Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Suche Reisepass/Personalausweis ausgestellt/geboren in STALINSTADT

Den Namen STALINSTADT gab es nur von 1953 bis 1961. Heute ist es Eisenhüttenstadt. Bei Gründung der Stadt gab es nur 2500 Einwohner, in der Spitze 1961 waren es 38000 Einwohner. Ein solches Dokument is also sehr selten zu finden und ich suche nach diesem Exemplar seit Jahren. Fur jeden Hinweis bin ich sehr dankbar. Gerne auch Fotos solcher Dokumente.
#2


#5


#6




#8


Zitat von axelloko im Beitrag #7
Wie sieht es denn mit anderen Dokumenten aus dieser Zeit aus?
War Stalinstadt der offizielle Name, auch amtlich oder nur propagandistisch?
Zumindest gibt es Poststempel von Stalinstadt.
Die Stadt hieß wirklich so...amtlich. Es gibt ja auch Persönlichkeiten, die in Stalinstadt geboren wurden
Udo Beyer (* 1955), Leichtathlet und Olympiasieger im Kugelstoßen
Hans-Georg Beyer (* 1956), Handballspieler
Friedrich Liechtenstein (* 1956), Musiker, Schauspieler und Unterhaltungskünstler
Detlef Gerstenberg (1957–1993), Leichtathlet
Frank Schaffer (* 1958), Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner
Katharina Bullin (* 1959), Volleyballspielerin
Gisela Beyer (* 1960), Leichtathletin
Elke Pollack (* 1960), Malerin und Grafikerin




wer hatte denn in der ddr einen reisepass, zwischen 1953-1961 und war dazu noch aus stalinstadt ???
also mir geht es da wie den freienhagener, meinen ersten bekam ich nach der grenzöffnung 1989.
war 1986 in usbekistan, tadschikistan und turkmenien (nennt sich heute turkmenistan) unterwegs, nur mit ddr personalausweis.



#13


Moin,
just meine 3 cents
Reisepässe mußte man eher nicht abgeben, die waren zum teil mit sehr kurzen Geltungszeiten ausgestellt wurden. Habe hier den Nachlass einer entfernten Verwandten übernommen, da waren allen drei Reisepässe dabei, ist als Rentnerin halt immer rübergefahren.
Auch dürften diverse Paßinhaber wärend der Geltungsdauer verstorben sein und dann lag das Dokument halt irgendwo.
Auch meinen Perso durfte ich behalten als damals der neue eingeführt wurde, alte waren ja mit röm. Ziffern vorn in der Nummer, die neueren dann mit einem Buchstaben für den Bezirk vorn in der Nummer.
ändert aber nichts dran, daß das gewünschte sehr selten sein dürfte.
Grüße
Schnorchel


Zitat von mibau83 im Beitrag #12
mußte man damals nach ablauf aber sicherlich abgeben, ob überhaupt pass oder perso.
heute lasse ich sie mir ungültig machen und behalte sie. schon wegen dem australiavisa.
Der DDR Perso wurde ja eigentlich immer verlängert.
Den ersten BUNDI-Perso habe ich mir auch ungültig machen lassen, um ihn zu behalten.
Vor paar Tagen den 3. Perso (17 € Foto, 37 € Perso) bekommen, dieser kann nicht ungültig gemacht, sondern verbleibt im Bürgerbüro. Die Tante die mir den überreichte, erinnerte mich stark an die Damen in der VPKA-Meldestelle, unfreundlich und ohne Humor.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Meine Suche nach den Unterlagen aus der DDR.Meine Suche nach den Unterlagen aus der DDR. |
7
Lutze
25.01.2022 |
672 |
|
||
![]() |
Suche Familie von Grenzschützer Rudolf Franz aus BornaSuche Familie von Grenzschützer Rudolf Franz aus Borna |
10
madmasa
08.01.2022 |
686 |
|
||
![]() |
Suche Grenzübergänge mit der BahnSuche Grenzübergänge mit der Bahn
erstellt von:
(
Gast
)
15.06.2009 09:52
|
10
(
Gast
)
17.07.2009 |
1607 |
|
||
![]() |
Verzweifelte SucheVerzweifelte Suche
erstellt von:
gadacz
(
Gast
)
28.04.2009 19:54
|
0
(
Gast
)
28.04.2009 |
423 |
|
||
![]() |
Suche BU - Jacke und BilderSuche BU - Jacke und Bilder
erstellt von:
js674
(
Gast
)
24.08.2008 11:19
|
0
(
Gast
)
24.08.2008 |
4477 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!