Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
freiwillig und unfreiwillig zum DDR-Bürger geworden

Was mir des öfteren aufgefallen ist,viele Menschen sind nicht in der DDR geboren, sind aber DDR-Bürger geworden, aus welchen Gründen auch immer,sicherlich wird auch die Zeitschiene ab 1949 eine Rolle gespielt haben,so zum Beispiel fester Wohnsitz, Familienstand oder auch die Arbeitsstelle, war man dadurch automatisch ein DDR-Bürger?
Lutze
#2


Zitat von Lutze im Beitrag #1
viele Menschen sind nicht in der DDR geboren, sind aber DDR-Bürger geworden, aus welchen Gründen auch immer
Nenne doch mal ein Beispiel, da ich die Frage nicht richtig verstehe. Sind da welche aus dem Ausland in die DDR übergesiedelt. Mir sind da nur die untergetauchten RAF-Mitglieder oder irgendwelche Flüchtlinge aus der Dritten Welt geläufig.
Kannte allerdings auch drei Ärzte, der eine aus Israel, der andere aus dem Libanon und einer aus Österreich. Die waren aber der Liebe wegen hier her gezogen, soviel ich weiß (Meine Mutter hat damals im Krankenhaus gearbeitet, daher ).
Automatisch wurde man wohl kein DDR-Bürger. Man mußte wohl die DDR-Staatsbürgerschaft annehmen, wie in jedem Land. (?)
Vielleicht haben die auch ihre eigentliche Staatsbürgerschaft behalten können oder es gab schon sowas wie doppelte Staatsbürgerschaft.


Dieses Thema wurde schon vor einiger Zeit hier diskutiert. Mit der neuen Verfassung der DDR (Ende der
60 ger/ Anfang der 70 ger Jahre ? )) weiß es nicht genau, war ich nicht mehr da. Da bekamen alle Bürger der DDR die neue Staatsbürgerschaft der DDR. Vorher hatten Alle noch die deutsche Staatsangehörigkeit.

Zitat von Fall 80 im Beitrag #3
Da gibt es schon bekannte Personen. Angefangen von Karl Eduart von Knack bis zu Angela Merkel.
Uli
Ob man Angela Merkel da nun als Beispiel nennen kann? Gut, vielleicht war sie ein Wunderkind und hat sich wegen der besseren Studienbedingungen im Alter von einem Jahr entschlossen, in die DDR überzusiedeln?
Ansonsten gibt es durchaus einige, zb. Der Sänger von Karat, Herbert Dreilich, der Gerichtsmediziner Otto Prokop, der Chef der Komischen Oper Berlin, Walter Felsenstein, oder auch Manfred Krug. Das sind die, die mir so ad hoc einfallen, gibt sicher noch mehr.

Zitat von icke46 im Beitrag #5
Ob man Angela Merkel da nun als Beispiel nennen kann? Gut, vielleicht war sie ein Wunderkind und hat sich wegen der besseren Studienbedingungen im Alter von einem Jahr entschlossen, in die DDR überzusiedeln?
Merkel wurde als Kind in die DDR verschleppt, zählt das nicht als Straftat ?
Aber nun ist sie ja wieder da, Hosianna !

Mein Mathelehrer in der POS damals hatte auch zwei Staatsbürgerschaften, der war nebenbei noch Österreicher.


Österreich hatte doch auch die DDR staatlich anerkannt.
So mancher DDR-Bürger hat seinen Ausreiseantrag nach Österreich gestellt, mit weniger Nebenwirkungen als bei einem Richtung BRD.
#10


Unter meinen DDR-Kollegen war ein Westdeutscher und ein Italiener.
Auffällig war, daß sie sich über ihre Herkunft völlig bedeckt hielten.
Von offizieller Stelle hat man ihnen sicherlich mißtraut. Ohne Anpassungsdruck wären die wohl offener gewesen.


Zitat von Lutze im Beitrag #1
Was mir des öfteren aufgefallen ist,viele Menschen sind nicht in der DDR geboren, sind aber DDR-Bürger geworden, aus welchen Gründen auch immer,sicherlich wird auch die Zeitschiene ab 1949 eine Rolle gespielt haben,so zum Beispiel fester Wohnsitz, Familienstand oder auch die Arbeitsstelle, war man dadurch automatisch ein DDR-Bürger?
Lutze
Von meiner Mutter weiß ich das sie bei Anrücken der Roten Armee in Hinterpommern, Alte Heimat unserer Großeltern (9)
nur die Wahl hatten dort zu bleiben und die polnische Staatsbürgerschaft anzunehmen oder sich dem Flüchtlingstreck gen Westen anzuschliessen.
Wie sie zur DDR Staasbürgerschaft kamen weiß ich nicht mehrsie waren ja Deutsche, da gibt es bestimmt Experten die das wissen.
Lgandyman

Zitat von Freienhagener im Beitrag #10
Auffällig war, daß sie sich über ihre Herkunft völlig bedeckt hielten.
Das ist pauschal nicht so richtig, dieser Lehrer hatte darüber ganz offen gesprochen.
Wenn ich mich erinnere, hat er auch mal seinen Pass gezeigt.

Kennt sich dahingehend jemand aus ob auch Übersiedler aus der BRD ihren alten Pass behalten durften, oder ob der generell eingezogen wurde wenn sie dann DDR-Bürger waren?
Die von außerhalb der BRD den Drang verspürten ein Teil der DDR-Gemeinschaft zu werden, durften ihn ja scheinbar behalten.
Ich glaube mal gelesen zu haben das die DDR Brüder und Schwestern aus der BRD gar nicht so richtig wollte.
#14


Ich meinte das nicht pauschal.
Aber insbesondere der geborene Italiener war eher extrovertiert. Trotzdem vermied er es konsequent, über seine Herkunft zu sprechen. Dabei meine ich keine Angeberei.
Ich denke, es war nicht gut, sich hervorzuheben und damit aufzufallen.
Familiäre Verbindungen ins Ausland waren verdächtig.
Entsprechende Dossiers kenne ich aus Erfahrung mit 2 binationalen Ehen.

So in etwa kenne ich das auch. Vater eines Schulkameraden war italienischer Staatsbürger , der Schulkamerad natürlich DDR Bürger.
Das hatte keiner von uns auf dem Schirm. Der Vater fuhr auch alle paar Jahre nach Italien , wusste keiner.
Nach oben kam das Ganze als der Sohn eine sportliche Karriere hinlegen wollte und dem Vater auf Grund dessen ''angetragen'' wurde die DDR Staatsbürgerschaft anzunehmen.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!