Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Michail Gorbatschow , 90. Geburtstag

am heutigen 2. März wird M. G. 90 Jahre alt. Ihm haben wir in Deutschland und Europa sehr viel zu verdanken. Er hat den kalten Krieg beendet, er hat die sog. " Volksdemokratien" aus den Klauen der KPdSU entlassen, sodass sie größtenteils zu freien Demokratien sich ändern konnten.
Zitat : Rheinische Post Düsseldorf
Michail Gorbatschow, der erste und letzte Präsident der Sowjetunion und Erfinder von Glasnost, feiert an diesem Dienstag seinen 90. Geburtstag.
MOSKAU | (dpa) Michail Gorbatschow kommt auch mit 90 Jahren nicht zur Ruhe. Trotz Klinikaufhalten und weitgehender Isolation wegen der Corona-Pandemie meldet sich der Friedensnobelpreisträger oft zu Wort – mit seinen Sorgen um den Zustand der Welt. „Nur keinen Krieg zulassen“, sagte er in einem aktuellen Interview. „Frieden erhalten und eine Verbesserung des Lebens der Menschen erstreben!“ Was er sich wünsche zu seinem Geburtstag am 2. März? „Freundschaft und Unterstützung.“
Zu seinem Jubiläum schaut der erste und letzte Sowjetpräsident auf viele geopolitische Großtaten zurück: etwa auf die Deutsche Einheit, die er damals mit Kanzler Helmut Kohl aushandelte. Damit beendete er den Kalten Krieg. Unvergessen ist auch seine Politik von Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umgestaltung), mit der er die Menschen einst von kommunistischer Gewaltherrschaft befreite. Bis heute gilt Gorbatschow als Freiheitssymbol, als jener Kremlchef, der nicht nur das Ende der DDR und die deutsche Wiedervereinigung ermöglichte. Er überließ zudem andere von Moskau bevormundete Ostblock-Staaten ihrem selbstbestimmten Schicksal. Zusehen musste er aber auch, wie sich in der Wende die baltischen Staaten von der Sowjetunion lossagten – und wie am Ende das gesamte von Moskau mit Gewalt erhaltene kommunistische Imperium kollabierte.

Michail Gorbatschow haben wir als Deutsche sehr viel zu verdanken.
Er hat mit seiner Perestroika Politik auch in der DDR das Ventil geöffnet, welches der verkrustete und reformunwillige Partei-und Staatsapparat der DDR nicht mehr schließen konnte. Die verkrusteten Strukturen in der DDR waren nicht mehr zu konservieren, da die SU unter Führung Gorbatschows nicht mehr gewillt wahr mit militärischen Mitteln in der DDR und anderen Staaten des Warschauer Vertrages einzugreifen, um die alten Strukturen zu erhalten.
Mit dem Fall der Mauer in Berlin war er auch der entscheidende Wegbereiter für die Deutsche Einheit. Ein Veto von ihm hätte die Deutsche Einheit nicht ermöglicht.
In der Ex-Sowjetunion wird er ganz anders bewertet als in Deutschland. Dort wird ihm die Hauptschuld am Zerfall der Sowjetunion als Weltmacht und des Warschauer Vertrages zugeschoben. Auch die wirtschaftlichen Probleme Russlands werden ihm mit angelastet, obwohl diese Probleme wohl eher der Politik Jelzins zuzurechnen sind.
Trotzdem wird ihm in historischer Sicht die Geschichtsschreibung positiv bewerten, was für Stalin, Breshnew, Jelzin und auch Putin (in seinen letzten autokratischen Jahren) nicht zuftrifft.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Michail Gorbatschow und weiterhin eine stabile Gesundheit und Schaffenskraft !

Wenn wir die deutsche Einheit unter anderem auch der Beharrlichkeit von Kohl und Genscher zu verdanken haben, der Schlüssel für das Gelingen lag in Gorbatschow seinen Händen. Vor allem die Zurückhaltung der russischen Politiker und des Militärs ist es zu verdanken, dass alles so gewaltlos abgelaufen ist.
Uli

Vielleicht sollte man auch mal bemerken, dass die SU wirtschaftlich und finanziell 1988/89 auch durch den Krieg in Afghanistan und die ernormen Rüstungsaufwendungen beim Wettrüsten gegen die USA ziemlich am Boden lag und Gorbatschow dann mal eben den deutschen Kriegspfand (DDR) sich hat von der BRD versilbern lassen. Auch wurden enorme Kreditaufnahmen der SU gegen politische Zugeständnisse möglich.

zu#4. Wer hat denn die Sowjetunion vor der Ära Gorbatschow gezwungen in Afghanistan einem vermeintlichen pseudokommunistischen aber wohl eher islamischen Stammesfürstenstaat militärisch einzumarschieren ?
Es war bestimmt nicht die Notwendigkeit des Erhalts des Weltfriedens, wenn Afghanistan wieder in einen Stammesfürstenstaat zerfallen wäre, hätte niemand den 3. Weltkrieg angezettelt.
Es war das Weltmachtstreben der SU und deren wirtschaftliche Unfähigkeit und Uneffektivität das Wettrüsten mit den USA zu finanzieren. Die SU und heute auch Russland sind technologisch (abgesehen von geheimen Rüstungsprojekten) betrachtet nicht mal in der Nähe der Weltspitze von Hochtechnologieprodukten, sondern sind der Weltlieferant für Rohstoffe (Erdgas, Erdöl, Diamanten, Gold, Zink, Blei etc.), die andere Länder dann zu hochwertigen Produkten verarbeiten. Derzeit muss Putin sein Erdgas und Erdöl u.a. Rohstoffe zu Ramschpreisen auf dem Weltmarkt verkaufen, was zu gravierenden wirtschaftlichen Problemen in Russland führt.
Russland verfügt bis heute nicht über eine international wettbewerbsfähige Industrie, welche High-tec Produkte auf den Weltmarkt bringt.
Russland scheiterte schon seit den Tagen der SU daran, nachhaltig einen Wandel vom reinen Rohstofflieferanten für andere zum leistungsfähigen Industriestaat zu vollziehen.


Zitat von Alfred im Beitrag #6
Der Mann der sein Land und seine Verbündeten verraten hat.
@Alfred Ja, was dem Einen sein Uhl ist dem Anderem seine Nachtigall.
Gorbatschow hat der Erhaltung des Weltfriedens einen großen Dienst erwiesen.
Nicht nur die DDR sondern der ganze Ostblock stand vor dem Kollaps.
Natürlich sehen das die Nutznießer dieser totalitären Regime etwas anders, denn diese haben am Ende ihr eigenes Volk verraten und deshalb hat sich das Volk eine andere Regierung gesucht.
Uli

....sicher hat Gorbatschow einen Anteil an der Wende und er hatte sinnbildlich den Schlüssel zur Tür...Aber - ausschlaggebend war der Mut und ganz wichtig, im Gegensatz zu jetzt, der zusammenhalt der Menschen , denn damals stand viel auf dem Spiel, da hat keiner gewusst wie das Ding ausgeht , hätte auch alles umschlagen können ,man darf dies nicht aus jetziger Sicht betrachten und denke, richtig mitreden können nur die Bürger die damals dies alles angeschoben haben und wissen welche Rolle Gorbatschow da gespielt hat ...und es waren die Menschen die nicht einfach in den Westen " geflüchtet" sind , sondern gesagt haben , wir wollen in der Heimat Veränderungen ..

zu #6 Wie hat Gorbatschow sein Land die SU verraten ?
In dem er erkannt hat, dass die SU den irrsinnigen und aberwitzigen Rüstungswettlauf mit den USA nicht gewinnen kann und eingestellt hat, den die technologisch hinterher hinkende SU sowieso nicht gewinnen konnte
Gorbatschow hat politische und ökonomische Reformen eingeleitet und des Streben nach der Weltmachtposition Nr.1 aufgegeben.
War das sein Verrat ? und wen hat er verraten ? bestimmt nicht sein Volk, sondern eine herrschende altstalinistische Altmännerclique.
Wie hat Gorbatschow seine Verbündeten verraten ?
In den Ländern des Warschauer Vertrages sind die Menschen (das Volk für Freiheit und Demokratie) auf die Straße gegangen und haben für den Wandel und Reformen demonstriert.
Millionen haben in den Ländern des Warschauer Vertrages mit den Füßen abgestimmt und haben ihr Heimatland gen Westen verlassen.
Meinst du diesen Verrat ? Ein Volk kann sein Land nicht verraten, sondern nur die Herrschenden !
Ich denke ,du meinst den vermeintlichen Verrat an den Herrschenden, einer unfähigen Clique von alten Dogmatikern, die zu keinerlei Reformen bereit und in der Lage waren.
Wie es fall 80 richtig schreibt, war es nur ein vermeintlicher Verrat an den Profiteuren und Nutznießern des alten verkrusteten Systems, die über Nacht all ihre schönen Priviliegien und Pfründe verloren haben.

Zitat von Alfred im Beitrag #6
Der Mann der sein Land und seine Verbündeten verraten hat.
ist schon klar du und deine Organisation, ihr habt doch vom kalten Krieg gelebt, daher ist deine Aussage aus dieser Sicht logisch.
Danach seid ihr in ein tiefes Loch gefallen. Millionen haben das aber anders gesehen. Ihr und der WP hättet euch einfach ein anderes Volk wählen müssen.

Der Mann der sein Land und seine Verbündeten verraten hat.
Zitat von Gert im Beitrag #11Zitat von Alfred im Beitrag #6
Der Mann der sein Land und seine Verbündeten verraten hat.
ist schon klar du und deine Organisation, ihr habt doch vom kalten Krieg gelebt, daher ist deine Aussage aus dieser Sicht logisch.
Danach seid ihr in ein tiefes Loch gefallen. Millioen haben das aber anders gesehen
Na Gert,
als erstes sind Millionen von Bürgern der Sowjetunion in ein Loch gefallen. Ich habe es schon mehrfach geschrieben, ich habe insgesamt mehrere Jahre in der UdSSR gelebt und kann mir da schon ein Urteil bilden. Sicher auch besser, als einige die die UdSSR nur aus den verschiedensten Medien kennen. Gorbatschow war als er noch nicht der erste mann in der UdSSR war, im Politbüro verantwortlich für die Landwirtschaft. Du hättest in diesen Jahren mal mit entsprechenden Unterstellten von Gorbatschow sprechen sollen, was die u.a. von seiner Landwirtschaftspolitik gehalten haben. Entsprechendes gilt auch für Militärs die dann unter dem "ersten" Mann dienten. Oder wie er - Gorbatschow- Personen im Militär, ZK usw. abgesägt hat, die nicht seiner Meinung waren.
Aber dazu findet man in den deutschen Medien kaum was.
Warum hat Gorbatschow bei den letzten Wahlen wo er sich stellte nicht mal 1% der Stimmen bekommen ?

Zitat von Alfred im Beitrag #12
Der Mann der sein Land und seine Verbündeten verraten hat.Zitat von Gert im Beitrag #11Zitat von Alfred im Beitrag #6
Der Mann der sein Land und seine Verbündeten verraten hat.
ist schon klar du und deine Organisation, ihr habt doch vom kalten Krieg gelebt, daher ist deine Aussage aus dieser Sicht logisch.
Danach seid ihr in ein tiefes Loch gefallen. Millioen haben das aber anders gesehen
Na Gert,
als erstes sind Millionen von Bürgern der Sowjetunion in ein Loch gefallen. Ich habe es schon mehrfach geschrieben, ich habe insgesamt mehrere Jahre in der UdSSR gelebt und kann mir da schon ein Urteil bilden. Sicher auch besser, als einige die UdSSR nur aus den verschiedensten Medien kennen. Gorbatschow war als er noch nicht der erste mann in der UdSSR war, im Politbüro verantwortlich für die Landwirtschaft. Du hättest in diesen Jahren mal mit entsprechenden Unterstellten von Gorbatschow sprechen sollen, was die u.a. von seiner Landwirtschaftspolitik gehalten haben. Entsprechendes gilt auch für Militärs die dann unter dem "ersten" Mann dienten. Oder wie er - Gorbatschow- Personen im Militär, ZK usw. abgesägt hat, die nicht seiner Meinung waren.
Aber dazu findet man in den deutschen Medien kaum was.
Warum hat Gorbatschow bei den letzten Wahlen wo er sich stellte nicht mal 1% der Stimmen bekommen ?
Na Alfred, das mit dem Absägen war ja Standardprogramm kommunistischer Staaten, insofern nichts neues. Ich habe mal dieser Tage eine sehr gute TV Doku aus den 80ern gesehen. Ja, da sah man völlig leere Regale und Tiefkühltruhen in den Geschäften. Wirtschaftlich hat er die Sachen nicht in den Griff bekommen. Er hatte zu wenig Zeit, denn der Saufkopp Jelzin hat ihn ja kurzerhand abgesägt unter Vorarbeit der Dilletanten vom KGB . Die konnten ja noch nicht mal Staatstreich, das Volk hat ihnen erstmal die Faust gezeigt und da war der Coup gescheitert. Die katastrophale Lage der Volkswirtschaft war sicher 2 Dingen geschuldet einmal der unfähigen kommunistischen Planwirtschaft und 2. dem Wettrüsten. Diesen Wettbewerb mit den Raketenrüstungen haben sie einfach verloren und das wars. Kriege und militärischen Auseinandersetzungen wurden nämlich nicht nur durch Waffen sondern durch potente Industrien, die dahinter standen , gewonnen. Da war die Nato einfach haushoch überlegen, da konnte auch der Wissensklau durch Spione kaum stören.

@Gert,
einer der "Hauptputschisten" war nicht der KGB Chef, sondern Marschall Jasow. Der letzte Marschall der UdSSR, der im vergangenen Jahr verstorben ist.
Hier findet man einiges zu Jasow::: https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Timofejewitsch_Jasow
Gorbatschow hat schon als er Chef für die Landwirtschaft im Politbüro war, nichts auf die Reihe bekommen.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!