Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik verkündet vom Parteikommunisten Ulbricht auf dem Fünften Parteitag der SED

In welchem Land hat die Einhaltung dieses Gebotes
4. Du sollst gute Taten für den Sozialismus vollbringen, denn der Sozialismus führt zu einem besseren Leben für alle Werktätigen.
sich realisiert?
Der Versuch den Sozialismus aufzubauen hat zur Bildung unterschiedlicher Kasten geführt.
Da war nichts mit "wir alle Werktätigen", sondern es ging ums Ich für die Funktionärskaste auf Kosten der Werktätigen.
Uli
#17




Zitat von birx20 im Beitrag #18
Mal abgesehen von den unterschiedlichen Interpretationsmöglichkeiten.
Von den 10 Geboten Walter Ulbrichts habe ich in der Schule schon nichts mehr gehört. Ich wurde 1963 eingeschult.
Diese 10 Gebote Ulbrichts sind wohl selbst in der DDR sehr schnell in Vergessenheit geraten.
Ich auch nicht, 1956 eingeschult.
1963 soll das ins Parteiprogramm aufgenommen worden sein, ab ´76 galt das verkürzt wohl noch für
Genossen.
Die Gebote wurden auf dem nächsten SED-Parteitag 1963 in das Parteiprogramm aufgenommen. 1976 wurden sie durch die wesentlich knappere Formu-lierung ersetzt, dass jedes Parteimitglied die Pfl icht habe, „die Normen der sozialistischen Moral und Ethik einzuhalten und die gesellschaftlichen Interessen über die persönlichen zu stellen“.
https://bildungsserver.berlin-brandenbur...zehn_gebote.pdf
Deshalb anscheinend der geringe Bekanntheitsgrad.


Zitat von Fall 80 im Beitrag #16
In welchem Land hat die Einhaltung dieses Gebotes
4. Du sollst gute Taten für den Sozialismus vollbringen, denn der Sozialismus führt zu einem besseren Leben für alle Werktätigen.
sich realisiert?
Der Versuch den Sozialismus aufzubauen hat zur Bildung unterschiedlicher Kasten geführt.
Da war nichts mit "wir alle Werktätigen", sondern es ging ums Ich für die Funktionärskaste auf Kosten der Werktätigen.
Uli
Spätestens als die Macht errungen war, fingen einige Protagonisten damit an, die aufgestellten Moralregeln (denn es sind allesamt Moralregeln), diese im Eigeninteresse über Bord zu werfen. Wer sich da schon alles über das vertretbare Maß Reichtümer zusammengerafft hat, da braucht man nur in die Weltgeschichte zu gehen. Es sind wenige, die auf dem Boden geblieben sind und an sich die gleichen Maßstäbe angelegt haben wie an ihren anderen Bürger. Abhängig und relativ zur Leistung und Verantwortung natürlich.
Die Du meinst, das sind solche, die meinten, auf Grund ihres Standes im Machtgefüge es nicht so genau damit nehmen zu müssen.
Was die christlichen Gebote betrifft, gerade da hat, seit das Christentum eine Art Staatsreligion wurde, diese Doppelmoral Auswüchse angenommen, die denen der neueren zeit nicht nachsteht. Und wer diese Kirchenfürsten damals an diese Gebote erinnerte, wurde als Ketzer verfolgt, bis zur Todesstrafe.
Im Übrigen, ich möchte den sehen, der sich konsequent an die Gebote hält, egal, ob es nun die Christlichen oder die Sozialistischen sind.

der übliche kommunistische Schwachsinn. Kann mich noch gut an die Propaganda erinnern, als dies unters Volk gebracht wurde. Schon nach kurzer Zeit hat kein Mensch mehr darüber gesprochen, eher wurde sich darüber ausgetauscht wo es Butter oder Orangen gibt. Also insgesamt ein Schuß in den Ofen war das.


#26




In totalitären Regimen wurden die Unwilligen entweder mit der Peitsche zur Ordnung gerufen, eingesperrt, enteignet oder gar an den Klassenfeind verhökert.
Heute wird den Unwilligen die Teilhabe am übermäßigen Konsum verweigert, der lebenserhaltende Konsum wird ihnen grußzügig gewährt.
Nitsche hat vor ca. 135 schon davon geschrieben, dass alle Triebe sich auf einen einzigen Urtrieb zurückführen lassen.
Auf den Willen zur Macht, zum stärkeren, reicheren und höheren Dasein.
Nicht die Vernunft, sondern dieser Wille entscheidet über das was wahr und was gut sein soll.
Uli

Zitat von Lutze im Beitrag #28
Spitzbart hatte auch eine heimliche Geliebte.....
Lutze
nun so geheim war das nicht mehr nach der Ulbricht Zeit. Es war eine Französin mit der er auch einen Sohn hatte. Er pflegte den Kontakt zu ihr auch nach dem Krieg und die beiden( Mutter und Sohn) besuchten Ulbricht in der DDR. Habe ich in eine rDoku gesehen, der Sohn gab auch ein Interview in der Doku
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!