Wie "frei" wollen wir sein ?

  • Seite 4 von 8
16.04.2021 18:51
avatar  Heckenhaus ( gelöscht )
#46
avatar
Heckenhaus ( gelöscht )

Zitat von Klauwida im Beitrag #43

Die AfD ist für mich eine rechtsextreme Partei. Aus ihren Reihen kommen nur Forderungen die darauf aus sind in der Politik Unruhe zu stiften. Beispiel Austritt aus der EU. In GB bereuen viele den Schritt die damals dafür waren. Konstruktive Alternativen die auch Substanz und Realitätssinn haben Fehlanzeige. Ich möchte mir kein Deutschland vorstellen, wo die AfD den Kanzler/in stellt.

Nun gut, wenn eine Forderung nach EU-Austritt mit rechtsextrem gleichzusetzen ist, belassen wir es dabei.
Vernünftige Erklärungen zu diesem Begriff in Bezug auf gewisse Organisationen hat mir bisher noch niemand liefern können.
Und ich meine jetzt nicht NPD-Aufmärsche mit gewissen Symbolen, da wäre es mir klar.
Unruhe in der Politik stiften, das nannte man früher demokratische Auseinandersetzung, heute sind vorgebrachte Zweifel und Kritiken eben rechtsextrem.
Da kann man ja ganz schnell in Verruf geraten, an was erinnert mich das nur ?
Damals umschrieb man das als Feind des Arbeiter. und Bauernstaates.


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2021 18:58
#47
avatar

zu 46
Zitat Heckenhaus
"Da kann man ja ganz schnell in Verruf geraten, an was erinnert mich das nur ?
Damals umschrieb man das als Feind des Arbeiter. und Bauernstaates."

Damit ist für mich jegliche Kommunikation beendet. Auf das Niveau begebe ich mich nicht .Lese mal andere Beiträge von mir.

"Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
Albert Einstein

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2021 19:44 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2021 19:47)
#48
avatar

Das von Politik und Medien alles, was irgendwie nach Kritik riecht, pauschal als rechtsextrem abgebügelt wird, sollte für jeden erkennbar sein der es erkennen will. Und da die AFD ursprünglich als Gegenpol zu den Regierungsparteien geschaffen wurde, ist die Einstufung als "rechtsextrem" auch kein Wunder. Daß sie "Unruhe" in die verkrusteten Politstrukturen bringen betrachte ich als positiv. Und viele ihrer Forderungen halte ich für sinnvoll und vorteilhaft für die deutsche Normalbevölkerung. In der Realität sieht es momentan so aus, daß alle Anträge von AFD-Politikern, egal wie sinnvoll und durchdacht sie sind, von den Regierungsparteien pauschal prinzipiell abgebügelt werden. Ob so Politik im Sinne und zum Wohle des deutschen Volkes gemacht werden kann überlasse ich dem Urteil eines jeden einzelnen. Der Demokratie und der Umsetzung des Wählerwillens ist es auf jeden Fall abträglich, die Vertreter eines nicht geringen Teils der Wähler zu negieren und zu ignorieren.

Nachtrag: Auf eine Definition von "Rechtsextremen Tendenzen" bin ich auch mal gespannt....


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2021 20:06
#49
avatar

Rechtsextrem sind wohl die Wenigsten.Konservativ ist wohl richtiger und so würde ich auch meine politische Einstellung bezeichnen.Leider ist die CDU nicht mehr konservativ,so das mir bei Wahlen nur die Alternative bleibt.


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 01:25 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2021 01:25)
#50
avatar

Der Austritt aus der EU ist ein Ziel, dass die AfD natürlich formulieren kann.

Aber hat sie sich damit einen Gefallen getan?

Ich glaube nicht. Sie hat damit bewiesen, dass sie an eine konkrete Umsetzung ihrer Vorschläge selbst nicht glaubt.


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 01:56
avatar  Ehli
#51
avatar

Einfach mal dieses Video ansehen

Danke und etwas darüber nachdenken.
Ehli

Ehli
So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
„Wer mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kommt nicht vorwärts.“

 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 06:11 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2021 06:14)
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#52
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

GB ist ausgetreten und ich glaube nicht an die hießige Propaganda das die Briten mehrheitlich darüber besonders unglücklich sind, mittelfristig wird sich das für GB als vorteilhaft erweisen, beim Besiegen von Corona hat es sich schon mal als Vorteil dargestellt, wie wir in der Sache auf den EU-Krücken rumhumpeln spricht Bände.
Der Welthandel ist sowieso frei, da braucht es Brüssel nicht für den ungehinderten Export weil dies immer als Hauptargument gebracht wird, ansonsten bleiben die gerade Gurke und Steckdosen wo kein Stecker mehr reingeht, achso, Ursula natürlich als strahlende Führungspersönlichkeit, schönen Dank auch.


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 07:13 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2021 07:14)
#53
avatar

Ja, das ist ja alles ganz richtig.
Aber, Grossbritannien ist nach Befragung der Bürger ausgetreten.
Natürlich könnte das auch hier passieren, aber dazu braucht die AfD Verbündete und diese findet sie nicht.

Ein Austritt ist daher schlicht nicht umsetzbar.
Oder nur dann wenn es zu einer Alleinregierung der AfD käme.


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 07:16 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2021 07:16)
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#54
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

In GB reichte eine lapidare Volksbefragung, etwas was man hier scheut wie der Teufel das Weihwasser.


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 07:19
#55
avatar

Und wenn die EU nur noch aus einem Mitgliedsland besteht, heißt dieses Deutschland.


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 07:22 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2021 07:37)
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#56
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

Frankreich ist dabei die EU umzubauen (Original-Sprech Hilfs-Napoleon "da Frankreich die einzig verbliebene EU-Atommacht ist, ist Frankreich der natürliche Führer der EU"), so dass Deutschland mittelfristig eine Art französisches Departemant sein soll, also wird es zumindest 2 verbliebene Mitgliedstaaten geben, eventuell noch mit dem dauerpleitem Italien
https://www.youtube.com/watch?v=uQQm7bKJskM


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 07:33
avatar  ( gelöscht )
#57
avatar
( gelöscht )

Hanum83,
deshalb lernst du auf deine alten Tage fleissig Französisch :-).


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 07:35 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2021 18:39)
avatar  Fall 80 ( gelöscht )
#58
avatar
Fall 80 ( gelöscht )

Ganz so glücklich scheinen nicht alle Briten über den Brexit zu sein.

Die Fischer haben voll die A....karte gezogen. Den größten Nutzen haben die großen Player, die kleinen Krauter ohne Lobby beißen ins Gras.

Es gibt auch erneute Autonomiebestrebungen von Schottland und mittlerweile auch von Wales und selbst in Irland gibt es Stimmen, welche für eine Vereinigung sind.

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 07:40 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2021 07:42)
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#59
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

Bezüglich Fischer habe ich aber auch schon anderes gelesen, die freuen sich über die wiederauferstandene 200-Meilen-Zone.


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2021 07:49
avatar  Fall 80 ( gelöscht )
#60
avatar
Fall 80 ( gelöscht )

Nicht alle Hoffnungen haben sich erfüllt. Manchmal klafft zwischen Wunschdenken und Realität eine große Lücke.

Für den Export der Fische wurde eine umfangreiches Bürokratie Monster aufgebaut. Schottische Exporteure haben schon Niederlassungen in Frankreich gegründet um die "Exporte" als firmeninterne Umlagerung deklarieren zu können.

Manche Probleme erkannt man immer erst dann wenn es akut wird.

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!