Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
NVA-Militärpolizei / BW-Feldjägertruppe

#17


Hier ein alter Werbefilm der Bundeswehr:
Classix: Unsere Feldjäger (1969) - Bundeswehr
https://www.youtube.com/watch?v=cTE2HY_sUUE
und hier eine neuere TV-Doku:
Die Feldjäger zwischen Münster und Afghanistan:
(über das Feldjägerdienstkommando Münster, meine Stammeinheit in den 80ern):
https://www.youtube.com/watch?v=_6SU4DHuIRk

In Leipzig auf dem Hauptbahnhof soffen die Soldaten ja stark.
Gleich unten am Aufgang zu den zwei Mitropa-"Restaurants" war ja der ständige Stützpunkt der Weiskoppels, stand ja in großen Lettern über der Tür.
Oben im Zentrum der Alkoholvernichtung hast du die aber nie gesehen.
Hat einer Ahnung wie dieser Posten auf dem Bahnhof in LE besetzt war?
Oben waren jedenfalls manchmal mindestens 100 rotzbesoffen von jeder Waffengattung, obwohl 1982/83 wohl schon der Ministerbefehl zum Trockenreisen bestand.

Da wir von der GK aus nur in die Kneipe des Ortes und des Nachbarortes (selbst dahin wurden wir mit dem LO gekarrt und abgeholt) in Ausgang konnten und der Transport zum und vom Bahnhof mit Fahrzeugen der GK erfolgte kann ich mich an Standortstreife nicht erinnern. Bin mir aber fast sicher, das unsere GK keine durchgeführt hat. Als P 3 Fahrer hätte ich da sonst bestimmt mal fahren müssen.
Beim Umsteigen in Gotha oder Erfurt oder auch im Zug hat man schon mal weißes Koppelzeug gesehen, habe aber da keine nähere Bekanntschaft gemacht.
Uli


Ich bin eigentlich nie mit dem KD in Berührung gekommen . Ins Grenzgebiet kamen sie nicht rein und auf dem Weg in den Urlaub hab ich in Schwerin und Rostock keinen getroffen. Ja die hatten in Rostock, neben dem WK ihren Sitz, waren auch hin und wieder auf dem Bahnhof zu sehen. Aber das sie nun tagtäglich dort auf der Matte standen--daran kann ich mich absolut nicht dran erinnern.

Das WBK Schwerin hatte auch in den 70ern keinen KD-Zug. Ob es den später gab weiß ich nicht, da ich dann in Schwerin wenig zu tun hatte. Vom KD in Rostock „durfte“ ich als Feldwebel nachts mal eine Oberfeldwebel meiner Kompanie vom KD mit einem LO abholen. Der hatte irgendwo in Rostock in in Zivil in einer Kneipe besoffen am Tisch gepennt. Als ihn die TraPo kontrolliert hat, hat der den Starken markiert und sich lautstark als Soldat „geoutet“, daraufhin wurde der KD eingeschaltet.
#22


Zitat von R-363 im Beitrag #21
Das WBK Schwerin hatte auch in den 70ern keinen KD-Zug. Ob es den später gab weiß ich nicht, da ich dann in Schwerin wenig zu tun hatte.
In Schwerin habe ich die öfter auf oder vor dem Hauptbahnhof rumlungern sehen. War wohl Anfang der 80er.
In Rostock sind sie mir nie aufgefallen, obwohl ich da oft war. Berlin-Lichtenberg rannten sie auch immer rum.
Nochmal zum Thema FJ der BW. Während meiner einjährigen Dienstzeit sind die mir nie begegnet, auch nicht auf Bahnhöfen oder Zügen.
Ist wohl so wie mit der Landespolizei. Die kommen auch nur wenn man sie ruft oder fahren im Streifenwagen durch die Gegend. Fußstreifen sind mir in der Stadt seit DDR-Zeiten nicht mehr begegnet.

Zitat von Blitz_Blank_Kalle im Beitrag #22
In Schwerin habe ich die öfter auf oder vor dem Hauptbahnhof rumlungern sehen. War wohl Anfang der 80er.
Das kann auch die Standortstreife oder die Zugstreife gewesen sei. Zu den Aufgaben der Zugstreife gehörte auch die Bestreifung des Bahnhofes vor Abfahrt ihres Zuges. Als Standortstreife waren wir aber selten am Bahnhof. Die Streifen trugen auch weißes Koppelzeug, nur im Unterschied zum KD keine weißen Mützenring oder Mützenbezug.

So konnte es auch kommen: Wer musste nachdienen und wie und was ging da ab? (3)



Da ich bei der Bundeswehr in einer Transporteinheit gedient habe, sollten wir immer nach dem Aufladen eine Plane über die Ladefläche des LKW spannen.
Haben wir natürlich im Sommer nie gemacht weil wir zu faul waren, obwohl es Vorschrift war.
Haben dann immer gehofft, nicht von einer Feldjägerstreife unterwegs angehalten zu werden. Die hätten uns bestimmt ganz schön zusammengestaucht. Respekt hatten wir vor denen schon, haben aber nie mit ihnen Bekanntschaft gemacht.
Es ging immer gut und wir wurden nie "erwischt".
Während meiner Dienszeit jedenfalls habe ich die Feldjäger kaum zu Gesicht bekommen.

#29



Zitat von henning194902 im Beitrag #29
Immer nur
die Gaststätte "Wilde Sau" kontrolliert
Viel mehr ist ja da auch nicht zu kontrollieren gewesen im „Land der drei Meere“.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!