Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
RIAS

zu #44 Lief der kleine Tierfreund nicht bei ffn im Frühstyxradio?
Na wie auch immer, Ende der 80ziger war im GR-1 auch wenn nicht ganz legal Radio FFH recht beliebt. Dort konnten Autofahrer Staus melden. Das löste dann im Frühjahr'90 an Wochenenden, besonders Pfinsten ist mir da noch in Erinnerung, einen Wettbewerb zwischen den einzelnen GÜSten aus wer als erster bei FFH Erwähnung findet.
#47


Zitat von Leisterförde im Beitrag #47
Kam Sonnabend oder Sonntagmorgen.was ist ffn?Oder meinst Du AFN?
AFN ist der Amisender. FFN wird in Niedersachsen ausgestrahlt. Und ich meine auch, dass das auf diesem Sender war.
www.ffn.de
#49


Im September kündigte RIAS-Moderator Kai Blömer eine vermeintliche Sensation an,die Stones sollen ein Konzert direkt an der Berliner Mauer auf dem Axel Springer -Hochhaus geben,ausgerechnet am 20.Jahrestag der DDR,da gab es bestimmt in der Stasizentrale jede Menge Stress
Lutze

#52

#53

Zitat von Heckenhaus im Beitrag #33Zitat von Freienhagener im Beitrag #31
Wovor Angst?
Es gab Familien, in denen wirklich "Angst" herrschte, sich aus versehen irgendwann selbst zu "outen".
Ich kannte damals eine in Berlin-Lichtenberg, Ehepaar mit Tochter im Jugendlichenalter.
Vater fuhr Tatra beim ZK, wenn er zu Hause war, durfte kein Westsender laufen. Nicht wegen übertriebener politischer Überzeugung, nein, aus Furcht, etwas aufzuschnappen und irgendwann versehentlich preiszugeben.
Frau und Tochter schauten sehr wohl Westfernsehen, aber stets so leise, daß ja kein Ton die Wohnung verlässt.
An scheinheilige Funktionärsfamilien habe ich nicht gedacht.
Unser Polit tat sich damit groß, daß er seiner Frau mit Scheidung gedroht hätte, weil er sie beim Westfernsehen erwischt habe. Aber das war nur Aufplustern eines im Grunde Unbedeutenden.

Lustig war auch bei uns auf der 10. GK in Frankenheim in der dienstfreien Zeit, wenn wir DT 64 hörten, dass plötzlich der Sender drehte und das Signal von Bayern 3 düdelte.
Das passierte öfters mal und der Alte (KC)spielte verrückt und brüllte herum, weil wir vermeintlich Feindsender hörten.
Er stand im Zimmer und wollte alle bestrafen lassen und das Radio einziehen, als plötzlich wieder der Sender drehte und DT64 kam.

Wir hatten über der Tür so einen Kasten wo 3 Sender rauskamen, die speiste der Polit in seinem Zimmer in die Anlage ein, also kamen garantiert keine schundschmutzigen Feindsender raus.
Wenn die Klumpen abends verschwunden waren, kam aber dann ein kleines Postenradio auf den Tisch mit guter Mugge vom NDR zu Mumpitz (Cola-Wodka).
Hatten aber leider ein Gummiohr auf der Stube, ging nur wenn der 2000-Vogel draußen war.

Zitat von Ehli im Beitrag #51
(….)
Gab es nicht auch mal einen "Piratensender"?
Ehli
Also, Piratensender gab es im Westen einige. Einer der ersten war wohl der „Sender Zitrone“ von Hermann Hoffmann. Die Geschichte ist ganz lustig: Der Mann hatte sich als Moderator beim NDR beworben, war abgelehnt worden und hatte daraufhin in einer Dachkammer in Celle einen eigenen Sender aufgemacht, aus dem er 45minütige selbstproduzierte Sendungen ausstrahlte. Damit hat er natürlich die gelben Bataillone, also die Post, auf Trab gebracht, die ihn mittels Kreuzpeilung zur Strecke brachten. Das Ganze nicht wegen Staatsgefährdung, sondern wegen Störung der heiligen Ätherordnung
Das war nun etwas länger, aber wenn man den „Sender Zitrone“ erklären will, geht es nicht anders. Die anderen Piratensender, die Du wohl meinst, befanden sich auf Schiffen außerhalb der damaligen Dreimeilenzone, die bekanntesten waren wohl Radio Nordsee International und Radio Caroline. Angeblich sollen die Piratensender auch ein Grund gewesen sein, weshalb die Dreimeilen- auf eine Zwölfmeilenzone ausgedehnt wurde….

Dann gab es noch den https://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Nordsee_International

Eine Frage stellte mir mal unser Polit. "Genosse X, was würden sie machen, wenn sie auf Urlaub nach Hause kommen und ihre Eltern gucken Westfernsehen ? "
Meine Antwort: "Da würde ich mitgucken". Kinnlade runter und das war´s.
Mein Vater war zwar ein recht hohes Tier in der Wirtschaft, aber er sagte mal, als die Ochsenkopfkampagne lief, daß ER bestimmt, was seine Kinder angucken. Als die FDJler damals auf die Dächer stiegen (war nicht überall so extrem), sagte er klar, daß ihn keiner auf´s Dach steigt und an der Antenne rumfummelt. Außer Schnitzler natürlich dann auch Kennzeichen D und ab und zu den Höfer, als abschreckendes Beispiel. Shilow-Range, Lassie, Rauchende Colts waren obligatorisch. Dann auch diverse Unterhaltungssendungen. Und, bin ich davon westlich verseucht worden ?

Im eigenem Haushalt in den 80ern hab ich gerne geschaut Kennzeichen D. und natürlich jeden Abend das Heute-Journal oder die Tagesthemen vorm zu Bett gehen.
Das ZDF-Magazin eher seltener, außer Höfer brachte wieder was von Hoheneck, konnte ich ja sehen, also Hoheneck, wenn ich vom Sofa aus zum Fenster raus geschaut habe.
Als Heranwachsender bin ich auch mit Westfernsehen aufgewachsen, natürlich Rauchende Colts, Frei geboren und so eine Serie vom englischen MI6, weiß nicht mehr wie die hieß.
Musik gerne das mit dem Sexauer, Disco und Rockpalast.
Mein Sohn ist ja 82 geboren der durfte auch gleich Westfernsehen gucken, Sendung mit der Maus, die Mupped Show und das mit dem Fossi-Bär, weiß ich auch nicht mehr wie das hieß.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!