Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Parole - Zeitschrift des BGS

... zu Beitrag # 27!
Ich kann Ratzes Angaben bestätigen. Es wurde in keinster Weise durch Dienstvorgesetzte versucht, die Beamten politisch
zu beeinflussen. Bei Wolfgang war es eine Stunde Politikberieselung die Woche durch den Hundertschaftsführer. Bei uns
waren es die politischen Tagesfragen. Das war dann in der Ausbildungshundertschaft immer am Freitag mit 2 Stunden
im Dienstplan fest verankert. Teilnahmepflicht für das gesamte Ausbildungspersonal und die 4 Ausbildungszüge.
Aber diese Unterrichtung durch unseren Chef war so gut, dass ich teilweise freiwillig teilgenommen habe. Von den
Schoten aus diesen 2 Stunden wurde manchmal noch Wochen und Monate später im Kollegenkreis unter
Schenkelklopfen erzählt.
Auch in unseren berufsbegleitenden Unterrichtslehrgängen stand u.a. Staatsbürgerkunde auf dem Lehrplan, der
dann auch am Ende des Lehrgangs als Prüfungsarbeit abgeklopft wurde. In diesem Fach wurden alle möglichen
Themen der Politik besprochen und gelehrt, die auch schon im Lehrplan für diesen Lehrgang festgezurrt waren.
Diese Unterrichtungen wurden meistens von pensionierten Lehrern durchgeführt.
PS.: Zeitraum war ca. von 1976 bis 1992
#32




Das mit den „24 Dienststellen, 24 Divisionen“ deckt sich mit den Angaben in dem Buch „Die getarnte Armee. Geschichte der kasernierten Volkspolizei“ von Diedrich/Wenzke. Das wären 8 Armeekorps mit je 3 Divisionen und ca. 360000 Mann (!) schon in Friedenszeiten gewesen. Größenwahn lässt grüßen … Die NVA-LaSK hatten 6 aktive Divisionen und 5 Mob-Divisionen.

Das Wort Feind sollte tunlichst vermieden werde. Sicherlich war der Gegner genau benannt und dahingehend auch die entsprechenenden Maßnahmen und Reaktionen.
Er wirft den Kopf zurück und spricht: "Wohin ich blicke, Lump und Wicht!" Doch in den Spiegel blickt er nicht.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selber. Er lässt auch anderen eine Chance.
Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
#36



Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #36
#35
Hallo,
OK, bei uns hieß es aber Feinbild.
Gruß Frank
@stabsfunkmeister
Ja es hieß schon Feindbild, aber wieviel Prozent haben sich das auch verinnerlicht?
In Gesprächen während des Grenzdienstes wurde vom BGS oder Zoll gesprochen und nicht vom Feind.
Man kann sich immer sehr verschätzen, wenn man andere Einschätzen will, welche neben der offiziellen Meinung auch noch eine private Meinung haben.
Musik, Konsumgüter, PKW aus dem Westen wurden von vielen begehrt und wer will schon so leben wie "seine Feinde" ?
Ich gehe mal davon aus, dass ich nicht der einzige war, an dem das Rotlicht fruchtlos abgeprallt ist.
Uli
#38



An der OHS und der MAK sprach man militärisch vom Gegner *wink*
Dazu äußerte sich mal @Beethoven im an anderer Stelle vor Jahren, ich zitiere ...
Der Offiziersschüler bekam schon eine sehr umfangreiche Ausbildung im Fach "Gegnerkunde". Zu dem oben genannten kamen nun auch schon Uniformen, Aufbau von Gefechtsständen, rückwärtigen Einrichtungen, Gefechtsnormative in den Gefechtsarten und vieles mehr hinzu. Bis zur Ebene der gegnerischen Brigade / Division, sollte der zuküftige Offizier schon bescheid wissen. [...] An der Militärakademie gab es das Lehrfach ISK - Imperialistische Streitkräfte. Ein Hauptfach, welches mit einer schweren Prüfung abgeschlossen wurde und sich über die gesamte Studienzeit hinweg zog. Alle möglichen Varianten des Gefechtes, der Schlacht bis zur Ebene Armeekorps und Front wurden hier gelehrt und das für alle Teilstreitkräfte (Herr, Marine, Luftwaffe). Aufbau von Gefechtsordnungen in den Gefechtsarten, Unterbringung, Bereiststellungsraum, Märsche, man es war unwahrscheinlich viel was wir da lernen mußten. Vom (damals) G 3 bis zur Pershing II wurde alles gelehrt.
Quelle: http://neues-forum.info/forum/viewtopic.php?t=8482&start=36
Einen weiteren recht tiefgehenden Einblick zum Sprachgebrauch an der MAK findet ein 'auch' Interessierter zum Beispiel in einem Beitrag einer Festschrift der DSS zum 50. Jahrestag der Gründung der MAK "FE" in Dresden von E.Arnold. (Seite 91-97 des angehängten PDFs / Quelle: https://slub.qucosa.de/api/qucosa%3A32163/attachment/ATT-0/)
Der Terminus Feindbild dagegen war in der GWA geläufig, aber nicht im Bezug auf den Gegner. Gebraucht wurde dieser Begriff gern und (zu ?) oft im Zusammenhang mit Klassenfeind, Klassenstandpunkt, vorzugsweise mit dem Adjektiv 'gefestigter' und insbesondere dem Klassenkampf.
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

Auch wenn leicht neben dem Thema möchte ich einen weiteren aussagekräftigen Beitrag zum Sprachgebrauch auf beiden Seiten dem Forum nicht vorenthalten. So meinte E.Woit in 'Philosophieren über Krieg und Frieden im Kalten Krieg' ...
Das Feindbild des Kalten Krieges war auf beiden Seiten ein manichäisches Block-Denken; es war durch geringe Kenntnisse dieses Feindes, darauf basierende Pauschal-Urteile und Intoleranz ihm gegenüber gekennzeichnet. Dieses manichäische Denken sah in jedem, der nicht ausdrücklich zur 'eigenen' Seite gehörte, einen – zumindest potentiellen – Feind und sprach dem Feind in letzter Konsequenz die Qualität der Mitmenschlichkeit ab.
Beim Philosophieren über Krieg und Frieden wirkte das wie ein Vorzeichen in der Mathematik und gleichsam als Filter und Denk-Barriere gegen die Annahme von Erkenntnissen und Denk-Anstößen aus dem jeweils 'anderen Lager'.
Quelle: Seite 58 des angehängten PDFs ... https://slub.qucosa.de/api/qucosa%3A32557/attachment/ATT-0/
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!
#41



Ein Teil des für heute geplanten Auszuges aus der Parole steht schon weiter oben, aber da nur zur Hälfte
Es geht um Erpressung zur Spionage.
Angeblich sollte ein neu angeworbener Agent den britischen Secret Service ausforschen, ich meine, heute wird mit Secret Service die Einheit bezeichnet, die in den USA u.a. den Präsidenten schützt, aber vielleicht hieß der britische Geheimdienst ja auch mal so und nicht MI5/6, oder die Macher der Parole hatten keine Ahnung. Da irgendwo im Harz hatte mein Schwiegervater auch seine Schmuggelroute.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fahnenflucht eines Ultn im GR44Fahnenflucht eines Ultn im GR44 |
17
Kalubke
23.09.2020 |
2903 |
|
||
![]() |
Wer glaubte an die Parolen in der DDR?Wer glaubte an die Parolen in der DDR?
erstellt von:
bürger der ddr
(
Gast
)
21.11.2018 14:02
|
123
(
gelöscht
)
18.03.2021 |
8091 |
|
||
![]() |
Parole,oder Hände hochParole,oder Hände hoch |
45
GZB1
23.06.2013 |
2204 |
|
||
![]() |
Zeitschriften aus dem Westen für das MfSZeitschriften aus dem Westen für das MfS |
26
passport
02.06.2013 |
1630 |
|
||
![]() |
losungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltaglosungen,parolen und redewendungen aus dem ddr-alltag
erstellt von:
bruno
(
Gast
)
13.09.2009 07:44
|
81
buschgespenst
20.10.2017 |
65137 |
|
||
![]() |
Eine Nachtschicht, die in Erinnerung bliebEine Nachtschicht, die in Erinnerung blieb |
16
Schreiber
18.05.2020 |
4790 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!