Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Absichtlicher Grenzübertritt von zwei US-Soldaten von Bayern in die DDR bei Birx in der Nähe des innerdeutschen Dreiländerecks

Zitat von GZB1 im Beitrag #43
Die US-Grenz-Streifen hatten immer einen im Grenz-Gelände erfahrenen und gebrieften Streifenführer, der schon länger dabei war. Geländekarten wurden sicher mitgeführt. Es war kein Zufall, dass die GI's sich auf DDR-Gelände befanden.
Auf diese Streifen wurde nicht jeder ix-beliebige Muschkote der Company befohlen.
So wie in der Grenzkompanie nicht jeder A bestätigt war.
Auch die Amis wußten, dass es am Strich schnell ernst werden konnte, wie ihr eigener Aufmarsch in dem Fall verdeutlicht.
Wenn die GIs nur das Emblemschild der Grenzsäule gewollten hätten, hätten sie nach Demontage einfach zum Jeep zurückkehren können,
was sie aber nicht getan haben.
Mensch GZB1, du hast ja so Recht.
Wie konnte ich da eine andere Sichtweise / Darstellung (trotz weiterer Quellen) hierzu schreiben.
Also, damit haben die Kenner der Materie natürlich Vorang.
Trevlig advent!
God jul!


Zitat von birx20 im Beitrag #45
Nein.
Falls sie Streife über eine längere Distanz an der Grenze gelaufen sind, kamen aber an einer Grenzsäule vorbei.
Da in der Regel alle 500 m eine GSä stand, war das sicher nicht zu verhindern.
Die "Ausgesuchten" GI welche auf den OP zum Einsatz gekommen sind, ich hatte da mal eine interessante Unterhaltung mit einem welcher in FD stationiert war. Dieser Erzählte das sie mal ein 3/4 Jahr draußen bleiben mußten weil die Unterkunft umgebaut wurde und sie alle total angepisst waren.
Das hörte sich zwar an wie ausgewählt, aber ich will das mal nicht überbewerten. Eventuell raffe ich mich noch einmal auf und versuch die Storry bei den Veteranen noch einmal anzubieten.


Hallo Birx20, ich kenne die Geschichte von meinem stellv. Zugführer, der - wenn seine Erzählung stimmt - die Amis durchsucht hat. Und wenn ich mich richtig erinnere, waren sie doch bewaffnet mit dem Colt M1911A1. Dies wurde mir 4 Wochen nach dem Grenzübertritt, als ich Mitte April 1974 nach der U-Schule an die Grenze versetzt wurde sozusagen frisch erzählt. Begrüßung: "Du hättest 4 Wochen eher kommen sollen. Da war was los!" Alles weitere habe ich genau so in Erinnerung, wie du das sehr gut beschrieben hast. Außerdem sollen auch noch die zwei schwarzen Barette der Soldaten von 11. Panzeraufklärungsregiment schneller verschwunden gewesen sein, als sich das mein Ufw. gedacht hatte. Wäre hätte nicht gern ein solches Souvenir gehabt?



Hallo Birx 7476 schön, dass Du dich im Forum angemeldet hast. Sicher hast du aus Deiner Zeit in Frankenheim auch interessante Begebenheit und Geschichten zu erzählen.
Mein ehemaliger Zugführer FW A. und damaliger A-Gruppenführer bei dem Vorfall, der die Durchsuchung live miterlebt und geleitet hat , hat mir die Geschichte ohne Colts aber mit dem Schraubendreher erzählt und so habe ich sie aufgeschrieben.
Es ist wie immer im Leben, wenn etwas sehr lange zurückliegt (46 Jahre), können sich eventuell Gedächtnislücken oder Eigeninterpretationen mit der Zeit einstellen.
Danke für deinen Hinweis.



Zitat von Birx7476 im Beitrag #50
Hallo Birx20, ich kenne die Geschichte von meinem stellv. Zugführer, der - wenn seine Erzählung stimmt - die Amis durchsucht hat. Und wenn ich mich richtig erinnere, waren sie doch bewaffnet mit dem Colt M1911A1. Dies wurde mir 4 Wochen nach dem Grenzübertritt, als ich Mitte April 1974 nach der U-Schule an die Grenze versetzt wurde sozusagen frisch erzählt. Begrüßung: "Du hättest 4 Wochen eher kommen sollen. Da war was los!" Alles weitere habe ich genau so in Erinnerung, wie du das sehr gut beschrieben hast. Außerdem sollen auch noch die zwei schwarzen Barette der Soldaten von 11. Panzeraufklärungsregiment schneller verschwunden gewesen sein, als sich das mein Ufw. gedacht hatte. Wäre hätte nicht gern ein solches Souvenir gehabt?
Das hat gerade einer auf FB gepostet - passt ja perfekt.
Zitat
As I recall they were running com wire through the trees and accidentally crossed the border. Their black berets were confiscated and were later seen being worn by East German border guards.
Ich schreibe Ihm mal, dass der Streifenführer gar nicht so schnell gucken konnte wie die abhanden gekommen sind. Wenn ich darf?



Vielleicht liegen die Colts noch irgendwo im Birxgrund überwachsen von inzwischen hohen Bäumen nach 46 Jahren oder sie sind in den Birxbach gefallen. Eventuell sind sie auch Ausversehen bei der Festnahme der Soldaten durch das Postenpaar dort im Gebiet dort Verschwunden ?
An das absichtliche Verschwinden lassen durch das Postenpaar glaube ich nicht, dass Risiko wäre viel zu groß zumal sofort in der Kompanie die Offiziere von Abt. 2000 (MfS) die Befragung und eine sicher nochmalige gründliche Durchsuchung durchgeführt haben.
Ich denke, wir werden es hier nicht mehr endgültig und mit Gewissheit klären, es sei denn irgendjemand treibt die beiden US-Soldaten von damals im Netz auf und bittet sie freundlichst persönlich die Festnahme zu schildern.


Die Namen der US-Soldaten haben wir aus dem alten Zeitungsartikel auch ihre damaligen Herkunftssorte.
Das sie heute dort noch Leben ist sehr unwahrscheinlich, aber manchmal passieren im Netz wahre Wunder.
Das wäre eine fantastische neue unglaubliche Grenzgeschichte aus der Hohen Rhön. Schauen wir mal ob sich jemand meldet oder jemand irgendetwas abschließend Erhellendes herausfindet.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!