Michail Gorbatschow , 90. Geburtstag

  • Seite 4 von 7
02.03.2021 22:53
avatar  Gert
#46
avatar

Zitat von marc im Beitrag #41
Und dabei sind das in D noch nicht mal alte Greise, die an der Spitze stehen, aber dennoch sind die Personen zu lange an der Macht!


Du hast es in der Hand, in 6 Monaten sind Wahlen

Stil ist nicht das Ende des Besens.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten!
F*** you russian warship

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2021 22:57
avatar  Gert
#47
avatar

Zitat von marc im Beitrag #39
Korrekt, so wie es unter Jelzin dem Säufer dann auch durchgeführt wurde.


Dabei vergisst du, dass Breschnew schon ein Spritkopf erster Güte war. Die haben doch alle gesoffen, was die Flasche hergab.

Stil ist nicht das Ende des Besens.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten!
F*** you russian warship

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2021 23:34 (zuletzt bearbeitet: 02.03.2021 23:38)
avatar  Hebor
#48
avatar

Zitat von DoreHolm im Beitrag #42
...Da gehst Du aber davon aus, daß es keinerlei Entwicklung auf gesellschaftlichen Gebiet, vor allem im Bewußtsein der Bevölkerung gegeben hätte. Schon in den letzten Jahren der DDR machten sich einige gesetzliche Änderungen bemerkbar, die auf eine Änderung hinausliefen. Ich meine, in den nächsten 10 Jahren nach 1989 wären erhebliche Änderungen eingetreten, schon aus Gründen eines Generationswechsels im Politbüro.


Jetzt bin ich tatsächlich aber leicht irritiert.
(Eins zu eins von "Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt.“)

Gruß Hebor
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter(1970-72)

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2021 23:40
avatar  Gert
#49
avatar

Zitat von Hohenstücken7072 im Beitrag #37
Zitat von Fall 80 im Beitrag #35
...Sag bloß, Du willst solchen Unfug nochmal lesen und hören?...

Zitat von birx20 im Beitrag #36
...ganz einfach zu klären deine Frage...


Nein, solche Antworten nicht, ich möchte allen ernstes wissen, was ein Einzelner, besser alle Vier denken! Es sind intelligente und gebildete Menschen, möglicherweise im oder überhaupt mir sowieso im Denkvermögen überlegen und von denen hätte ich tatsächlich gern meine Frage beantwortet.

So etwas sagt man, bekundet die gleiche Auffassung nicht ohne Überlegung. Wenn sie meinen dass Gorbatschow etwas verraten hat werden sie auch wissen, was eigentlich!

Auf detaillierte Antwort gespannt bin ich allemal!


da wirst du keine Antwort bekommen, da gehen selbst den geschultesten SED Kadern die Worte aus-

Stil ist nicht das Ende des Besens.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten!
F*** you russian warship

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 04:04
#50
avatar

Gorbis westlichen „Freunde“ waren Geier, die über einem Riesenkadaver kreisten.
Hier sahen sie das was sie suchten, neue Märkte und billige Rohstoffe die es zu plündern galt, wenn man denn die richtigen Helfer vor Ort finden würde.
Es wollte nicht der Präsident der Russen sondern der Präsident der Welt und der Herzen sein und niemand anders als er hatte jemals im positiven Sinne eine derart große personifizierte Weltmacht verkörpert.
Er stand für Frieden und Vernunft mit den größten global erreichbaren gemeinsamen Nenner, dafür warf er allen Ballast über Bord, ob das nun ewig stolze Armeegeneräle oder stalinistisch verzauberte Politkader waren, nichts war tabu um seiner Hoffnung der Umgestaltung im größtmöglichen Volumen im Sinne des Weltfriedens und der Gerechtigkeit für alle Leben einzuhauchen.
Dieser unbeirrbare Glaube an das Gute im Menschen trotz aller Widrigkeiten und Kenntnisse der Charakteristik des kapitalistischen Alternativmodells und der Unzulänglichkeiten der „hauseigenen“ Gesellschaftsordnung ist entweder grenzenlos naiv oder einfach nur beeindruckend und genial, je nach persönlicher Disposition.
Sein hohes Alter hat er wohl erreicht, weil er offenbar eine durch und durch positive Lebenseinstellung hat und für höhere Werte als Konsum und Wachstum steht, die Bilder am Sarg seiner Raissa gingen um die Welt und sprachen Bände, so gesehen verkörpert er die maximal erreichbaren Ziele der Menschheit- Frieden, Familie und Freiheit.
Danach kommt lange nichts, so wie auch nach seiner Amtszeit nichts mehr kam- keine annähernd vergleichbare Integrationsfigur hatte mehr die politische Weltbühne betreten.
Ich persönlich würde ihn instinktiv aber tatsächlich als Verräter bezeichnen, der mein gemütliches Leben im Sozialismus in Frieden und Freiheit beendet hat, somit gibt es eben eine objektive und eine subjektive Wahrnehmung.
Aber ich räume mal ein, daß ich heute noch eine Echse wäre, wenn ich meinen 90 Mio. Geburtstag feiern würde, mir hätte das Wasser und das Ufer zum Leben gereicht, trotzdem würde ich ihm ehrlichen Herzens alles Gute zum 90. wünschen, wenn es eine Gelegenheit dazu gäbe.

Viele leben zu sehr in der Vergangenheit.
Aber die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein und kein Sofa.

Der Hahn mag krähen, aber die Hennen legen die Eier.

(Margaret Thatcher)

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 05:38 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2021 06:04)
avatar  ( gelöscht )
#51
avatar
( gelöscht )

Der "Verrat" von Gorbatschow, ich glaube eher er hat realisiert das die Sowjetunion wirtschaftlich aufs Desaster zusteuert oder schon mittendrin war, das Wettrüsten rüttelte an der Substanz, die Bruderländer waren auch faktisch pleite und mussten wohl vom Mutterland noch gestützt werden.
Er wollte wohl eher die SU retten mit Ballast abwerfen, also den RGW, dazu musste er halt die angedockten sozialistischen Länder Europas von der sowjetischen Brust bekommen an der sie wirtschaftlich herumsaugten.
Da wird schon jemand gerechnet haben was es bringt die Rohstoffe lieber auf den Weltmarkt zu werfen.
Er hat einfach dieses mal die Panzer in der Garage gelassen und so die Bruderparteien, ohne die Schutzgarantie der SU, ihren jahrelang niedergehaltenen Völkern ausgeliefert und irgendwie ein großer Rückhalt war da nicht zu erkennen.
Die Polen waren katholisch, mit einer KP konnten die eigentlich nichts anfangen, bei den Tschechen und den Ungarn war wohl die Erinnerung an das brutale Zermalmen zarter Pflanzen der Hoffnung noch frisch und die DDR war eigentlich ein sonderbarer Polizeistaat der vorzugsweise auf Spruchbänder setzte und die DDR-Deutschen schielten dazu noch zu den erfolgreich freien Brüdern und Schwestern.
In immer moderner werdenden Zeiten war die Erossion diktatorischer Strukturen eher nicht durch Verrat von außen bedingt, sie kam wohl eher von innen.
Und so hatten sich solche spätmitteralterlichen Leibeigenheits-Modelle halt erledigt wo man ganze Völker einfach einzäunte damit sie nicht weglaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 07:11
#52
avatar

Zitat von Gert im Beitrag #47
Dabei vergisst du, dass Breschnew schon ein Spritkopf erster Güte war. Die haben doch alle gesoffen, was die Flasche hergab.


Das war aber Chruschtschow angeblich auch schon. Dabei darf man aber nicht außer Acht lassen, dass die Russen ein anderes "Trinkverhalten" haben. Die kippen nicht sinnlos alles in sich rein, sondern essen auch noch nebenbei. Darum gelten sie auch als trinkfest, wo manch Deutscher schon vom Hocker gekippt wäre.
Am Beispiel Jelzin hat man sogar festgestellt, dass Alkohol das Talent des Dirigierens fördert.

Démerde-toi !

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 07:29
avatar  ( gelöscht )
#53
avatar
( gelöscht )

Zitat von DoreHolm im Beitrag #38
[
Und Du glaubst wirklich, daß der Westen ihm geholfen hätte, seinen Staat und damit das System (es war immer noch durch Gemeineigentum an PM und soz. Weltanschauung geprägt) zu stabilisieren ? So ganz unentgeltlich ? Wenn in der großen Politik ein Staat oder Staatengruppe sowas macht, dann denkt er dabei weiter. Es wäre das Endziel gewesen, die SU bzw. Russland in die Abhängigkeit zu bringen. Die Großbetriebe und Rohstofflagerstätten wären dann nicht an russische Oligarchen gefallen, sondern westliche Konzerne hätten sich hier maßgeblichen Einfluss gesichert.


@DoreHolm
Es gibt nicht nur entweder oder, sondern es gibt auch andere Wege.
Ob da nun "westliche Konzerne" oder russische Oligarchen das sagen haben ist für die Masse der Bevölkerung fast unerheblich.
Es gibt nicht nur gierige westliche Konzerne, sondern die Gier ist nicht an Himmelsrichtungen und Gesellschaftsordnungen gebunden. Gutes Beispiel sind die Methoden Chinas bei dem Projekten der neuen Seidenstraße. Das Schaffen von wirtschaftlichen Abhängigkeiten birgt auch immer die Möglichkeit der Erpressung.

In Norwegen geht man einen anderen Weg und nutzt die Erträge aus den natürlichen Ressourcen für die gesamte Bevölkerung.
Russland hat für die Rückführung ihrer Besatzungstruppen nicht wenig Geld erhalten. Die Frage ist nur in welchen Taschen das Geld letztendlich gelandet ist.
Was in Deutschland schon unter Korruption oder Vorteilsnahme gezählt wird ist in vielen anderen Staaten Alltag und Normalität.

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 07:33
avatar  ( gelöscht )
#54
avatar
( gelöscht )

#52
Ausser Gorbatschow und Putin waren alle sowjetischen Generslsekretäre oder russische Präsidenten nahezu Trinker.
Der peinliche Auslandsauftritt von Jelzin als er stockbesoffen und sich kaum noch auf dem Füssen haltend eine Kapelle dirigierte, wird ewig in Erinnerung bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 07:45 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2021 08:42)
avatar  ( gelöscht )
#55
avatar
( gelöscht )

....für alle die Gorbatschow jetzt ausgiebigen feiern....er hatte eigendlich andere Pläne mit der damaligen DDR , bzw dem Warschauer Pakt , seine Vision war es , dass die Länder des Warschauer Paktes dem Reformpfad der Sowjetunion folgen, langfristig wollte er ein Europa mit Ost und West ,mit eigenen politischen und ökonomischen Systemen und zunächst eigenem Verteidigungsbündnis, dieses später schrittweise durch ein gemeinsames von Ost und West ersetzen . Es war nie sein Plan , die fallende DDR an den Westen
" abzugeben ". Er war sogar entsetzt und empört , als im November '89 Kohl den 10 Punkte-Plan zur Lösungng der deutschen Frage vorlegte und stimmte dann gezwungen vom Lauf der Gesichte im Februar 1990 zu, nicht wie hier geschrieben- mit Kohl ausgehandelt, ja er fühlte sich vom Westen sogar überrumpelt und hintergangen. Gorbatschow wollte nur Reformen in der DDR , aber keine Einheit ...dies haben die Menschen hier selber erreicht , vom Osten ausgehend , auch wenn es immer noch keine Einheit ist ...
....alles zu lesen in seiner Biographie...


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 07:49
#56
avatar

Zitat von birx20 im Beitrag #54
Der peinliche Auslandsauftritt von Jelzin als er stockbesoffen und sich kaum noch auf dem Füssen haltend eine Kapelle dirigierte, wird ewig in Erinnerung bleiben.


Ach, ist mir lieber als wenn jemand stocksteif rumsteht und keine Miene verzieht. War doch nur ein Fest.
Bei politischen Entscheidungen war Boris sicherlich auch anders drauf.

Démerde-toi !

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 07:58
avatar  ( gelöscht )
#57
avatar
( gelöscht )

Der überdurchschnittliche Alkoholkonsum der Männerwelt in der SU und in Russland wird wohl ein ewiges Hemmnis für das Land bleiben, neben einigen anderen gravierenden wirtschaftlichen und politischen Problemen.
Ich erinnere mich noch an gemeinsame Feiern mit den Freunden, da wurden diejenigen verhöhnt und verlacht, die nicht bis zum Abwinken mit gesoffen haben.


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 08:10
avatar  ( gelöscht )
#58
avatar
( gelöscht )

Wollte mich heute Nacht eigentlich zu Ruhe begeben-- wie man das so tut.
Aber da kam -- auf ARTE um 0.30 Uhr noch eine interessante Doku--- über Gorbatschow mit den Titel---Gorbatschow Eine Begegnung
War sehenswert und interessant.


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 08:36
avatar  Gert
#59
avatar

zumindest hat Gorbi nicht in die Kasse gegriffen und sich bereichert, wie das heute wohl so üblich ist in seinem Land.Ich habe ihn in einem Interview gesehen, ganz bescheidene Umgebung, Gorbi ganz bescheiden da war nichts von Prunk und Protz zu sehen wie das bei seinem Amtsnachfogler die Norm ist.

Stil ist nicht das Ende des Besens.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten!
F*** you russian warship

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2021 09:12
#60
avatar

Mensch Gorbatschow!
Der Genosse, der die Welt veränderte
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit...tschow-100.html

Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.
(Edwin Bauersachs)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!