Warum brauchen wir Geheimdienste, Militär, Staatsschutz, Polizei und Justiz

  • Seite 14 von 14
18.02.2021 15:36 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2021 15:55)
#196
avatar

Das hatten wir schon paar mal: Niemand generiert sich hier zum Widerstandskämpfer, sofern er damals nicht verurteilt wurde usw.

Und nur Letztere können Anderen vorwerfen, zu wenig getan zu haben.

Ich respetiere ehemalige Berufssoldaten oder andere, die beruflich in den "Organen" waren. Auch ehemalige SED-Genossen.

Aber es ist absurd, wenn sie den "Widerstand" Anderer bewerten.

Wir alle wissen, daß es zwischen bedingungsloser Überzeugung und kompromißlosem Widerstand ein breites Spektrum gab.

------------------

Was den Auslöser betrifft: Die Aufmärsche "zu Ehren der Partei- und Staatsführung" charakterisieren diese Führung.
Über den "Grad der Überzeugung" der Marschierenden läßt sich dabei nichts entnehmen.

Damit sind wir wieder bei "ahnungslosen Wessis":
Die haben die Berichte der "Aktuellen Kamera" ernst genommen und Einige glauben bis heute, daß da Kolonnen von Fanatikern marschierten.

Wir wissen es besser.

(das sagt einer, der nicht konsequent allen Maidemos ferngeblieben ist. Aber wer ist das schon? Und was hat es gebracht?)

P.S.: Ein "Wendehals" sollte zumindest SED-Mitglied gewesen sein und das politisch aktiv.
In der Wendezeit wurden führende Kader so genannt, die plötzlich und zu ihrem Vorteil die Überzeugung wechselten.
Ein "Überzeugung" ist die Grundvoraussetzung.

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2021 16:31
avatar  Ebro
#197
avatar

Zitat von Heckenhaus im Beitrag #195
Gattung Wendehals zählen


Und die Leute, die sich nicht an die neuen Bedingungen angepasst haben, wurden dann als Betonkopf bezeichnet. Alles eine Frage der Perspektive, richtig machen kann man es nie!!
Geht ja eigentlich auch keinen Anderen etwas an, das macht man mit sich selber aus.....!

ich werde nicht mehr diskutieren mit dummen Menschen, um meine Argumente zu erklären. Hat hier sowieso keinen Sinn. Ich werde lernen, diese Menschen zu meiden. Nichts ist wichtiger, als die persönliche Ausgeglichenheit im Alter


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2021 16:44 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2021 16:45)
#198
avatar

Also als Wessi eine Anmerkung:
Die Diskussionen wer, welche Rolle in der DDR bekleidete, wird doch ausschließlich von exDDR Bürgern geführt. Es ist doch keine Diskussion zwischen Ost und West. Es ist eine Diskussion zwischen Leuten, die dem Staat DDR in unterschiedlicher Weise Loyalität zollten oder ihm passiv oder ablehnend gegenüberstanden.

Für eine Ost/West Diskussion gibt es hier wahrscheinlich zuwenig echte Wessis.


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2021 16:50 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2021 22:42)
avatar  max.S ( gelöscht )
#199
avatar
max.S ( gelöscht )

Zitat von axelloko im Beitrag #198
Also als Wessi eine Anmerkung:
Die Diskussionen wer, welche Rolle in der DDR bekleidete, wird doch ausschließlich von exDDR Bürgern geführt. Es ist doch keine Diskussion zwischen Ost und West. Es ist eine Diskussion zwischen Leuten, die dem Staat DDR in unterschiedlicher Weise Loyalität zollten oder ihm passiv oder ablehnend gegenüberstanden.

Für eine Ost/West Diskussion gibt es hier wahrscheinlich zuwenig echte Wessis.


Aber doch einige, die meinen es genau zu wissen und nach den Waden zielen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2021 17:55 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2021 17:56)
#200
avatar

Zitat von Ebro im Beitrag #197


Und die Leute, die sich nicht an die neuen Bedingungen angepasst haben, wurden dann als Betonkopf bezeichnet. Alles eine Frage der Perspektive, richtig machen kann man es nie!!
.....


So pauschal?
Soweit ich mich erinnere ging es dabei um führende Genossen, wie Honecker und Mielke, die mit objektivn Änderungen nicht zurecht kamen und auf dogmatischen Positionen beharrten.

Entscheidend ist doch, wie man "Anpassung" definiert.
Anpassung kann Anbiederung sein oder aber eine Reaktion auf sich ändernde Bedingungen.
Letztere Anpassung muß nicht bedeuten, daß man sein Ziel ändert.

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!