Erstaunliche Zahlen - Fluchten von Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren) aus Thüringen 1953 - 88 in die BRD

  • Seite 5 von 7
02.04.2021 21:02
avatar  ( gelöscht )
#61
avatar
( gelöscht )

Mike59,
so einfach wie du denkst ist das nicht.
Wir haben die Geb.Namen, die Geb.Daten, die Fluchtdaten und die Fluchtorte.
Jetzt müssen wir nach mehr als 50 Jahren mit Hilfe der Einwohnermeldeämter die Adressen der Flüchtlinge herausgekommen.
Jeden der noch lebt, anschreiben und hoffen, dass sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir hoffen, dass sich 10-15 % melden und mit uns sprechen.
Das Ganze wird ca. 3 Jahre dauern.
Nicht einfach der Job.


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 21:09
avatar  ( gelöscht )
#62
avatar
( gelöscht )

Cambrino,
wie ich Mike59 schrieb, wir sind noch ziemlich am Anfang und es wird sehr schwierig.
Wir wissen, dass es die Familien der zurückgeführten Kinder nach der Flucht nicht leicht hätten und sie oftmals Repressalien ausgesetzt waren und auch das Grenzgebiet verlassen mussten.
Ohne hier herumzuspinnen, es ist eine wissenschaftliche ziemlich mühsame Recherche.


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 21:09
avatar  Mike59
#63
avatar

Zitat von birx20 im Beitrag #61
Mike59,
so einfach wie du denkst ist das nicht.
Wir haben die Geb.Namen, die Geb.Daten, die Fluchtdaten und die Fluchtorte.
Jetzt müssen wir nach mehr als 50 Jahren mit Hilfe der Einwohnermeldeämter die Adressen der Flüchtlinge herausgekommen.
Jeden der noch lebt, anschreiben und hoffen, dass sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir hoffen, dass sich 10-15 % melden und mit uns sprechen.
Das Ganze wird ca. 3 Jahre dauern.
Nicht einfach der Job.

Von einfach war in meinem Post nicht die Rede. Du hast dir eine Aufgabe gestellt - mach deinen dir selber auferlegten Job und melde dich wieder. Alles gut.


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 21:22 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2021 21:28)
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#64
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

Zitat von Alfred im Beitrag #56
Zitat von Hanum83 im Beitrag #55
Letztens hast du diesen komischen Wirtschaftsfachmann aus der DDR als Beweis angeführt (stellvertretender Minister für Schwermaschinenbau oder was in dieser Richtung) da er auch ein Buch dahingekritzelt hat.
Deine Buch-Fachleute kannst du getrost in der Pfeife rauchen, die veralbern dich.


Hast Du das Buch gelesen ? Wenn ja, schreib doch einfach was am Inhalt nicht stimmt.

Hast du es gelesen?
Falls ja, dann schreib doch einfach was daran stimmt.
Hinweis falls du es doch nicht gelesen haben solltest, die DDR war nicht Pleite als Grundtenor.


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 21:40
#65
avatar

Zitat von Hanum83 im Beitrag #64
Zitat von Alfred im Beitrag #56
Zitat von Hanum83 im Beitrag #55
Letztens hast du diesen komischen Wirtschaftsfachmann aus der DDR als Beweis angeführt (stellvertretender Minister für Schwermaschinenbau oder was in dieser Richtung) da er auch ein Buch dahingekritzelt hat.
Deine Buch-Fachleute kannst du getrost in der Pfeife rauchen, die veralbern dich.


Hast Du das Buch gelesen ? Wenn ja, schreib doch einfach was am Inhalt nicht stimmt.

Hast du es gelesen?
Falls ja, dann schreib doch einfach was daran stimmt.
Hinweis falls du es doch nicht gelesen haben solltest, die DDR war nicht Pleite als Grundtenor.


Eine wirklich komische Forderung von Dir. Normalerweise muß der Zweifler an einem Sachverhalt beweisen, was nicht stimmt und nicht der andere, Das sieht so aus, als ob Du hier hättest passen müssen, eben weil Du es nicht gelesen hast und daher nur so versuchen kannst, aus der Sache rauszukommen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 21:52 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2021 21:54)
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#66
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

Dore, deine Parteisekretär-Nummer ist seit 30 Jahren etwas ausgelaugt.
Wenn ich etwas mehr Muse habe als heute, gehe ich mal auf deine philosophische Betrachtung des Fragebeantwortungsproblemes ein.


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 23:05
avatar  vs1400
#67
avatar

hallo @birx20 ,

sorry fürs ot,
warum schreibst du hier, im thema, in der wir- form?

gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 23:14 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2021 23:19)
avatar  Hebor
#68
avatar

Zitat von birx20 im Beitrag #61
...Jetzt müssen wir nach mehr als 50 Jahren mit Hilfe der Einwohnermeldeämter die Adressen der Flüchtlinge herausgekommen...


Aus eigener Sucherfahrung:

Im Grunde relativ einfach bloß...hast Du nur die Adresse von vor "50" bis ≈30 Jahren musst Du dort eine Archivsuche beantragen, vorab eine gewisse Summe überweisen und mit viel Glück und Wohlwollen des dort heutzutage zuständigen Meldeamtes erfährst Du dann nach Monaten, wohin er damals irgendwann verzogen ist. Zwischenzeitliche unbedingte Rückfragen entgegen dem Vergessen aber nie eine zu viel gehört selbstverständlich zum Spiel dazu. Ist es eine größere Stadt mit Stadtbezirken suchst Du dann erstmal das dort heutzutage nun zuständigen Meldeamt. Nun beginnt das Spiel von Neuem mit der Archivsuche. Teils sind die Personen zwar von damals jetzt komputermäßig erfasst aber die Verzugsdaten eben nicht. So kann es sein, dass Du für eine Person bis zu x mal das gleiche Spiel spielst. Der ausschlaggebende Faktor ist stets das Wohlwollen der Meldeämter, wer kramt schon gerne in alten verstaubten DDR-Karteikarten und sucht vorher überhaupt die richtigen Kisten. Ich musste vorab bei meinen Suchen jedesmal 3 Gründe angeben, die naturlich einer Prüfung standhalten musste bevor der Suche überhaupt stattgegeben wurde aber...

hat gedauert, gedauert, ja nie ein böses Wort wegen dem Suchfortschritt und Schmeicheln hat oberste Priorität, gefunden aber habe ich sie alle(waren nur 2)...auch einmal einen ehemaligen Grenzer für meinn Grenzerfreund!

Viel Spaß!

PS: Daten gibt es immer nur von hier zu dort, niemals wenn der zu Suchende weiter verzogen ist.

Gruß Hebor
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter(1970-72)

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 23:23
avatar  vs1400
#69
avatar

würde mich interessieren, @Hohenstücken7072 ,

warum du eine derartige suche gestartet hattest und zu welchem ergebnis sie kam?



gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 23:39 (zuletzt bearbeitet: 03.04.2021 00:15)
avatar  Hebor
#70
avatar

Nach Wahrnehmung, dass das Thema öffentlich ist, einen Klarnahmen wieder entfernt!


Gerne @vs1400!

Zuerst suchte ich meinen Zugführer von 1970 bis 1972. Er bewahrte mich vor dem Absaufen beim Durchschwimmen eines größeren See und ich kam am Ufer auf seinen Knien wieder zu mir...ich wollte ihm(2015) nur Danke dafür sagen. Ich fand ihn nur über Meldeämter weil mir Soldaten kein "Genosse" im ehemaligen Soldatenforum helfen konnte(...auf dankbaren privaten Hinweis vom Generalmajor ... über seinen damaligen Wohnort) oder wollte.

Die zweite Suche war einer der beiden Gründe, wieso ich eigentlich hier bei Euch bin.
Mein ziemlich kranker Jugend- und auch noch heutiger Freund, ein Grenzer von 73/74 von irgendwo hinter HIG(hab's vergessen) und des Internets nicht kundig suchte seinen KC...auch ihn fand ich.

PS: Ich kannte den Generalmajor nicht persönlich obwohl er zu meiner Zeit Stabchef in meinem Regiment war. Ich vermute als er meine sinnlose Suche im Forum mit bekam, erbarmte er sich meiner.
Wir tauschten dann noch mehrere private Mails aus, ein hochintelligenter Mann aber auch hoher NVA-Militär und offensichtlich auch Mensch!!!

Gruß Hebor
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter(1970-72)

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 23:46
avatar  Ebro
#71
avatar

zu 57, Beitrag des Tortenbäckers und verhinderten Widerstandskämpfers

Habe mich schon länger über Deine Abstinenz hier in Themen, von denen Du keine Ahnung hast, gewundert.

ich werde nicht mehr diskutieren mit dummen Menschen, um meine Argumente zu erklären. Hat hier sowieso keinen Sinn. Ich werde lernen, diese Menschen zu meiden. Nichts ist wichtiger, als die persönliche Ausgeglichenheit im Alter


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2021 23:48 (zuletzt bearbeitet: 03.04.2021 08:00)
#72
avatar

Zu # 62 von Birx 20
Cambrino,
wie ich Mike59 schrieb, wir sind noch ziemlich am Anfang und es wird sehr schwierig.
Wir wissen, dass es die Familien der zurückgeführten Kinder nach der Flucht nicht leicht hätten und sie oftmals Repressalien ausgesetzt waren und auch das Grenzgebiet verlassen mussten.
Ohne hier herumzuspinnen, es ist eine wissenschaftliche ziemlich mühsame Recherche.


Hallo Birx 20,
Ich habe in # 60 zum Thema eine klare Frage gestellt, was du als herumspinnen bezeichnest.
Die Antwort hättest du mit ein paar Worten geben können, das gehört auch zu deinen "Wissenschaftlichen Forschungen".
Wenn du aber hier Material für ein neues Buch zusammen tragen willst, dann bitte immer bei den Tatsachen bleiben und nicht nur auf die Gesetze der DDR hin weisen. Es gibt genügend viele Tatsachenberichte zum Thema.
Da du mir die Antwort schuldig geblieben bist, beantworte ich mir meine Frage jetzt selbst: Diese Jugendlichen bekamen in der Regel 2 und mehr Jahre Gefängnis. Kinder wahrscheinlich Erziehungsheim. Das ist kein "herum zu spinnen" sondern waren damals nackte Tatsachen. Ich weiß von was ich schreibe (1 Fall in der Familie).

Cambrino


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2021 00:11
avatar  linamax
#73
avatar

Zu 71 Meine Abstinenz kann ich dir erklären . Weil ich über deine Rundschläge nur lachen kann .


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2021 06:56
avatar  ( gelöscht )
#74
avatar
( gelöscht )

Csmbrino,
Du hast mich falsch verstanden.
Mit "herumspinnen" meinte ich,ohne das ich mit den Flüchtlingen konkret gesprochen habe, wie es ihnen ergangen ist nach der Rückkehr möchte ich keine Vermutungen dazu aufstellen.
Ich weiß auch, dass Jugendliche über 16 Jahre hart bestraft (Haft) wurden.
Die Recherche soll wissenschaftlich fundiert sein und nicht auf Mutmaßungen aufbauen.
Wir müssen auf die Rückmeldungen der Betroffenen warten.
Mehr kann ich dazu jetzt nicht sagen.
Vollkommen unklar ist was mit geflüchteten Kindern (unter 14 Jahren) und deren Eltern nach deren Rückkehr in die DDR passiert ist.
Das betraf nur relativ wenige Fälle.


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2021 07:04
avatar  ( gelöscht )
#75
avatar
( gelöscht )

Hohenstücken7072,
Du hast Recht wir wissen, was auf uns zukommt bei den Meldeämtern, deshalb planen wir mit 3 Jahren.
Wir haben zum Glück das Schreiben einer sehr namhaften deutschen wissenschaftlichen Einrichtung die uns dabei unterstützt und hoffen deshalb auch auf Unterstützung durch die Ursprungsmeldeämter bei der Suche.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!