Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
BILD kommt am 22. August ins Fernsehen!
#1


BILD kommt am 22. August ins Fernsehen!
Zitat
BILD wird frei und unverschlüsselt – auch in HD – über Kabel, Satellit, IPTV sowie OTT zu empfangen sein. Ziel ist zum Start eine technische Reichweite von rund 85 Prozent der deutschen TV-Haushalte.
https://www.bild.de/unterhaltung/tv/tv/2...82856.bild.html
Endlich, darauf hat das Volk gewartet.



Jeder meckert drüber, (fast) keiner gibt zu, die regelmäßig zu lesen und dafür auch noch Geld zu bezahlen. Frag mich dann, wer die ganzen gedruckten Exemplare abnimmt. Zuzugeben, die BILD täglich zu kaufen und zu lesen, möglichst noch als einzige Tageszeitung, trauen sich die Wenigsten, hat es doch den Geruch des Naiven, Minderbemittelten, Ahnungslosen, Biertischstratege. Als so einer möchte keiner gern dastehen. Das heißt nicht, daß alle Leser so gestrickt sind, da sich viele durchaus auch über seriöse und ernsthafte Möglichkeiten informieren und weiterbilden.
Ich muß zugeben, wenn ein Link zu einem Thema eingestellt wird, welcher der BILD entstammt, werde ich den nicht ignorieren, aber dabei mitdenken.

Ich habe immer noch eine regionale Tageszeitung.
Die Bild habe ich mir noch nie gekauft, genauso wie ich es immer mit dem ND und Jungen Welt gehandhabt habe.
Meist hat die erste Seite genügt wenn mal so ein Blatt auf dem Tisch lag im Frühstücksraum oder bei der GT auf der Bude.
Uli



@DoreHolm, dann ist dir bis jetzt entgangen wie viele Kartons täglich mit Tageszeitungen zurückgehen die am Erscheinungstag nicht abgenommen wurden.
Einzig was geht sin regionale Tageszeitungen die mit dem Brot in aller frühe gekauft werden.
Unweit von mir ist eine Niederlassung einer Lokalzeitung. Früher habe ich am anderen Tag die Zeitung von Tags zuvor geholt und Kaffeegeld in die Büchse geworfen. Ist aber inzwischen geschlossen. Habe ich eine Zeitung mit wichtigen Inhalt verpasst, dann dumm gelaufen für mich!

#8


Ich muss das Blatt hin und wieder für meine Schwiegermutter die nun im Heim ist mitbringen, jetzt nur noch ein bis zweimal in der Woche, früher auch mal täglich als sie noch zu Hause war.
Es war für mich eine Überwindung das Blatt zu holen, am liebsten hätte ich mir eine Tarnkappe aufgesetzt um nicht erkannt zu werden.
Für mich habe ich das Blatt in den letzten über zwanzig Jahren vielleicht fünf mal geholt ... wenn etwas drinnen war was uns direkt betraf, z.B. von der Hausverwaltung abgedrehte Heizung im Winter und dabei konnte ich erleben wie die arbeiten.
Da wurden Kinder gezeigt mit Handschuhen und Pudelmütze im Bett ... ja es war schon ein bissel kalt, aber bei 16 oder 17 Grad war das wohl übertrieben und drücken auf die Tränendrüse.
Ein weiteres Bild von einem Mann, auch mit Handschuh und einer Tasse heißen Tee, nur wir kannten den vom ansehen her und wussten das da im Tee bestimmt noch etwas anders drinnen war und er meistens selber heftig "im Tee" war.


... seit ich mehr Zeit beim Frühstück habe, gönne ich mir fast jeden Tag das Hamburger Abendblatt. Wenn dann noch Zeit ist,
kommt die Lübecker dazu. Bild so gut wie gar nicht mehr.
Im Dienst habe ich die letzten 3 Jahre im Tagesdienst die Bild gelesen. Gabs morgens immer beim Schlachter.

Zitat von DoreHolm im Beitrag #3
Jeder meckert drüber, (fast) keiner gibt zu, die regelmäßig zu lesen und dafür auch noch Geld zu bezahlen. Frag mich dann, wer die ganzen gedruckten Exemplare abnimmt. ...
Die verkaufte Auflage der BILD/B.Z. Deutschland lag im ersten Quartal 2021 bei rund 1,24 Millionen Exemplaren.
https://de.statista.com/statistik/daten/...r-bild-zeitung/
Bei 83 Mill. Bundes-Einwohnern eine gewagte These, daß (fast) jeder sie liest.

P.S., seit Tagen strahlt mir das Titelblatt dieses Wurstblattes auf dem Werbeaufsteller neben dem Bäcker entgegen, Text : DDR-Rentner würden mehr Rente bekommen.
Das können sie sich in die Haare schmieren, denn die sog. Erhöhung deckt man gerade die Steigerung der Krankenversicherungsbeiträge.
Sowas ist nicht wert, gekauft zu werden.

Ja meist reicht schon die Titelseite, welche einen in fast jedem Laden (Bäcker, Fleischer, Kiosk, Supermarkt) angrinst.
Ich denke beim TV wird da eine Sendung schneller abgesetzt, wenn die Quote zurückgeht.
Mit was für unterirdischen und menschenverachtenden Sendungen da Quote gemacht wird ist schon irre.
Da bin ich doch lieber an der frischen Luft unterwegs.
Mein TV Konsum beschränkt sich fast nur noch auf Arte, 3SAT, Phönix, ZDF und bestimmte Sendungen der dritten Programme. Quer vom BR, MDR usw.
Zeitschriften bekomme ich immer vom Töchterlein wenn sie durch ist. Bei Zeit Verbrechen oder GEO muss man nicht tagesaktuell sein. Die kann man auch 14 Tage später noch lesen.
Uli

BILD ist wie alle Zeitungen mit viel Bildern drin, wie die Morgenpost z.B., halt schnelles Überfliegen wenn du nicht die Zeit hast dich durch dicht beschriebene Anspruchs-Zeitungen zu wühlen.
Drum kauft die vorzugsweise die arbeitende Bevölkerung für die Mittagspause.
Ich nehme da lieber die MOPO, die BILD ist mir zu unhandlich von der bedruckten Fläche her.
Wenn ich lese das eigentlich niemand BILD liest, muss ich immer an die nachwendlichen Schmuddelecken in den Videotheken denken, da war auch keiner drin obwohl alles am Regal drängelte..


Ich sage es mal so. Ich habe noch nie ein Abo. für irgendeine Zeitung gehabt oder bezogen. Vor der Wende und nach der Wende nicht. Sicher hab ich , wenn wir draußen auf Montage waren, mal hin und wieder --die und jene--Zeitung gelesen. Wenn der Kollege sich die an der Tankstelle mit nahm. Hin und wieder schau ich auch mal, wenn ich einen Arzttermin habe und im Wartezimmer liegen Zeitschriften aus, mal rein. Aber nur um die Zeit zu überbrücken. Und noch eins, da kommt öfters mal zu Sprache--was jemand liest. Für mich ist das völlig Schnuppe--eben jeder nach seiner Fasson. So einfach ist das.

Naja, auf 67 Bürger eine Bildzeitung, da kann nicht jeder mitlesen.
Was die Videotheken betrifft, gab es so viele in Chemnitz ?
Bei uns damals auf dem Dorf (und Umgebung) nicht.
Für Interessenten war das dann absolutes Neuland, wo das Interesse dann wieder ganz schnell abebbte.
Mit BILD war es nach der Wende vergleichbar.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!