Absichtlicher Grenzübertritt von zwei US-Soldaten von Bayern in die DDR bei Birx in der Nähe des innerdeutschen Dreiländerecks

  • Seite 2 von 5
06.12.2020 11:55
avatar  ( gelöscht )
#16
avatar
( gelöscht )

Zitat von birx20 im Beitrag #15
Es ist schon erstaunlich Mike 59 was du als vermutlicher Offizier der GT (V2000) ? von damals noch alles in deinem Besitz hast :-).


Sieh mal Beitrag Nr. 14.


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 12:02
avatar  ( gelöscht )
#17
avatar
( gelöscht )

Laut meinem Ex-Zugführer Feldwebel A., der damals A-Gruppenführer bei der Festnahme in Birx war und die Durchsuchung der Soldaten geleitet hat, hatten die beiden GIs keine Pistolen am Mann, sondern nur den einen Schraubenzieher.
Hier hat wohl jemand bei den GT der die VS-Meldung in die Welt gesetzt hat, die Sache aufgebauscht.
Ich halte meinen Freund A. für absolut glaubwürdig.


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 12:09
avatar  Lutze
#18
avatar

Immerhin wurden die beiden Amis gut beköstigt
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 12:36 (zuletzt bearbeitet: 06.12.2020 12:47)
avatar  ( gelöscht )
#19
avatar
( gelöscht )

Ein Schraubenzieher, für was?


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 12:41
avatar  ( gelöscht )
#20
avatar
( gelöscht )

Laut meinem ehemaligen ZF der bei diesem Vorfall die A-Gruppe in Birx führte und die Durchsuchung der GIs befahl und leitete, hatten die beiden Amis keine Waffen ausser dem Schraubendreher bei sich.
Hier hat derjenige bei den GT der die VS- Meldung schrieb, den Vorfall schön aufgebauscht.
Ich glaube den Angaben meines damaligen ZF A.


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 12:46
avatar  ( gelöscht )
#21
avatar
( gelöscht )

An dem desolaten Stacheldrahtzaun (Grenzzaun) in der Nähe vom Dreiländereck gab es damals nichts zum Abschrauben.
Keine Ahnung warum sie nur den Schraubendreher bei sich hatten.
Das wird wohl im Dunkeln bleiben.
Mein ehemaliger ZF konnte mir diese Frage auch nicht beantworten.


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 12:48
avatar  Lutze
#22
avatar

Laut Beitrag #13 waren die Amis mit Pistolen unterwegs,
was denn nun?
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 12:50 (zuletzt bearbeitet: 06.12.2020 12:51)
avatar  ( gelöscht )
#23
avatar
( gelöscht )

Zitat von Lutze im Beitrag #18
Immerhin wurden die beiden Amis gut beköstigt
Lutze

Lutze, vielleicht sind sie gerade deshalb nach East-Germany gewandert weil sie mal was anderes zwischen den Kiemen haben wollten als einen Schlamm-Burger.


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 12:54
avatar  Lutze
#24
avatar

Das Essen bei den Grenztruppen soll sehr lecker gewesen sein,
hat sich bestimmt auch bei den Amis rumgesprochen
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 12:54
avatar  Mike59
#25
avatar

Zitat von thomas erb im Beitrag #7
Über diese Sache wurde in meiner Zeit in Erbenhausen (1979) nicht geredet, Klar von offizieller Seite verschwiegen und die Soldaten die es erlebt haben waren längst zu hause.

Ich hatte das mal auf der Veteranen Seite der 11th. CAV auf FB vorgebracht und nachgefragt. Den Vorgang kannte dort offensichtlich keiner oder keiner wollte dazu etwas sagen.


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 13:09
avatar  B Man
#26
avatar

Zitat von Hanum83 im Beitrag #19
Ein Schraubenzieher, für was?


Jeep Fahrer halt :-)


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 13:12 (zuletzt bearbeitet: 06.12.2020 13:13)
avatar  ( gelöscht )
#27
avatar
( gelöscht )

Zitat aus Beitrag Nr. 9

Bewaffnet mit einem Schraubenzieher/-dreher.
Frage:
Was kann man damit machen?
Übertritt erfolgte ungefähr hier:
GE; 50°31'8.41"N 10° 2'32.47"E
Standort einer GS.

Wie wärs mal mit:
Lesebrille!!!


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 13:46
avatar  ( gelöscht )
#28
avatar
( gelöscht )

Das die beiden die bei Westsammlern (1.000,- USD) beliebte DDR-Metallplatte mit Nr. der GS abschrauben wollten, dass funktioniert mit einem Schraubenzieher nicht.
Der Schraubenzieher war höchstens ein Hilfsmittel beim Übersteigen des angegammelten Stacheldrahtzaunes.


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 13:49
avatar  ( gelöscht )
#29
avatar
( gelöscht )

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #27
Zitat aus Beitrag Nr. 9

Bewaffnet mit einem Schraubenzieher/-dreher.
Frage:
Was kann man damit machen?
Übertritt erfolgte ungefähr hier:
GE; 50°31'8.41"N 10° 2'32.47"E
Standort einer GS.
Wie wärs mal mit:
Lesebrille!!!

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #27
Zitat aus Beitrag Nr. 9

Bewaffnet mit einem Schraubenzieher/-dreher.
Frage:
Was kann man damit machen?
Übertritt erfolgte ungefähr hier:
GE; 50°31'8.41"N 10° 2'32.47"E
Standort einer GS.

Wie wärs mal mit:
Lesebrille!!!

Momentan habe ich 1,7 Dioptrien, denkst du ich sollte das mal erhöhen?


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2020 13:55 (zuletzt bearbeitet: 06.12.2020 13:57)
avatar  ( gelöscht )
#30
avatar
( gelöscht )

Zitat von birx20 im Beitrag #28
Das die beiden die bei Westsammlern (1.000,- USD) beliebte DDR-Metallplatte mit Nr. der GS abschrauben wollten, dass funktioniert mit einem Schraubenzieher nicht.
Der Schraubenzieher war höchstens ein Hilfsmittel beim Übersteigen des angegammelten Stacheldrahtzaunes.



Ein Werkzeug, geeignet um die Demontage zu unterstützen.
Auch wenn dabei mal das eine oder andere Emblem zu Bruch ging.


War kein Einzelfall.
Und so was ging damals als Souvenir (Erinnerung) und nicht als Sammelstück.
Nicht nur bei US-Soldaten.

Heute zahlen Leute horrende Preise.

P.S:: Hanum83,

probiers mit Leselupe!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!