Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RIAS

Wer kennt oder kannte diesen Radio-Sender nicht,nicht nur im Ostteil Berlin,auch weit darüber hinaus in der DDR konnte man diesen amerikanischen Sender empfangen, neben angesagter Mucke war vor allem auch viele Informationen aus der Zeit des kalten Krieges zu erfahren,
was war das nun für ein Sender?
für die DDR sicherlich ein Hetzsender,für andere ein Sender mit internationalen Hits,ich hörte gerne diesen RIAS
Lutze


Ja das waren noch Zeiten. Auch wir im "Tal der Ahnungslosen" in DD wollten natürlich "Die Schlager der Woche" mit Lord Knud , hören.
Das war natürlich über Mittelwelle mit Störsender und Frequenzschwankungen gar nicht so einfach.
Damals war das ja noch was ganz Besonderes, jetzt dudelt es ja in jeder Ecke und das Besondere existiert nicht mehr.

#7


Was so alles möglich war: West- und Ostradio hören in der DDR
#9

Wir die an der Grenze zur Bundesrepublik wohnten war der Empfang von westlichen Radio und TV Sendern kein Problem.Natürlich nur wenn Vater nicht im Haus war. Allerdings war RIAS hier keine Option. Da schon eher Radio Luxemburg, Deutschlandfunk und nicht zu vergessen den deutschen Soldatensender.Den hörte meine ältere Schwester.
#10


im süden thüringens war rias-empfang kein problem, wurde vom sender großer waldstein im fichtelgebirge bei hof ausgestrahlt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Gro%C3%9Fer_Waldstein
gehört wurde aber eher bayern 3 bzw. ab 1988 antenne bayern.


Zitat von Rimbach 86 im Beitrag #9
… nicht zu vergessen den deutschen Soldatensender. …
Das war aber ein DDR-Sender. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Soldatensender_935


... der Soldatensender wurde in meiner Jugendzeit gerne von mir gehört. Mit Hetze usw. hatte ich damals noch nichts
am Hut. Immer gute Musik im Gegensatz zum NDR. Und vor allem: Die Sendezeiten waren für mich günstig und der Empfang
auf MW in Lübeck sehr gut.
Ich vergesse nie, wie damals am 14.09.1966 U-Hai der Bundesmarine gesunken ist. Der Soldatensender spielte mittags
Trauermusik und gab den Untergang des U-Bootes bekannt. In den Westmedien kam es erst abends oder am nächsten Tag.
Daher für mich unvergesslich.
RIAS habe ich damals nicht gekannt, der Freiheitssender hatte für mich schlechte Sendezeiten, Radio Luxemburg gerne - aber sehr schlechter Empfang, Saarländischer Rundfunk auch gerne - ebenfalls schlechter Empfang.
Anbei noch der Gedenkstein für U-Hai bei der U-Bootflottille in Eckernförde.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!