Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sowjetische Kontrolle der West-Alliierten

Ja natürlich war es inoffiziell und niemand wäre wohl ernsthaft auf die Idee gekommen, im Januar 1990 ohne Auftrag in Uniform in die Bundesrepublik zu reisen. Es sollte ein Kennenlernen sein und mit dem Ausloten für spätere Möglichkeiten hatte der Besuch der FJ in Iserlohn nichts zu tun.
Diese inoffiziellen Besuche liefen insgesamt weit bis in das Jahr 1990 hinein. Beispielsweise reiste der Chef der VM, ein Vizeadmiral, im Juli 1990 inoffiziell und in Zivil nach Wilhelmshaven auf Einladung des Inspekteurs der BM. Diese hatte Minister Stoltenberg vorab nicht informiert, sondern erst hinterher „gebeichtet“.Und so gab es viele inoffizielle Besuche, auch auf den Führungsebenen.
#92

Das wäre auch ohne Uniform gegangen, erinnert mich aber an ein früheres Grenzertreffen: Da ließen es sich Einige nicht nehmen, in Uniform ein Grenzmuseum zu besuchen.
Ist der Uniformkult nicht peinlich?


Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #88
Hallo,
übrigens trug ein US General mal das Sprungabzeichen der NVA. War natürlich nach der Wende, als eine An-
näherung, auch beim Fallschirmspringen mit Fallschirmjäger der Buwe und US Army erfolgte.
Gruß Frank

Das Bild sollte auch eher selten sein.

#96

Zitat
„Man wird schon zu dieser Zeit im Westen besser Bescheid gewusst haben als es den Herren in Lehnin lieb war“
würde ich aus allgemeiner Erfahrung heraus so nicht bestätigen.
nun @Merkur ,das sehe ich aber aus eigener Erfahrung anders. Ich war ja nach meiner Flucht, wohlgemerkt freiwillig und aktiv, im Camp King. Das muss ich dir sicher nicht weiter vorstellen. Dort sind mir in den Gesprächen am Tag 3 x fast die Augen herausgefallen, was für ein präzises Wissen die hatten. Mir dies vorzulegen bzw zu zeigen war ja Teil der Befragung, die wollten ja außer neuen Sachen auch ihr Bestandswissen bestätigt haben oder Änderungen erkennen, sage ich mal als nicht Geheimdienstler. Soweit durchschaue ich das Spielchen schon.

Zitat von Mike59 im Beitrag #95Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #88
Hallo,
übrigens trug ein US General mal das Sprungabzeichen der NVA. War natürlich nach der Wende, als eine An-
näherung, auch beim Fallschirmspringen mit Fallschirmjäger der Buwe und US Army erfolgte.
Gruß Frank
Das Bild sollte auch eher selten sein.
An solchen Bildern sieht man, wer zu diesem Zeitpunkt wirklich das sagen in Deutschland hatte!
Ohne die Zustimmung der Besatzungsmächte hätte es keine Vereinigung der beiden Gebiete gegeben!!

Gert, Dein Eindruck dahingehend sei Dir unbenommen.
Allerdings gebe ich diesbezüglich folgendes zu bedenken:
Unsere Diskussion hier bewegte sich im Zeitrahmen Ende 1989/Anfang 1990. Der Wissensstand der Dienste in den 60er Jahren (auf die Du Dich beziehst)mag, insbesondere aufgrund der offenen Grenze bis 1961 und des damit verbundenen Spionagetourismus nach Westberlin, noch ein anderer gewesen sein. Damit meine ich insbesondere die Dislozierung der Truppen, die ich aber auch nicht überbewerten würde, denn die operativen Interna waren das Salz in der Suppe.
Zum anderen ging es in der Diskussion nicht explizit um das Wissen der Dienste, sondern um das Wissen der Militärs vom militärischen Gegenüber. Und da schreibt ein damaliger Inspekteur der BW zur Situation der 1980er Jahre:
„Mein Eindruck war, ich habe das auch ein paar Mal zum Ärger von Nachrichtendienstleuten gesagt, dass unsere Nachrichtendienste nicht besonders gut informiert waren.“
Dazu kommt, dass das Wissen der Dienste nicht immer das Wissen der Militärs sein musste.
Aber wie gesagt, ich will Dir Deinen persönlichen Eindruck nicht streitig machen, gestehe aber einem Inspekteur der BW mehr Überblick zu.
#100

Zitat von Merkur im Beitrag #99
... gestehe aber einem Inspekteur der BW mehr Überblick zu
Ich würde einem Inspekteur der BW soviel Verantwortungsbewußtsein zutrauen, dass er eher tiefstapelt als seinen wahren Wissensstand öffentlich zu offenbaren oder sollte ich die BW damit überbewerten?
Gruss Wolfgang


Zitat von Merkur im Beitrag #99
Gert, Dein Eindruck dahingehend sei Dir unbenommen.
Allerdings gebe ich diesbezüglich folgendes zu bedenken:
Unsere Diskussion hier bewegte sich im Zeitrahmen Ende 1989/Anfang 1990. Der Wissensstand der Dienste in den 60er Jahren (auf die Du Dich beziehst)mag, insbesondere aufgrund der offenen Grenze bis 1961 und des damit verbundenen Spionagetourismus nach Westberlin, noch ein anderer gewesen sein. Damit meine ich insbesondere die Dislozierung der Truppen, die ich aber auch nicht überbewerten würde, denn die operativen Interna waren das Salz in der Suppe.
Zum anderen ging es in der Diskussion nicht explizit um das Wissen der Dienste, sondern um das Wissen der Militärs vom militärischen Gegenüber. Und da schreibt ein damaliger Inspekteur der BW zur Situation der 1980er Jahre:
„Mein Eindruck war, ich habe das auch ein paar Mal zum Ärger von Nachrichtendienstleuten gesagt, dass unsere Nachrichtendienste nicht besonders gut informiert waren.“
Dazu kommt, dass das Wissen der Dienste nicht immer das Wissen der Militärs sein musste.
Aber wie gesagt, ich will Dir Deinen persönlichen Eindruck nicht streitig machen, gestehe aber einem Inspekteur der BW mehr Überblick zu.
inzwischen sind aber auch Jahrzehnte seit dem Ende des WP vergangen insofern ist die Aussage des Inspekteurs auch veraltet
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!