Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Wende in der Antarktis

Moin
Bericht beim MDR über ein Forscherteam was die Wendezeit in einer Forschungsstation in der Antarktis erlebt
Link zur mdr Mediathek:
https://www.sendungverpasst.de/content/mdr-dok-66


Die Sendung habe ich gesehen. Es war aber eine Wiederholung. Die kam schon mal, wimre, vor einigen Monaten. Sehr interessant die Aussagen der westdeutschen Forscherin bezüglich des Umgang der neuen Chefs und einiger Mitarbeiter mit den DDR-Wissenschaftlern. Das waren Erfahrungen für sie, für die das Wort "Wiedervereinigung" einen bitteren Beigeschmack haben muß. Das betraf aber nicht nur die Polarforscher. Für viele Altbundis waren die Ostdeutschen erst mal die Looser, also ihre Leistungen geringer einzuschätzen als die Eigenen. Sonst wäre die DDR ja nicht den Bach runtergegangen, so ihre Schlussfolgerung. Die Ostdeutschen mußten vielfach erst mal beweisen, daß sie etwas auf dem Kasten haben, bevor sie als gleichrangig oder in nicht wenigen Fällen sogar als besser als ihre neuen Westkollegen anerkannt wurden. Ich weiß, wovon ich spreche, weil es mir ebenso gegangen ist.
Bei dieser Sendung mußte ich an eine andere Sendung denken, die von der sehr abgelegenen Wetterwarte der Wehrmacht irgendwo auf einer abgelegenen Insel handelt. Die haben dann erst einige Zeit nach dem 8.Mai 45 Besuch von den Briten erhalten. Muß auch seltsam angefühlt haben. Zu wissen, der krieg ist aus, keine Befehle mehr, keinen interessiert der Wetterbericht und niemand kommt und bringt Nachschub.


Hierzu ein Lesetipp, das Buch von Nikolai von Michalewsky: "Harte Grenze"
Kurzer Inhalt (Quelle-www.bookl.de)
Ein packender Roman aus der harten Welt der Geheimagenten. ‘
Das ist der Hintergrund: Der Osten hat ein neues Ortungsgerät für U—Boote entwickelt.
Wenn es dem Westen nicht gelingt„ die Baupläne in seinen Besitz zu bringen, müßte er seine gesamte maritime Stratcgie ändern.
Und das ist der Plan: Zwei Fischdampfer fahren aus, von Westen kommt die KORMORAN, von Osten die DRESDEN. Vor der Küste Grönlands liegt der geheime Treffpunkt. Dort will man dem Kapitän der DRESDEN die entführte Tochter herausgeben, wenn er auf der KORMORAN dem westlichen Agenten Brandhoff die fotografierten Baupläne ausliefert.
Brandhoff hat alles berechnet, das undurchsichtige Wetter, die
psychischen Reaktionen der entführten Inge Evers ...
Dieser perfekte Agent hat an
alles gedacht, nur nicht an die Kanonen der Fregatte THÄLMMANN, an das sinnlose Sterben in der Eiswüste Grönlands.
Nikolai von Michalewsky beweist hier aufs neue, daß er mehr kann als spannend schreiben. Der hochaktuelle Stoff zielt auf die >>Harte Grenze« des geteilten Deutschlands. Die Figuren der Handlung stecken voll Leben. Und die Gestalt des Brandhoff verkörpert ungeschminkt die Einsamkeit der Agenten von heute.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!