Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
3Tagesreise nach Vacha/Philippsthal

Hi,
letzte Woche um diese Zeit haben meine Frau und ich diese schöne Ecke besucht und es sind wieder Erinnerungen wach geworden.
Wir wanderten, fanden alte Grenzsteine, machten Pilzfunde im Überfluss und wir führten Gespräche über Gott und die Welt.
Unsere erste Reise führte uns in den Bereich von Oberzella und Tahlhausen, die Fotos zeigen den Blick nach Vacha nördlich von dem kleinen hessischen Anwesen aus fotografiert.
MfG

Wie man sieht, brachte mir meine "Schönwettercam" nicht die große Punktzahl, da wir meist eine dicke Wolkendecke über uns hatten...
Danach machten wir uns auf, an das ehemalige Abschnittsende der ehemaligen GK Vacha zu fahren.
Das erste Foto zeigt die Straße in Richtung Vitzeroda von einer ehemaligen Pumpenstation aus geknipst. Die GT sind dort vor 20 Jahren noch an das Tor1 gefahren um dort den Postenpunkt zubesetzen.
Das nächste Foto belichtet die entgegengesetzte Seite in Richtung Oberzella. Nur den GT und den angemeldetetn Landwirtschaftsbetrieben war diese Straße zur Befahrung gestattet.
Übrigens was da am Zaun hängt, ist Sexspielzeug...hab ich auch in Nahaufnahme...wer Interesse dran hat....
Man stelle sich vor, es hätte dort zu DDR-Zeiten gehangen...Hilfe...warscheinlich Auslösung Kompanie Grenzalarm...

Wir fuhren am selbigen Tag noch auf den Siechenberg oberhalb von Philippsthal um Vacha mal aus westlicher Perspektive zu fotografieren.
Zusehen ist Vacha (mit Tele ausgelöst), im linken Feld kann man die Schule(das große Gebäude)erkennen. Dahinter steht noch heute die ehemalige GK, ist aber nicht zu sehen.
Dann kommen noch größere Ausschnitte, wo auch der Lohberg in Richtung ehemalige Abschnittsgrenze zu Unterbreizbach zu sehen ist mit den Windrädern.

Am folgenden Tag wanderten wir zum Steinkopf hinauf, wobei wir die sportlich angenehmere Variante bevorzugten...
Zu sehen ist der ehemalige Kolonnenweg, der eigentlich nicht mehr zu sehen ist...die Natur holt sich zum Glück alles zurück!
Danach erschien uns doch noch die Sonne, die sich durch die Bäume "mogelte"...abgelichtet auf dem hessischen Weg unmittelbar an der Ex-Grenze.

Wir begaben uns vom Berg wieder herunter in Richtung ehemaliges Tor2, da sind die Wegplatten gut zu sehen, um dann weiter zu laufen entlang ehemaliger geschleifter Höfe wie Schwenge und Heiligenroda.
Alles gut erklärt wird an Hand interessanter Tafeln an der Straße.

Pflicht war natürlich auch der "Monte Kali", fotografiert in Richtun Heringen. Nicht weit entfernt davon die Autobahn 4 und es wurde wieder ein Grenzstein sichtbar, obwohl wir mehr Pilze als Grenzsteine fanden....

Hier zu sehen ist ein Teil unserer Ausbeute...Rotkappen, Birkenpilze, Maronen und Steinpilze, die wir zu Haus genüsslich verspeist haben.
Wir mußten natürlich auch unbedingt nach den Überbleibseln der Grenzposten suchen und wir haben sie gefunden in Form von Baumzeichnungen, Fischbüchsen und Uniformteilen!


Am letzten Tag hielten wir uns in Vacha auf, liefen über die Werrabrücke und trafen uns mit Mike59 im Kellerhaus....
Es hat echt Spaß gemacht und deine alten Erlebnisse zu hören war der Hammer!
Wir haben uns vor 20 Jahren das letzte Mal gesehen und konnten uns frei von der Leber weg unterhalten, schöne Grüße von uns an deine Frau!
Es war ein schöner Abschluss dieser Tage, es wurden viele kleine Erinnerungen wieder belebt!

.....mensch sind wir alt geworden....

Zitat von werraglück
.....mensch sind wir alt geworden....
Nicht alt; reifer!!
Wäre schön wenn noch die Erläuterung kommt, wer vom Betrachter aus gesehen wer ist.
Ansonsten schöner Beitrag und freue mich auch darauf, mit euch gemeinsam mal meinen ehem. Grenzabschnitt zu erkunden.
Gruß Stefan

Sehr interessanter Bericht mit guten Bildern. Kompliment
Zitat von werraglück
Wir fuhren am selbigen Tag noch auf den Siechenberg oberhalb von Philippsthal um Vacha mal aus westlicher Perspektive zu fotografieren.
Zusehen ist Vacha (mit Tele ausgelöst), im linken Feld kann man die Schule(das große Gebäude)erkennen. Dahinter steht noch heute die ehemalige GK, ist aber nicht zu sehen.
Dann kommen noch größere Ausschnitte, wo auch der Lohberg in Richtung ehemalige Abschnittsgrenze zu Unterbreizbach zu sehen ist mit den Windrädern.
Das mittlere Bild von Vacha erinnerte mich spontan an ein Foto aus ähnlicher Perspektive, das in einer Zeitschrift abgedruckt ist --- allerdings stammt das Foto von 1968, ist also über die Grenze aufgenommen. Die Schule (damals noch schmutzig-braun und halb vom Schild "Halt hier Zonengrenze" verdeckt) ist ebenfalls erkennbar, aber der dichte Baum- und Strauchbewuchs im Vordergrund fehlte seinerzeit (wohl "grenzbedingt"), so daß man in der linken Bildhälfte Bahnhof und -betriebswerk erkennen konnte.
Dieser Fotostandort war wohl zu allen Zeiten recht beliebt, z.B.
http://cgi.benl.ebay.be/AK-PC-Vacha-in-d...=item334bb0e386
oder
http://www.diddi-online.net/beta/index.p...id=68&Itemid=88


- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!