Einsatz der Schusswaffe - eine Frage des Ermessens jedes AGT?

  • Seite 3 von 3
24.02.2021 21:51 (zuletzt bearbeitet: 24.02.2021 21:52)
avatar  Hebor
#31
avatar

Grenzer, ich bitte wegen OT schon vorab um keine allzu scharfe Reaktion.

(

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #30



War sehr umfangreich das Thema.


Hi @Thunderhorse wenn ich meinen Rechner im ehemaligem KiZi anwerfe, dass ist der in dem ich so einiges was man offiziell aus dem verblichenem Forum speichern konnte duchsuche, finde ich dort auch einen User namens Thunderhorse?)

Gruß Hebor
1. Kompanie, MSR 3, Soldat, Gefreiter(1970-72)

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2021 10:52
avatar  Winch
#32
avatar

Vergatterungstext war lt. Befehlen und DV vorgegeben und wurde auch so gelebt. Welche persönliche Meinung der KC dazu hatte , na niemand kann einem in den Kopf sehen. Aber vor versammelter Manschaft was anderes sagen, sehr gefährlich und mir eigentlich völlig unverstaändlich. Der KC hätte in der Dienststellung keine 4 Wochen überlebt.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2021 12:42
avatar  ( gelöscht )
#33
avatar
( gelöscht )

zu #32 es ist aber so gewesen wie ich berichtet habe. Und unser KC war schon sehr lange in der Kompanie leitete schon die Abk. Vlt war 87/ 88 ja auch nur Dienst müde....


https://ddr-grenztruppen.de/index.php?ar...see-ziemendorf/


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2021 12:55
avatar  ( gelöscht )
#34
avatar
( gelöscht )

Ich habe ja nun auch relativ oft Kontrollstreife mit einem Offizier über den gesamten Bataillonsabschnitt gefahren.

Mit dem KC kam es auch in den 8 Stunden zu keinerlei Gespräch und es war mir auch recht, dass er mir keins aufdrängeln wollte. Bei seinem Stellvertreter war das schon etwas legerer. Der eine ZF hat permanent gepennt beim Autofahren, selbst bei der Kontrolle K 6. Der andere ZF hat mir viele Ecken im Gebiet gezeigt, aber seine Postenausnascherei habe ich ihm meist versauen können und deswegen war er auch immer etwas grantig. Am besten bin ich mit dem ZF des dritten Zuges und dem Polit klargekommen. Der Polit hatte einen landwirtschaftlichen Grundberuf und da konnte man auch zwanglose Gespräche führen. Er hat auch nie versucht mich politisch zu indoktrinieren. Es gab da einen deutlichen Unterschied zwischen seinen Auslassungen bei der Tapi und seinem Verhalten auf Streife.

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2021 15:11
#35
avatar

zu 33
Ehrlich GMN Fuchs,
In das Forum würde ich zu gerne umher stöbern, nach meiner Dienststelle in Dömitz und von Damals. Viele Anfragen im Net kommt immer die Antwort: Suche dort. mfg Fred


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2021 17:29 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2021 17:33)
avatar  ( gelöscht )
#36
avatar
( gelöscht )

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!