Vorstellung Klauwida

Hallo an alle,
nach langem Mitlesen und vor einiger Zeit Anmeldung in diesem Forum möchte ich mich vorstellen.
Jahrgang 1970, "Verbindung" zur Grenze nur private im Bereich Falkensee, Staaken und Groß Glienicke.
Wehrdienst im LStR 40 als Grundwehrdienstleistender in der schweren Kompanie (9K111 Fagot) von Nov.89-Mai90, danach Zivildienst bis September.

Hallo @Klauwida , vielen Dank für Deine Vorstellung und diesen "vernünftigen" Eintritt in unsere Stube. Sei herzlich willkommen, schon Deine Vorstellung lässt garantiert jede Menge Fragen an Dich bei unseren Mitgliedern reifen.
Bitte zögere aber auch nicht, uns Deine Fragen zu stellen- einschließlich zu technischen Abläufen und Zusammenhängen, wenn Du da Fragen hast.
Irgend Jemand im Forum ist meistens schnell bereit zu helfen.
Ich wünsche Dir Viel Freude in unserer Runde.


Willkommen im Forum eingelesen hast du dich schon.
Was sagt schwere Kompanie aus - waren nur schwere Jungs dort 🤔
Als Spezialeinheit habt ihr auch Spezialausbildung gehabt kannst du in Sichpunkten noch was berichten.
Gruß Reinhard der Schreiber

Hallo Schreiber,
ne wir waren keine "schweren Jungs", unsere Gruppe bestand aus 3 Soldaten und einem Berufsunteroffizier. Zugführer war ein Leutnant (Dienstzeit 4 Jahre), keine Ahnung was das für eine "Laufbahn" war.
Die schwere Kompanie bestand aus Granatwerferzügen, ein Zug mit PALR und "Panzerbüchsen" auf UAZ 469.
In der Grundausbildung wurde auch die Stumbahn der Fallschirmjäger genutzt, Nahkampf an diesen "Puppen" die neben der Sturmbahn standen. Später dann Ausbildung an der PALR.
Meine Dienstzeit fiel ja in die Zeit der Wende. Es gab ja dann die Regelung mit dem Zivildienst. Jeden Tag wurden wir weniger. Meine Gruppe war in einem 4 Bett-Zimmer untergebracht. Zum Schluß war ich dann allein auf dem Zimmer und unsere Gruppe bestand nur noch aus mir und dem Berufsunteroffizier. Ich hab mich dann im Mai 90 auch entschieden Zivildienst zu machen, aus persönlichen Gründen.
Das wars erstmal auf die schnelle. Hoffe, ich habe alles einigermaßen wieder gegeben, ist ja schon 30 Jahre her.
Gruß Klauwida
#5


Sei Willkommen und begrüßt, @Klauwida , gleich mal ne Frage, was bedeutet dein Nickname?? Falls Fragen Deinerseits auftauchen, stelle sie, es wird Dir hier geholfen.
gruß h.


Zitat von Klauwida im Beitrag #6
Hallo Hundemuchtel,
mein Nickname hat gar keine Bedeutung. Vor über zehn Jahren brauchte ich einen Nicknahmen für ein mein erstes Forum (MotorTalk). Dabei ist Klauwida rausgekommen, wie ich den zusammengesetzt hab weiß ich gar nicht mehr.
MfG Klauwida
evtll eine Verballhornung von " klau wieder "
#8


@Gert !, genau das dachte ich auch, vielleicht in mundart... war aber nicht so.
gruß Bernd



Hallo Andyman,
wie gesagt zur Grenze gab es nur "persönliche" Kontakte.
Zu den Feiertagen gabs in Staaken immer einen Rückstau auf der F5 bis Dallgow. Als Kinder "lungerten" wir da immer rum um Bilder von tollen Westautos oder Motorädern zu machen. Da gabs dann öfter von den "wartenden" Kaugummis und andere West-Süssigkeiten. War für uns Kinder immer toll.
Als man dann älter war sind wir nach Staaken ins Volkshaus zur Disco. Ein Freund von mir hat dann die letzte "Eule" nach Wustermark verpasst (Sonntag 01:00) und wollte an den Gleisen zurück nach Dallgow laufen. Leider hat er sich unterwegs im Vollrausch in der Richtung vertan und lief dann auf den Transitgleisen zwischen den Zäunen Richtung "Affengitter" im Sperrgebiet Richtung Grenze. Er hatte richtig Schwein und wurde gestellt und nicht erschossen. Hat ihm später aber nicht geschadet, konnte Abitur machen und ging dann zur Offiziershochschule.
Meine Schwester wohnt in Groß Glienicke. Am Gutspark begann ja das Sperrgebiet. Bis zum Alter von 14 Jahren waren Besuche kein Problem. Ab 14 Jahren brauchte man einen Passierschein, der war immer zeitlich begrenzt und musste immer neu beantragt werden. Am Torbogen vom Gutspark stand auch oft ein Posten der Grenztruppen der diesen Schein kontrollierte. Weihnachten 89 hatte ich meine Schwester besucht. Auf dem Weg vom Torbogen zum Haus traf ich auf einen Grenzposten. Er: "Sie werden schon von Ihrer Schwester erwartet". Das gabs vorher auch nicht, ich war echt verblüfft.
Also nur kleine Geschichten aus dem DDR-Leben.
MfG Klauwida





Hallo baechen,
ich hab die 9K111 anhand von Bildern im Internet "identifiziert" aus dem Gedächtnis heraus. Die Bezeichnung hätte ich heute nicht mehr gewusst. Irgendwo hab ich noch ein Foto, mal sehen ob ich es finde.
Ob es im LStR 40 die 9M113 Konkurs auch gab weiß ich nicht. Gesehen hab ich sie nicht, aber das heißt ja nichts.
Scharf hab ich damit nicht geschossen, alles nur theoretisch im Gelände geübt. Meine Vorgänger haben nach Erzählungen aber wohl damit scharf geschossen (eine Rakete kostete wohl 10000Mark).
MfG Klauwida
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!