkleidete Familie kann ich mich genauso amüsieren, wie über die, die diesen Quatsch bierernst nehmen.
Übrigens Denkmal kann man auch mit einer Leerstellen nach dem "k" schreiben.


Ich ziehe den Hut vor so Leuten die die Arbeit und Mühe auf sich nehmen solche Anlagen gegen die EU Regelungswut der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Wenn man nur eine Leise Ahnung hat was da alles im Boden verbuddelt war, ist jede Anlage wo man sich auch selber mal ein Bild machen kann, wie sah sowas überhaupt aus ein Gewinn.

Sowjetisches Lager für Atomsprenggköpfe, eines von drei Lagern in Polen, bezahlt und gebaut von der VR Polen.
Betrieben und Zugang ausschließlich von der SU.
Heute ein Museum.
3 Baugleiche Anlagen gab es in der Tschecheslowakei.
Min eines davon auch ein Museum.
Zwei von diesen Anlagen a 2 dieser Lagerbunker gab es auch in Brandenburg.
Bezahlt und gebaut von der DDR, Betrieb und Zutritt ausschlieslich SU.
Selbst viele Leute die da wohnen ist das nicht bekannt und die in dem einen Lager aufgestellte Erinnerungstafel wird regelmässig zerstört.
Gibt genug Leute die das heute immer noch am liebsten in den Wäldern versteckt hätten.
Wieso geht man bei den Nachbarn anders damit um
Mimmmmiiimi
Ja, im Westen gab es diese Lager auch.
Sahen anders aus.
Waren aber aus verschiedenen Gründen völlig anders organisiert.

Atomwaffenlager für das Heer in Niedersachsen
https://www.relikte.com/nds_atom/
Ehli

Zitat von Ehli im Beitrag #12
Atomwaffenlager für das Heer in Niedersachsen
https://www.relikte.com/nds_atom/
Ehli
google kann ich auch.
Aber darum geht es hier nicht
So 2-3 von den Dingern im Westen hab ich auch schon gesehen und da gibt es auch so die eine oder andere Museums Anlage.

#15

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!