Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik verkündet vom Parteikommunisten Ulbricht auf dem Fünften Parteitag der SED
#61


Die sozialistischen Gebote waren ein Instrument zur Festigung der neuen Macht.
Wäre es nur um gutes Benehmen gegangen, dann hätte man die alten Gebote beibehalten können.
Die agitatorische Methode war, einen nicht vorhandenen Zusammenhang herzustellen.
Das wird an einem Trick deutlich, der sicherlich nicht unbekannt ist:
"Sind Sie für den Frieden?"
"Ja, selbstverständlich."
"Dann sind Sie auch für den Sozialismus!"
So wurden Verbindungen hergestellt, die nicht zwangsläufig waren.


Zitat von birx20 im Beitrag #49
Interessant Axelloko,
wie soll dieser "neue Weg Kirche im Sozialismus" in der Praxis ausgesehen haben ?
Die Kirche wurde weiterhin unterwandert vom MfS. Sie wurde wo es ging behindert etc.
Ein praktisches Bespiel für dich für die Behinderung und Benachteiligung von Christen in der DDR.
Ich bin 1971 auf die EOS gekommen. Dort war ein Mitschüler der Sohn eines Pastors.
Dem Pastorensohn wurde trotz Notendurchschnitt von fast 1,00 (ausser Stabü 3) der Zugang zur EOS verwehrt.
Sein Vater der Pastor musste dafür den Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker anschreiben und aus der Verfassung der DDR zitieren, in Richtung Religionsfreiheit u.a.
Erst nach diesem Brief an E.H. kam sein Sohn zur EOS.
Der Sohn des Pastors hat dann das beste Abi 1975 an der EOS hingelegt (alles Note 1 ausser Stabü 3).
In der Praxis des normalen Lebens, hat man den von dir angeführten neuen Weg der Kirche im Sozialismus nicht gespürt.
Es war der alte Weg der mit subtileren Methoden weitergegangen wurde.
"Kirche im Sozialismus" bedeutete eben, das die Kirche wahrnehmbar war, natürlich in den sehr eng gezogenen Grenzen, inklusive Überwachung durch das MfS.
Im Gegenzug sollte sie sich zum unpolitischen Raum erklären.
Die katholische Kirche hat sich daran weitgehend auch gehalten.
Die evangelische Kirche sass zwischen den Stühlen, Manfred Stolpe war bemüht es dem Staat recht zu machen, ohne seinen Klerus zu verprellen, der teilweise heftig politische Opposition betrieb.
Insgesamt gesehen war dann die evangelische Kirche diejenige Gruppe, die die Wende am stärksten beeinflusste.

Zitat von Zappel-EK-79-2 im Beitrag #56Zitat von Heckenhaus im Beitrag #2
Habe an diesen 10 Geboten nichts gefunden, was in der Ralität falsch sein könnte.
Läßt mann dann "sozialistisch" weg, könnte das der Leitfaden für ein weltweites anständiges Miteinander sein.
In den fünfziger Jahren hatte man noch relativ vernünftige Ideen .
So weit so gut und alles wäre schick wenn da nicht Dies die Theorie der Mensch aber ein Praktiker ist
Da liegt das Problem, besonders dann, wenn der Praktiker Hirarchien entwickelt.
Was mich eher mal interessieren würde, wieviele der Gebote, egal ob nun christliche oder sozialistische,
dienen dem Menschen denn heute wirklich noch als Leitfaden und werden wenigstens teilweise befolgt ?
Fast Jeder begehrt irgend etwas, was andere bereits haben, es wird gemordet, geklaut, fremdgegangen,
die Eltern vergessen usw.
So schlimm wie heute war es unter Walter & Co nun doch nicht.

@Heckenhaus , heute heißt es "Ich will" und nicht "Du sollst".
Der ungezügelte Drang nach Freiheiten, die dann der Einzelne auch noch für sich selbst definiert, führt zu immer mehr Individualismus und damit zu einer Zersplitterung der Gesellschaft.
Bleibt nur abzuwarten, wie das Spiel weitergeht, ob die Menschen mit Knüppel aufeinander eindreschen oder ob einer kommt mit einem großen Knüppel.

#66


Zitat
Bleibt nur abzuwarten, wie das Spiel weitergeht, ob die Menschen mit Knüppel aufeinander eindreschen oder ob einer kommt mit einem großen Knüppel.
Einen kleinen "Großen Knüppel" spüren wir doch schon seit fast einem Jahr.
Und damit sind nicht die politischen Entscheidungen, welch mal gut und mal weniger clever sind, gemeint.
#67


Was mich persönlich etwas verwundert ist, warum du nicht die gängigen 10 Gebote des
Alten Testaments als Muster nimmst, sondern die sieben jüdischen Gebote des Noahidismus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Noahidismus
Weil das nicht nur die älteste Überlieferung von Geboten ist, sondern für mich auch sinnvoller Leitfaden für das Leben ist.
Und meine Kritik an den Ulbricht´schen Geboten ist keine Kritik an dem Genossen Walter Ulbricht. Wenn der frivol durchs Leben gegangen sein soll, bin ich der Letzte der das kritisiert. Ich habe auch nicht angesprochen, dass der rechtschaffende Genosse schon vor dem Parteitag Politbüromitglied Karl Schirdewann ausgeschaltet hat und Gegner seines stalinistischen Kurses wie Philosoph Wolfgang Harich im Gefängnis landeten. Das soll hier auch gar nicht Thema sein.
Es geht um sein 10-Punkte-Parteiprogramm, das er als die Zehn Gebote bezeichnet.
Ubersetzt von dunkelrot in grün, könnten die heutzutage lauten:
1. du sollst Deine ganze Kraft und Fähigkeit der ökologischen Bewegung widmen
2. du sollst sauber und anständig leben und ökologisch hergestellte Kleidung tragen.
3. du sollst das Umweltbewusstsein deiner Kinder fördern im Geiste des Umweltschutzes zu allseitig gebildeten,
charakterfesten̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶k̶̶ö̶̶r̶̶p̶̶e̶̶r̶̶l̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶g̶̶e̶̶s̶̶t̶̶ä̶̶h̶̶l̶̶t̶̶e̶̶n̶ Menschen erziehen
Sicherlich auch einiges sinnvolles darunter.....aber doch eher ein Parteiprogramm oder Parolen einer politischen Bewegung.
Natürlich, für Parteianhänger haben solche Punkte womöglich dann einen religiösen Ersatzstatus.

Als Parteiprogramm kann man diese 10 Gebote Ulbrichts ganz sicher nicht bewerten.
Es sind maximal ideologische Parolen an die Parteimitglieder.
Bei normalen DDR Bürgern sind diese Parolen ausser als eine Belustigung niemals angekommen.
Deshalb waren sie auch so schnell wieder von der Bildfläche der DDR verschwunden.

Zitat
Fast Jeder begehrt irgend etwas, was andere bereits haben, es wird gemordet, geklaut, fremdgegangen,
die Eltern vergessen usw.
So schlimm wie heute war es unter Walter & Co nun doch nicht.
@Heckenhaus, als Augenzeuge kann ich dir schreiben, unter Ulbricht gab es nix zu klauen und unser Soll als Deutsche beim Morden hatten wir ja gerade einige Jahre zuvor mit 400 % weit übererfüllt

Zitat von Gert im Beitrag #69
@Heckenhaus, als Augenzeuge kann ich dir schreiben, unter Ulbricht gab es nix zu klauen und unser Soll als Deutsche beim Morden hatten wir ja gerade einige Jahre zuvor mit 400 % weit übererfüllt
Es geht hier um das Jahr 1958 mit Ulbrichts Geboten.
Ansonsten , @Gert,
"Du bist der Herr, unser Gott, wir sollen nicht andere Götter haben neben Dir."
(1. Gebot)


birx20
#52
Ich wäre auch sehr enttäuscht gewesen von dir nichts mehr zu lesen.
Eigentlich lese ich deine Beiträge gern. Woher hast du eigentlich die Literatur für deine Beiträge ?
Hast du die Marx-Engels Gesamtausgabe und die Lenin Gesamtausgabe zu Hause in deiner Privatbibliothek herumstehen ?
Dazu braucht man nicht mit den Gesamtausgaben der Klassiker unter dem Arm rumzurennen. Da reicht ein brauchbares Gedächtnis über Publikationen, Erkenntnisse und Aussagen Prominenter sowie Ereignisse, etwas Kenntnis über menschliche Handlungsweisen und ihre Motive und Ereignisse/Handlungsweisen von Akteuren der Geschichte auf die heutige Zeit übertragen zu können. Da hat sich in den Jahrtausenden, zumindest in der überlieferten Geschichtsschreibung, praktisch nichts geändert. Siehe dazu Lebensweisheiten von Denkern der Antike, die heute zu 100% ebenso gelten. Dazu gehört auch etwas kritische Selbstbetrachtung, wie würde ich in diesem oder jenem Fall handeln und Vieles davon ist allgemeingültig und kann auf Andere übertragen werden.
Zu hoch für Dich ? Dann nimms einfach so hin.


Zitat von Freienhagener im Beitrag #55
Personen werden aber von ihrem Umfeld geprägt, von der Gesellschaft. Sie sind das Produkt gesellschaftlicher Verhältnisse.
Das haben wir in der sozialistischen Schule gelernt.
Selbstverständlich ist das System der Verursacher.
Daß Menschen sich deswegen verändern und Ungeheuerliches begehen, das hat die erste deutsche Diktatur gezeigt.
.
Deshalb schrieb ich ja: Unbestritten ist natürlich, daß das System es ermöglicht hat, daß sich hier Entscheider niederer Positionen zu Herrschern über andere Menschen aufschwingen konnten.


Zitat von Heckenhaus im Beitrag #63
Zitat von Zappel-EK-79-2 im Beitrag #56
Zitat von Heckenhaus im Beitrag #2
Habe an diesen 10 Geboten nichts gefunden, was in der Ralität falsch sein könnte.
Läßt mann dann "sozialistisch" weg, könnte das der Leitfaden für ein weltweites anständiges Miteinander sein.
In den fünfziger Jahren hatte man noch relativ vernünftige Ideen .
So weit so gut und alles wäre schick wenn da nicht Dies die Theorie der Mensch aber ein Praktiker ist
Da liegt das Problem, besonders dann, wenn der Praktiker Hirarchien entwickelt.
Was mich eher mal interessieren würde, wieviele der Gebote, egal ob nun christliche oder sozialistische,
dienen dem Menschen denn heute wirklich noch als Leitfaden und werden wenigstens teilweise befolgt ?
Fast Jeder begehrt irgend etwas, was andere bereits haben, es wird gemordet, geklaut, fremdgegangen,
die Eltern vergessen usw.
So schlimm wie heute war es unter Walter & Co nun doch nicht.
Meiner Ansicht nach sind diese Verhaltensweisen um so stärker ausgeprägt, je mehr die soziale Schere auseinanderklafft. Wenn jemand arm ist und, wie eben in vielen Ländern der Erde, um seine Nahrung für den Tag kämpfen muß und er sieht, wie andere im Überfluss leben, dann motiviert das mehr zu kriminellen Handlungen als wenn der (relativ) Arme an und für sich alles zum Leben hat, keine Bange vor dem Morgen
und sieht, daß die Anderen zwar gut leben, aber auch auf den Pfennig/Cent achten und nicht im Überfluss schwelgen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
#74


- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!