Neues Buch über DDR-Fluchten auf dem Luftweg

  • Seite 1 von 2
16.06.2021 10:42
#1
avatar

Hallo,
es gibt ein neues Buch über die Fluchten aus der DDR, die mit Fluggeräten unternommen worden sind. Beleuchtet werden Agrarflug, aber auch GST und Co.
https://www.shz.de/lokales/ostholsteiner...id32585832.html
Gruß
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2021 11:11
avatar  Ratze
#2
avatar

Danke für die Info
Da ich mindestens 2 Falle hier oben kenne habe ich mir das Buch eben bestellt


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2021 16:45
#3
avatar

Ja, eine Landung in Lübeck-Blankensee, die andere bei Hollenbeck, auch nicht weit von HL weg :-)
Gutes Buch, aber leider kein Nachschlagewerk heißt es in dem Artikel, da es kein Orts- oder Namensregister gibt.
Gruß
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2021 17:33 (zuletzt bearbeitet: 20.06.2021 08:03)
avatar  ( gelöscht )
#4
avatar
( gelöscht )

Buch liegt hier bereits vor.
Sehr wenige, nicht sehr aussagekräftige Bilder zum Thema.

Nachschlagewerk, eher Nein.
Lt. der Pressemitteilung ist es eine Wissenschaftliche Punlikation.
https://aufarbeitung.brandenburg.de/neue...rwachte-himmel/
https://aufarbeitung.brandenburg.de/publ...rwachte-himmel/

Unter dem Titel:
"Der überwachte Himmel"
kann man sich jedoch auch was anderes vorstellen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2021 18:18
avatar  Ratze
#5
avatar

Ich kenne noch einen Fall mit Landung in Fuhlsbüttel


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2021 18:47 (zuletzt bearbeitet: 19.06.2021 07:03)
avatar  ( gelöscht )
#6
avatar
( gelöscht )

In der angeführten Tabelle im Buch fehlt das Land Schleswig-Holstein.
Die AN-2 aus 1964 ging wohl auch unter.


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2021 10:57
avatar  ( gelöscht )
#7
avatar
( gelöscht )

 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2021 14:03
avatar  ( gelöscht )
#8
avatar
( gelöscht )

 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2021 12:18
#9
avatar

Ich habe kürzlich einen deutschen Film namens Ballon (2018) gesehen und fand ihn wirklich gut. Für diejenigen, die es noch nicht gesehen haben, hier eine kurze Beschreibung der Handlung.
Im Sommer 1979 schmiedeten in Thüringen in der DDR zwei Familien einen verrückten Plan. Sie wollen unbedingt die DDR in den „Westen“ verlassen und planen die Flucht in einem selbstgebauten Heißluftballon. Nach wochenlangem Nähen und Tüfteln machen die Laien den ersten Versuch. Meter vor der westdeutschen Grenze leidet ihr Ballon unter dem Regen und stürzt ab. Glücklicherweise gelingt es ihnen, nicht von der Polizei erwischt zu werden. Doch das Wrack ihres Fluchtversuchs wird gefunden und löst eine verzweifelte Fahndung aus. Die Spannungen steigen, als die Familien beschließen, es erneut zu versuchen, und es kommt zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Einerseits wird den Behörden, die verzweifelt auf der Suche nach den Verrätern sind, bewusst, dass ein zweiter Anlauf geplant ist. Andererseits müssen die Möchtegern-Flüchtlinge, die sich der immer näher rückenden Suche bewusst sind, einen robusteren, wetterfesteren Ballon bauen – und vermeiden, zu viele Spuren zu hinterlassen.
Regards, Steve


 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2021 13:24
avatar  mibau83
#10
avatar




 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2021 16:17
#11
avatar

Danke Mibau83, ich dachte, der Schauspieler, der den Obersten Stasi-Offizier spielte, war ein sehr guter Schauspieler und natürlich sehr enttäuscht, dass die Grenzverletzer ihre Flucht gemacht haben.Steve


 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2021 18:29 (zuletzt bearbeitet: 21.06.2021 20:09)
avatar  ( gelöscht )
#12
avatar
( gelöscht )

Flugzeugübergabe an der Zonengrenze 1962
20 Juni 1962, 13:00 Uhr

Trener 6
DM-WEH

Die erste Maschine die in den Westen gelangte.
Der Transport zum Übergang Töpen wurde durch den BGS durchgeführt in Begleitung von Fahrzeugen der Landespolizei..
Zuvor war die Maschine beim BGS im damaligen Standort Hof aufbewahrt worden.
Auf dem Pilotensitz saß ein Grenzjäger der bei Talfahrten die Bremse betätigen musste.

https://www.ardmediathek.de/video/br-ret...ZmQzYTIyZmY4ZA/

Die Flucht und die Übergabe wird auch benannt im Buch.
Lt. den Unterlagen des MfS soll ein ziemlicher Medienrummel gewesen sein.
Na so tolle wars dann auch wieder nicht.
Da waren bei der Übergabe mehr Offizielle und Uniformierte der westlichen Seite vor Ort, neben dem dreiköpfigen Abholkommando aus der DDR.

Die BGS-Beamten legten kräftig Hand an bei der Übergabe der Teile bzw. des Flugzeugrumpf.

Foto: Archiv/Quelle TH


 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2021 21:10
avatar  mibau83
#13
avatar

Zitat von Stevenicks im Beitrag #11
Danke Mibau83, ich dachte, der Schauspieler, der den Obersten Stasi-Offizier spielte, war ein sehr guter Schauspieler und natürlich sehr enttäuscht, dass die Grenzverletzer ihre Flucht gemacht haben.Steve



der film ist natürlich ein spielfilm @Stevenicks .
günter wetzel bin ich bei einen grenzerstammtisch im juli 2018 persönlich begegnet.
sehr interessant seine ausführungen ,von der idee zur flucht mit einen heißluftballon, bis zum heutigen tag.

einige stammtischteilnehmer fragten ihn ob es nicht sehr leichtsinnig war mit kindern diese flucht zu unternehmen.
er sagte heute sieht er das auch anders. damals war er erst 28 jahre alt.


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2021 17:07
avatar  Ratze
#14
avatar

Moin
Im ersten Kapitel wird auf ein Buch von Herbert Mesch verwiesen, der eine Flucht im Agrarflugzeug mit Frau und Kind beschreibt
So eine Flucht endete damals in Lübeck
Leider finde ich den Buchtitel nicht
Kann jemand helfen?


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2021 17:28 (zuletzt bearbeitet: 23.06.2021 17:32)
avatar  ( gelöscht )
#15
avatar
( gelöscht )

Herbert Mesch

Streng Geheim
Verlag Frankenschwelle 2005

Sind nur wenige Seiten zu der Flucht des G..
Aiszüge aus:
OPK Mechaniker der KD Gadebusch und OPK Flugzeug der BV Schwerin

https://www.isbn.de/buch/9783861801818_streng-geheim.htm

Musst Du schauen, ob es dass noch irgendwo gibt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!