Mein Grenzerradio

  • Seite 2 von 2
03.12.2021 18:37
#16
avatar

Zitat von Leisterförde im Beitrag #14
Die wichtigste Radiosendung war ,,wünsch Dir doch mal Tanzmusik"Da grüßten sich Soldaten und oft Grenzer.Als Angehöriger der GT hörte man die Botschaften und Grüße raus.War der Nachtschichtrenner zu meiner Dienstzeit.Sendete ein Ostsender....


"Wünsch Dir doch mal Tanzmusik" (WDdmt) von Stimme der DDR? Sie kam Freitagabend ab 23 Uhr und lief bis Samstagmorgen um drei.

Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.
(Edwin Bauersachs)


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2021 18:53
avatar  Fall 80 ( gelöscht )
#17
avatar
Fall 80 ( gelöscht )

Bei meiner Reserve im Kommando der Landstreitkräfte habe ich ja den Einsatz der Schusswache bei der Objektwache abgelehnt. Dafür habe ich dann fast regelmäßig alle zwei Tage UvD gestanden (mehr gesessen). Da habe ich mir nachts meist das Radio aus dem Klubraum geholt. Da kam immer gute Musik, kann aber den Sender nicht mehr benennen. War aber kein Westsender.

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2021 20:40
#18
avatar

im übrigen kann man ja während dem Hören noch Gucken!! Oder?? Mein ehemaliger Stellvertretender KC aus T. Kreis E. würde jetzt bestimmt sagen: Bei dem wundert mich nichts mehrt! Gruß Uwe aus Karl-Marx-Stadt


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2021 21:28
#19
avatar

Guten Abend,
irgendwo hatte ich es schon mal geschrieben. Radio ging auch mit dem R 126. "Unterhalb Brandenburg" gab es kein GMN u. wir hatten das Funkgerät dabei. Im Sommer `78 hörten wir auf HR 3 (?) die Berichte über das F 1- Rennen in Monza. Dabei verunglückte Ronnie Peterson schwer. Er verstarb später im KH. Ich werde nie vergessen, wie wir auf halber Höhe zwischen Werra u. Brandenburg in der Postenhütte saßen u. den Reporter lauschten.

Schönen Abend, Gruß C.


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2021 21:33
#20
avatar

....stimmt, neben HR3 war NDR 2 vom Brocken gegenüber gesendet, auch nicht zu verachten!!


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2021 22:36
avatar  EK69
#21
avatar

Hallo,
wir konnten mit der kleinen Funkstation bzw. mit der R104 am Ende des Mittelwellenband Radio DDR,Deutschlandfunk und Radio Luxenburg empfangen.Wir hatten das Grät im Funkraum sowie im Gas69.Bei Fahrten ohne Begleitung eines Vorgesetzten wurde am Funkgerät ein Sender eingestellt und über das Steuerpult auf den Lautsprecher vom kommandeurspult geleitet.Somit hatten wir ein Autoradio.Auf dem Zimmer hatte ich ein Sternradio war auch zu groß für die Hosentasche.
Gruß EK69


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2021 08:00
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#22
avatar
Rostocker ( gelöscht )

avatar Leisterförde
Die wichtigste Radiosendung war ,,wünsch Dir doch mal Tanzmusik"Da grüßten sich Soldaten und oft Grenzer.Als Angehöriger der GT hörte man die Botschaften und Grüße raus.War der Nachtschichtrenner zu meiner Dienstzeit.Sendete ein Ostsender....
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den hörte sogar der--ZGD--wenn sie in ihren Bulli saßen.


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2021 08:21
#23
avatar

Hey Rostocker,Du wirst doch nicht auch in dem Bulli vom ZGD gesessen haben?Laut gelacht!!!


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2021 08:29
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#24
avatar
Rostocker ( gelöscht )

avatar Leisterförde
Hey Rostocker,Du wirst doch nicht auch in dem Bulli vom ZGD gesessen haben?Laut gelacht!!!
---------------------------------------------
Ne das nun nicht gerade. Aber man hörte es, wenn sie an ihren Schlagbaum vorfuhren.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!