Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
NVA-Militärpolizei / BW-Feldjägertruppe

Mal aus dem @Mike59 verlinkten Thread hier her kopiert:
Zitat von Stabsfähnrich im Beitrag Erinnerung an den Kommandantendienst-KD
Wichtige Struktureinheiten waren beispielsweise die Kommandantendienstkompanien der Mot. Schützen- und Panzerdivisionen
Ich weiß nicht, wann das gewesen sein soll und wo er die Information her hat. Die 8. MSD hatte jedenfalls in der Zeit meiner Zugehörigkeit (1972 bis 1990) keine KD-Kompanie in ihrer Friedensstruktur.


Da bin ich raus. Ich bin sowohl als KD (Zug- und Standortstreife) gelaufen als auch mit dem Krad als Transportbegleitung. Eine gesonderte Ausbildung hat es wimre nicht gegeben. Es erfolgte eine Einweisung, eventuell noch eine Vergatterung (da bin ich mir schon nicht mehr sicher) und der Dienst endete mit der Abgabe des Streifenberichtes. Bei der Transportbegleitung entfiel die Abgabe des Berichtes.

Ich habe mal den Menüpunkt „Strukturen“ im „verblichenen“ NVA-Forum nach KD-Einheiten durchforstet. Das gibt aber auch nichts Wesentliches her, zumindest nicht in der Friedensstruktur. Dort habe ich gefunden:
- im Ministerium für Nationale Verteidigung, konkret im Hauptstab beim Stellvertreter für allg. Fragen: eine Abteilung Kommandantendienst. Die wird die fachlich zuständige Stelle für Dienstvorschriften und Aus- und Weiterbildung auf diesem Gebiet gewesen sein (meine Vermutung)
- bei der Stadtkommandantur Berlin: einen StOStrD (vermutlich: Standortstreifendienst) Berlin
- einen StOZ (Standortzug?) Strausberg
Im „Soll II“ (also nach Mobilmachung) gab es entgegen meiner Annahme doch mehrere Truppenteile/Einheiten des Kommandantendienstes. So worden bei Mobilmachung aufgestellt:
- die 2. (und die 8.) Straßenkommandantendienstbrigade mit (Nummern in Klammern gelten für die 8. StrKDBr)
. Straßenkommandantendienstbataillon-21, -22, -23 (-81, -82, -83)
. Straßenbrückenbaubataillon-21 (-81)
. Pontonbataillon-21 (-81)
. Eisenbahnbataillon-21 (-81)
. Bataillon materielle Sicherstellung-21(81)
. Instandsetzungskompanie-21 (-81)
- 2. (12., 22., 32.) Brigade materielle Sicherstellung mit
. Straßenkommandantendienstkompanie-21. (-121, -221, -321)
#65



Der Dienst bei der NVA/GT war doch ein Ehrendienst, da braucht man doch keine Militärpolizei.
Ich habe mich jedenfalls immer so benommen, dass ich der Truppe und der Uniform keine Schande gemacht habe. Beim kotzen habe ich immer acht gegeben, dass ich nicht meine Uniform eingesaut habe.
Uli


Zitat von Fall 80 im Beitrag #67
Ich habe mich jedenfalls immer so benommen, dass ich der Truppe und der Uniform keine Schande gemacht habe. Beim kotzen habe ich immer acht gegeben, dass ich nicht meine Uniform eingesaut habe.
Uli
Tja das mit dem 8 geben - hat nicht immer funktioniert. Aber der Wille, war halt da.

Ich war ja auch zur Reserve in Forst und in Geltow. Da hat man schon öfters mal das weiße Koppelzeug gesehen. Zumindest bei der Fahrt in den Urlaub bin ich denen aus dem Weg gegangen. Bin da auch nie angesprochen oder kontrolliert worden.
Manch einer, der aufgrund seiner alkoholgestärkten Kräfte sich auf Diskussionen eingelassen hat, hat es nach der Ausnüchterung bereut. Die saßen eben am längeren Hebel.
Uli

Wenn auf der GK irgendetwas war was eine Untersuchung bedingte, kam halt einer von der V2000 und untersuchte.
Bei uns hatte mal einer beim Stelli im Benzinschlauch vom Motorrad Folie von der Zigarettenschachtel reingemacht.
Lief dann unter "Mordversuch" mit entsprechenden Untersuchungsmaßnahmen, eben durch die 2000.

Die Aufgaben der Feldjägertruppe sind hier recht ausführlich beschrieben, auch, wenn er schon etwas älter ist:
Feldjägertruppe der Bundeswehr
Zum Beispiel stimmen die Dislozierung und und die Bezeichnungen in der Übersichtskarte schon länger nich mehr.
#72


Ich sehe gerade, dass das Thema bzgl. NVA vor einigen Jahren auch hier schon einmal behandelt worden ist:
Weißes Koppelzeug, wer von euch hat es mal getragen
#73


- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!